-
Frame Denim

Stil & Preis
sport & street
€€
Was kaufe ich?
Bekleidung (w)
Contact
The Saturday Group
Biscuit Building 3rd floor
Redchurch Street 10
London E2 7DD
Great Britain
Modelabel Frame Denim
Hinter dem Jeanslabel Frame Denim verbergen sich die zwei Schweden Jens Grede und Erik Torstensson. Seit der Gründung des Labels 2012 in London, lösen sie mit ihren stylischen Skinny Jeans einen unfassbaren Hype aus. Vor allem bei Models und Kreativen wird die perfekt sitzende Jeans geradezu verehrt.
Dieser schlagartige Erfolg kam nicht ganz zufällig, denn die zwei kreativen Köpfe sind schon alte Hasen im Fashionbusiness. Mit ihrer 2003 gegründeten Mode- Marketingagentur The Staurday Group, mittlerweile eine der einflussreichsten und größten in der Branche, mit 200 Mitarbeitern verteilt in London, Mailand, Paris, Los Angeles und New York, sind sie weltweit bestens vernetzt.
Das Duo lernte sich zu Beginn der 2000er Jahre kennen. Beide arbeiteten zu dieser Zeit für das Wallpaper Magazin in London. Die damals Anfang 20-Jährigen verband vor allem ihre gemeinsamen, schwedischen Wurzeln. Sie wuchsen beide in unmittelbarer Nähe von Stockholm auf, skateten und arbeiteten für diverse Modemagazine. Nach zwei Jahren bei dem Londoner Designblatt, entschlossen sie die Modeagentur The Saturday Group zu gründen. Kurz darauf waren sie bereits Gewinner diverser Marketingwettbewerbe.
Das Geschäft wuchs rasant und bald schon umfassten die Tätigkeitsbereiche auch Beratung, Publishing, PR, Digitale Lösungen, darunter E-Commerce, Marketing, Vertrieb, Talent- und Markenmanagement verschiedenster Modemarken, außerdem zugehörig zur Agentur, der Blog Nowmanifest und das Hochglanzmagazin Industrie, auf dessen Cover schon Anna Wintour zu sehen war.
Für berühmte Werbekampagnen, wie Gisele Bündchen für H&M oder die neue Online-Inszenierung von Mr. Porter, das männliche Pendant zu Net-a-Porter sind Jens Grede und Erik Torstensson bekannt.
Bald jedoch keimte der Wunsch auf, ein eigenes Modelabel zu gründen. Mit der Unterstützung des Amerikaners Joshua Levine, der sich in der Jeansbranche gut auskennt und schon für Lucky Brand Jeans beschäftigt war, starteten sie zu Dritt mit Frame Denim ihre Vision von der perfekten Jeans.
Stil
Jens Grede und Erik Torstensson wählten den Namen Frame für ihr Label, da ihre Jeans einem Bilderrahmen, der ein schönes Bild erst richtig unterstreicht, ähneln sollte. Ihre Jeansmodelle sollen die Form der weiblichen Figur noch perfektionieren. Das junge Denimlabel ist vor allem bekannt für seine gutsitzenden, sehr engen Stretch Jeans, die aber durch innovative, weiche Materialien nichts vom Tragekomfort einbüßen. Die Schnitte und Optiken der Hosen sind modisch, aber nicht trendy, denn das Designerduo legt wert auf zeitloses, hochwertiges Design.
Im Jahr 2012 zählte die Kollektion erst eine Hand voll Modellen und Waschungen, aber bereits zum ersten Auftritt auf der New Yorker Fashion Week im Oktober 2013, präsentierte sich die Marke sehr vielseitig. Mit einem stilistischen Querschnitt aus Londoner Coolness und Pariser Chic, zeigten die Designer neben den innovativen Jeanshosen, auch Shirts und Pullover. Im Jahr 2014 kommt auch eine Herrenlinie dazu.
weitere labels in dieser kategorie
adidas by Stella McCartney 2005 präsentiert Stella McCartney ihre erste Kollektion in Kooperation mit dem Sportartikelherstell... |
American Vintage American Vintage ist ein französisches Label, 2005 von Michael Azouley in Marseille gegründet. Die... |
Anne Klein Anne Klein wurde als Hannah Golofsky 1923 geboren und änderte ihren Namen durch die Heirat mit Ben ... |
Bogner Bogner gilt als ?Erfinder der Sportmode? und schöpft seine Kreativität und Faszination aus der ein... |
Diesel Diesel ist die Marke mit dem Irokesenkopf. Ein Cherokee-Indianer und der Treibstoff-Name sollen das ... |
Ed Hardy by Christian Audigier Ed Hardy by Christian Audigier ist ein Modelabel, dass innerhalb kurzer Zeit einen solchen Kultstatu... |
Guess Die Erfolgsgeschichte des Modelabels Guess fing mit einer Jeans an, als die Marcianos 1981 ihr klein... |
Jackpot Anfang der 70er Jahre verkauften Jørgen und Carli Gry verschiedene Trendmarken und eigene Designs i... |
Alle Kategorien bei Modeopfer110