-
FUNK

Stil & Preis
cool & extravagant
€€
Was kaufe ich?
Brillen (m+w)
Contact
FUNK international GmbH
Herzogstrasse 10
86981 Kinsau
Germany
fon: 0049 8869 912 900
fax: 0049 8869 912 924
Brillenlabel FUNK
Bereits seit dem ersten Lehrjahr seiner Augenoptikerausbildung entwarf der gebürtige Oberbayer Dieter Funk Brillenmodelle. Klar, dass er diese irgendwann an den Mann, bzw. die Frau bringen wollte. Zunächst launchte Funk jedoch als Mitbegründer die Brillenmarke Freudenhaus im Jahre 1990. Mit genügend Erfahrung im Gepäck, wagte er schließlich den Schritt in die Selbstständigkeit und gründete 1992 sein eigenes Label FUNK.
Dieter Funk startete mit exklusiven Brillenetuis und Sonnenbrillen für Männer und Frauen. Das besondere an seinen Brillengestellen war die bis dahin unbekannte Rahmengummierung. In den ersten Jahren der Entwicklung präsentierte der Brillendesigner seine Modelle vor allem auf Messen und weitete das Vertriebsnetz von Deutschland auf Österreich und die Schweiz aus. Auch die zweite Sonnenbrillenkollektion, im Jahre 1997 wurde ein voller Erfolg und so suchte sich Funk Vertriebspartner in Schweden, Norwegen, Finnland und Dänemark.
Im Jahr 2000 zahlte sich die Arbeit an der eigenen Marke schließlich aus. Funk etablierte sein Brillenlabel als international anerkannte Designermarke und bringt seitdem zwei Brillenkollektionen pro Jahr auf den Markt. Den Durchbruch nutzte Dieter Funk um weiter zu expandieren und schloss Verträge mit Partnern in Australien, Neuseeland, Taiwan und Singapur ab. Seither konzentriert das Brillenlabel sich nicht mehr ausschließlich auf Sonnenbrillen sondern bietet dem Kunden darüber hinaus auch eine große Palette von Korrektur-Brillengestellen an.
Stil
FUNK nutzt vor allem vergangene Jahrzehnte als Inspirationsgrundlage. Modelle aus den 20ern und 50 bis 60er Jahren haben es Dieter Funk besonders angetan. Manche Modelle erinnern an die typische Brille von Erich Honecker, andere lassen den großen Gatsby im Geiste wieder auferstehen.
Mit einem konsequenten und unkonventionellen Vintage-Look polarisiert das Brillenlabel ganz bewusst: „Manche sagen meine Brillen sind komplett anders als all die identischen Modelle auf dem Markt, andere sagen sie haben noch nie hässlichere Brillen gesehen." erklärt der Designer Dieter Funk.
Darüber hinaus sorgt aber vor allem die hohe Qualität der Brillen für den Erfolg von FUNK. Es werden ausschließlich leichte und exklusive Materialien, wie Acetat oder Acetat-Aluminium-Mischungen verwendet um einen optimalen Tragekomfort zu garantieren.
weitere labels in dieser kategorie
Haider Ackermann 2001 gründet Haider Ackermann sein gleichnamiges Modelabel, das für kraftvolle, kontrastreiche und... |
Acne 1996 von 4 Kreativen in Stockholm gegründet, war es Ziel der Firma eine Lifestyle Marke zu schaffen... |
Adam Nach seinem Abschluss an der Cornell University startet Adam Lippes seinen modischen Werdegang im Pu... |
Alice Roi In New York geboren und aufgewachsen, studierte Alice Roi an der dortigen Universität, mit Schwerpu... |
Betty Jackson Betty Jackson wurde 1949 in Lancashire geboren und startete ihre Karriere als Mode Illustratorin in ... |
Bo van Melskens Sarah Heartbo war das Hauptgericht, Bo van Melskens ist das Dessert, so erklärt die aus Dänemark s... |
Dsquared2 Die Zwillingsbrüder Dean und Dan Caten wuchsen in Willowdale, Ontario auf. Nach der Highschool besu... |
Filippa K Noch vor einigen Jahren war Mode aus dem Norden Europas ein Trend. Mittlerweile ist aus dem Trend ei... |
Alle Kategorien bei Modeopfer110