-
Fritzi aus Preußen

Stil & Preis
cool & extravagant
€
Was kaufe ich?
Accessoires
Contact
Fritzi aus Preußen
Kleine Düwelstraße 21
30171 Hannover
Germany
office(ät)fritziauspreussen.de
Taschenlabel Fritzi aus Preußen
Das Accessoirelabel Frizti aus Preußen wurde im Jahr 2008 von Franziska Adler in Berlin gegründet. Dabei ist der Hintergrund ein ganz Besonderer, denn hierbei handelt es sich um ein veganes Label. Kreativdirektorin Adler und ihr kleines Team aus Berlin Mitte verzichten bei der Produktion nämlich auf Leder, setzen dafür aber auf hochwertige Lederimitate.
Das Material aus dem die Accessoires hergestellt werden sieht zwar wie echtes Leder aus, bietet aber einen höheren Tragekomfort, da es um Einiges leichter ist als die natürliche Konkurrenz. Jedes der Modelle wird außerdem in traditioneller Handarbeit individuell angefertigt und so zu einem echten Taschenunikat.
Dass die Berlinerin mit ihrem Label so erfolgreich ist, liegt wohl auch an der namhaften Unterstützung, die ihr während des Entstehungsprozesses des Labels zur Seite stand. So ist Fritzi aus Preußen auch ein Verdienst des Designstudios Liebeskind Berlin.
Um möglichst eine Tasche für jeden Geschmack zu bieten, bringt das Designteam fünf Kollektionen jährlich auf den Markt. Die Gründerin des Labels, Franziska Adler, ist nämlich der Meinung: Es gibt so viele Gelegenheiten, um eine Tasche auszuführen, sodass man immer eine schöne Auswahl haben sollte, um das eigene Outfit perfekt zu ergänzen.
Stil
Die Taschen von Fritzi aus Preußen sind vor allem klassisch, aber auch gleichzeitig durchweg lässig. Die Formen der Entwürfe entsprechen den aktuellen Shopper-Bags oder Clutchs, zeichnen sich aber durch Verzierungen in Form von Nieten, geflochtenen Details oder aufgesetzten Reißverschlüssen aus.
Die Farben der Taschen sind dabei sehr zurückgenommen. So finden sich in den Kollektionen vor allem Braun- und Grautöne, aber auch sommerliche Pastellnuancen. Auch wechselt einmal im Jahr, immer im Frühjahr, die Farbe des Innenfutters der Handtaschen.
Zum Schluss bekommt jede Tasche und jedes neue Modell noch einen eigenen Namen, wie zum Beispiel Ronja, Linda oder Marie, um den Accessoires individuelles Leben einzuhauchen.
weitere labels in dieser kategorie
Blacky Dress Als Mann der ersten Stunde in Berlin kam Frank Henke mit viel Glück und durch Zufall zu Beginn sein... |
COS Anfang 2007 öffnete in London der erste COS-Store seine Pforten, um den Kunden hochwertige Designer... |
Hüftgold Beim Modelabel Hüftgold wird der Name mit einem gewissen Augenzwinkern betrachtet. Schließlich bil... |
Modström Das dänische Modelabel bringt seit seiner Gründung 2004 jährlich sechs sogenannte Express Kollekt... |
mbyM Das dänische Label mbyM wurde erstmals im Jahr 2003 in Skandinavien eingeführt, um eine Marktlück... |
whyred Das schwedische Label whyred wurde 1998 von drei Modedesignern gegründet, die zuvor bei H&M gel... |
Designers Remix Das dänische Modelabel Designers Remix Collection wird von Charlotte Eskildsen geführt. Die Modede... |
adddress Adddress Designerin Andrea Vrajitoru absolvierte ihr Modestudium an der FHTW Berlin. Im Herbst 2003 ... |
Alle Kategorien bei Modeopfer110