-
Fred Perry

Stil & Preis
sport & street
€
Was kaufe ich?
Bekleidung (w+m)
Accessoires
Contact
Fred Perry Ltd
14 James Street
Covent Garden
London, WC2E 8BU
United Kingdom
Modelabel Fred Perry
Der am 18. Mai 1909 im englischen Stockport geborene Tischtennis- und Tennisspieler sowie späterer Modeschöpfer Fred Perry gewinnt drei Mal in Folge das Wimbledon-Turnier und steht zwei weitere Male im Finale.
Von 1931 bis 1936 wird der Brite in den Top-Ten der Weltrangliste des Tennis geführt und geht Ende der 30er Jahre als Tennisprofi in die USA. Dort heiratet er die amerikanische Schauspielerin Helen Vinson. 1947 kehrt er als US-Soldat aus dem zweiten Weltkrieg zurück.
In dieser Zeit kommt auch Tibby Wegner, ein ehemaliger österreichischer Fußballspieler, mit der Idee auf ihn zu, Schweißbänder mit Fred Perrys Namen zu vermarkten. Sie verteilen sie an die besten Tennisspieler der damaligen Zeit und die Sportswearmarke Fred Perry ist geboren. Die gleiche Taktik wenden sie bei den ersten Shirts an. Die Spieler reißen sich darum, sind ihre eigenen Shirts damals unansehnlich grün und unförmig weit. Eine clevere Marketing Strategie. Die Menschen erkennen das Logo und bringen es mit Wimbledon in Verbindung. Das weiße Piquet-Shirt mit Kragen und Knopfleiste wird zum Verkaufsschlager.
Heute ist das Logo eines der bekanntesten in der Modebranche. Anfänglich spielte Perry mit dem Gedanken eine Pfeife als Emblem zu benutzen. Als bekennender Pfeifenraucher fand er, dass dieses Objekt als Synonym für ihn stand. Zum Glück konnte sein Geschäftspartner Tibby Wegner ihn von der Idee abbringen mit dem Argument, dass die weiblichen Kundinnen davon wohl nicht allzu begeistert wären. Man einigte sich auf den Lorbeerkranz, der wie kein anderes Symbol für Perrys sportliche Erfolge steht.
Das Symbol wird in den 60er Jahren von den Mods und der Jugendbewegung aufgenommen und so entwickelt sich Fred Perry vom Sportswearlabel zum Streetwear Label und tritt seinen Siegeszug um den Globus an.
Mitte der Neunziger erlebt die Traditionsmarke einen Einbruch, das Image leidet unter der Vereinnahmung durch Neonazis. Mittlerweile hat sich Fred Perry wieder erholt, nicht zuletzt durch Zusammenarbeiten mit anderen Firmen. Sieben Kollektionen entstanden zusammen mit dem Modelabel Comme des Garçon. 2008 wurde Designer Raf Simons für mehrere Saison verpflichtet, in einer Kollaboration der Marke seinen Stempel aufzudrücken.
Fred Perry stirbt 1995 in Melbourne, Australien, 3 Monate nach seinem 86. Geburtstag. Seit dieser Zeit ist Hit Union Co. Ltd. Eigentümer der Marke Fred Perry.
Stil
Eines hat sich bis heute nicht verändert: das original schmal geschnittene Baumwoll Piquet Shirt wird immer noch in England gefertigt und hat seit 1952 Schnitt und Material beibehalten.
Fred Perry ist ein klassisches Sportswear-Label, welches sich mit Evergreens wie dem Poloshirt in der Männer- und Frauenmodewelt einen Namen gemacht hat. Ausflüge zur Streetwear sind ebenfalls vorhanden und geben dem sportiven Look ein alltägliches Flair. Gradlinige Schnitte dominieren das Silhouetten-Bild des britischen Modelabels und machen Fred Perry somit zum Basic-Label.
Modeklassiker werden neu interpretiert und in die Moderne übertragen - so bleibt Fred Perry trotz großem Wiedererkennungswert immer frisch.
weitere labels in dieser kategorie
Gil Bret 1955 erwirbt Max Berg die Lizenz, die amerikanische Mode-Marke Betty Barclay in Europa zu vertreiben... |
adidas Adolf Dassler fertigte 1920 den ersten Leinenschuh für Läufer in seiner Werkstatt in Herzogenaura... |
Abercrombie & Fitch David Abercrombie gründete 1892 das Modelabel Abercrombie & Co. und eröffnete am Hafen von Manhatt... |
AirStep Das Modelabel AirStep ist Teil der italienischen Olip-Gruppe, einem global agierenden Markenanbieter... |
Altru Apparel Altru Apparel Label wurde 2001 in Los Angeles gegründet. Spezialisiert auf T-Shirts wurde die ... |
Alprausch Andy Tanner, der kreative Kopf hinter ALPRAUSCH, eröffnete am Anfang seines Schaffens in Zürich de... |
Benetton Gegründet wurde das Familienunternehmen 1965 von Luciano, Gilberto, Carlo und Giuliana Benetton in ... |
Cecil Das Modelabel Cecil ist eines der führenden Mode-Unternehmen im Bereich Young Fashion für Frauen u... |
Alle Kategorien bei Modeopfer110