-
Firetrap

Stil & Preis
cool & extravagant
€
Was kaufe ich?
Bekleidung (w)
Accessoires
Schuhe
Contact
Pressekontakt
Krauts PR
Studio 02
stephanie.flugs@krauts.de
Modelabel Firetrap
Gegründet wurde Firetrap 1993 in London. Als Jeanswear Brand machte sich das Modelabel schnell einen Namen als unkonventionelle und kreative Marke mit britischer Prägung.
So findet Firetrap die Inspiration für seine Kollektionen in der vielseitigen Subkultur Londons. In einer bunten Mischung aus Architektur, Streetart, Musik und futuristischem Design entsteht ein Style, der das Lebensgefühl und die Popkultur Londons widerspiegelt.
Ausgangspunkt für alle Kollektionen ist die Idee, zukünftige Klassiker für Männer und Frauen zu schaffen. Besonders stark orientieren sich die Kollektionen des Modelabels am britischen Rock'n'Roll der späten 80er Jahre. Hier geht es den Modedesignern weniger um die Musik selber, sondern vielmehr um ein Lebensgefühl, welches diese Zeit mit all ihrer Rebellion und Rockattitude vermittelte. Zu diesem Zweck werden gezielt Elemente der 80er aufgegriffen und in ein zeitgemäßes Styling umgewandelt.
Es entsteht ein authentischer Look, der auf die Wurzeln des Rock anspielt und sich gleichzeitig von der Masse abhebt.
Stil
Die Auswahl der Firetrap Kollektionen ist sowohl für Frauen, als auch für Männer sehr vielfältig. Besonders die Auswahl an Jeans Silhouetten und Waschungen ist groß. Die Denim Kollektion bietet von Boyfriend Cut, Straight Leg, Industrial Style, Extreme Flare bis Slim Cut ein breites Sortiment an.
Experimentierfreudige dürfen sich bei Firetrap an gewachstem, oder gummiertem Denim, speziellen Salzwasser-Waschungen und Vintage Jeans in verschiedenen Nuancen erfreuen. Die Denim-Kollektion hat sich von einer Basic-Kollektion mit eher klassischen Fits und Waschungen zu einer umfangreichen Style-Kollektion für Individualisten weiterentwickelt. Dabei sorgen außergewöhnliche Silhouetten und Details für den typischen Firetrap-Twist, der Stilbrüche nicht ausschließt.
Gothic wird mit floralen Motiven und Tribal Elementen kombiniert. Glänzende Flächen treffen auf drapierte, dichte Stoffe in Knitteroptik. Alles untermauert Firetrap konsequent mit einem Hauch Gothic, Punk, Rock'n'Roll und Underground und bleibt damit seiner Linie treu.
weitere labels in dieser kategorie
Blacky Dress Als Mann der ersten Stunde in Berlin kam Frank Henke mit viel Glück und durch Zufall zu Beginn sein... |
COS Anfang 2007 öffnete in London der erste COS-Store seine Pforten, um den Kunden hochwertige Designer... |
Hüftgold Beim Modelabel Hüftgold wird der Name mit einem gewissen Augenzwinkern betrachtet. Schließlich bil... |
Modström Das dänische Modelabel bringt seit seiner Gründung 2004 jährlich sechs sogenannte Express Kollekt... |
mbyM Das dänische Label mbyM wurde erstmals im Jahr 2003 in Skandinavien eingeführt, um eine Marktlück... |
whyred Das schwedische Label whyred wurde 1998 von drei Modedesignern gegründet, die zuvor bei H&M gel... |
Designers Remix Das dänische Modelabel Designers Remix Collection wird von Charlotte Eskildsen geführt. Die Modede... |
adddress Adddress Designerin Andrea Vrajitoru absolvierte ihr Modestudium an der FHTW Berlin. Im Herbst 2003 ... |
Alle Kategorien bei Modeopfer110