-
Floris van Bommel

Stil & Preis
sport & street
€€
Was kaufe ich?
Schuhe (w+m)
Contact
Shoefactory Van Bommel
Oisterwijkseweg 40
5066 XD Moergestel
Netherlands
fon: 0031 13 51 36 900
fax: 0031 13 51 36 999
Schuhlabel Floris van Bommel
Das klassische Schuhlabel Van Bommel wurde bereits 1734 in Breda, Niederlande, gegründet und steht für handgemachte und qualitativ hochwertige Schuhe. Das Wissen und die Erfahrung wurden jeweils vom Vater an den Sohn weitergegeben und so blieb das Unternehmen bisher in Familienhand. Im Jahre 1952 honorierte die Königin der Niederlande die Arbeit von Van Bommel und ernannte das Label zum königlichen Hoflieferanten.
Floris van Bommel verbrachte viel Zeit mit seinem Vater in Inspirationsmeetings. Zu dieser Zeit studierte er noch Modemanagement, hatte jedoch bereits das Bedürfnis trendgerechtere Schuhe in das Label zu integrieren und das strenge Image von Van Bommel aufzulockern.
Doch Van Bommel-Schuhe waren bereits so fest im eleganten Schuhsektor integriert, dass für die Trendlinie ein zweites Label gegründet werden musste. Also wurde Floris van Bommel 1996 ins Leben gerufen. Floris van Bommel sollte mit der Tradition und dem Image von Van Bommel in Verbindung gebracht werden, aber als eigenständige Linie, mit einem eigenem Logo, auf den Markt kommen.
Im Jahre 2002 zog sich Floris’ Vater aus dem Van Bommel Geschäft zurück und sein älterer Bruder Reynier stieg als Commercial Director mit in die Organisation der, nun in der neunten Generation geführten, Marken ein. Zusammen wurde nun jedes Jahr eine neue Sneaker-Kollektion auf den Markt gebracht und Floris van Bommel-Stores sowie Outlets eröffnet. Um weiterhin auf der Erfolgswelle zu bleiben und das moderne Image weiter auszubauen, ging Floris van Bommel zahlreiche Kooperationen mit anderen erfolgreichen Brands, wie Timberland ein.
Acht Jahre nachdem der älteste Bruder von Floris van Bommel in das Familiengeschäft eingestiegen war, kam auch der dritte Bruder Pepijn hinzu. Von diesem Zeitpunkt an verteilten sich die Aufgaben neu. Reynier ist nun General Manager, Pepijn übernahm den Job des Commercial Managers und Floris van Bommel bleibt kreativer Leiter von Van Bommel und Floris van Bommel.
Stil
Auf der einen Seite bedient Van Bommel mit sehr klassischen und eleganten Herrenschuhen den konservativen Schuhsektor und bietet Lederschuhe und elegante Sportschuhe für den Alltag und das Büro an. Die Modelle reichen von Businessschuhen zu Bootsschuhen und hochwertigeren Formen von Sportschuhen. Das Hauptmaterial dieser Linie ist Leder. Farblich sind die Schuhe von Van Bommel in Brauntönen gehalten, Schwarz oder Blautönen.
Floris van Bommel ist die jüngere, moderne Zweitlinie und bedient vor allem modebewusste Kunden im Alter von 20 – 35. Bei Floris van Bommel findet man neben Herrenschuhen auch Modelle für Damen. Die Schuhe dieser Linie sind lässig in der Form und experimentierfreudiger in der Auswahl der Materialien. Hier findet man neben Leder auch Kunststoff, Ponyfell oder technische Textilien. Die Muster und Farben richten sich nach aktuellen Trends der Streetwear und sind ausgefallen und knallig.
Obwohl die beiden Linien völlig verschiedene Kundenfelder bedienen, bleibt das Image kollektionsübergreifend hochwertig und klassisch. Dies rührt vor allem von der langen Familientradition und der guten Verarbeitung.
weitere labels in dieser kategorie
adidas by Stella McCartney 2005 präsentiert Stella McCartney ihre erste Kollektion in Kooperation mit dem Sportartikelherstell... |
American Vintage American Vintage ist ein französisches Label, 2005 von Michael Azouley in Marseille gegründet. Die... |
Anne Klein Anne Klein wurde als Hannah Golofsky 1923 geboren und änderte ihren Namen durch die Heirat mit Ben ... |
Bogner Bogner gilt als ?Erfinder der Sportmode? und schöpft seine Kreativität und Faszination aus der ein... |
Diesel Diesel ist die Marke mit dem Irokesenkopf. Ein Cherokee-Indianer und der Treibstoff-Name sollen das ... |
Ed Hardy by Christian Audigier Ed Hardy by Christian Audigier ist ein Modelabel, dass innerhalb kurzer Zeit einen solchen Kultstatu... |
Guess Die Erfolgsgeschichte des Modelabels Guess fing mit einer Jeans an, als die Marcianos 1981 ihr klein... |
Jackpot Anfang der 70er Jahre verkauften Jørgen und Carli Gry verschiedene Trendmarken und eigene Designs i... |
Alle Kategorien bei Modeopfer110