-
Evil Twin

Stil & Preis
cool & extravagant
€
Was kaufe ich?
Bekleidung (w)
Contact
Evil Twin
58 Sophia St
Surry Hills NSW 2012
Australia
Modelabel Evil Twin
Mit ihrem Modelabel Evil Twin gelang es der Designerin Jodie Mckenzie die internationale Modeszene aufzubrechen und mit viel Individualität zu erweitern. Die Mode der Australierin wurde vor allem durch die Londoner Fashion Week 2010 bekannt, bei der sie ihre Kollektion präsentieren durfte.
Die Idee und Motivation zur Labelgründung war eigentlich recht simpel: Jodie Mckenzie wollte Mode kreieren, die auf ihre Art besonders ist und etwas abseits der typischen Fashion-Schiene läuft. Ihre Teile sollten frech sein und anders als das bereits dagewesene. Nur selten fand sie selbst ein verrücktes Teil, das sie sich auch leisten konnte. Grund genug diesen Zustand zu verbessern.
Im März 2005 begann die Australierin mit dem Entwerfen. Nachdem sie einige Jahre für die Marke MINKPINK gearbeitet hatte, gründete sie 2008 endlich ihr eigenes Modelabel. Die erste Kollektion von Evil Twin kam ein Jahr später auf den Markt.
Von Beginn an ging es Jodie Mckenzie nicht darum, eine Designermarke zu schaffen oder Mode zu kreieren, die irgendwann hoffentlich zu einem möglichst hohen Preis verkauft werden kann. Mode bedeutet für sie, die Kreativität richtig zu kombinieren. Jeder soll damit die Möglichkeit bekommen, sich mit seiner Kleidung auszudrücken und zu zeigen wer er ist. Außerdem ist es der Designerin wichtig, ihre Mode jedem zugänglich zu machen. Deshalb stellt sie in allen Größen her und zu erschwinglichen Preisen.
Stil
Es ist eigentlich unmöglich zu übersehen, dass Evil Twin vom Punk und Grunge inspiriert ist. Jodie Mckenzie vereint den 70er- und 80er-Jahre Punk mit aktuellem Glam Rock. Dies führt dazu, dass harte Linien und Gothic Elemente auf feminine Silhouetten und Spitze treffen. Diesen Kontrast liebt die Designerin.
Außerdem hat die Australierin eine Schwäche für Silberschmuck, viel Leder und trashige, schwarze Boots. Vor allem auf der Straße im Streetstyle sammelt sie erste Eindrücke und spätere Ideen. Sie hält die Mischung aus High Fashion, Stangenware und ein wenig Vintage als beste Grundlage für das perfekte Outfit und nimmt sich diese Kombination als Vorbild für ihre eigenen Kollektionen.
weitere labels in dieser kategorie
Blacky Dress Als Mann der ersten Stunde in Berlin kam Frank Henke mit viel Glück und durch Zufall zu Beginn sein... |
COS Anfang 2007 öffnete in London der erste COS-Store seine Pforten, um den Kunden hochwertige Designer... |
Hüftgold Beim Modelabel Hüftgold wird der Name mit einem gewissen Augenzwinkern betrachtet. Schließlich bil... |
Modström Das dänische Modelabel bringt seit seiner Gründung 2004 jährlich sechs sogenannte Express Kollekt... |
mbyM Das dänische Label mbyM wurde erstmals im Jahr 2003 in Skandinavien eingeführt, um eine Marktlück... |
whyred Das schwedische Label whyred wurde 1998 von drei Modedesignern gegründet, die zuvor bei H&M gel... |
Designers Remix Das dänische Modelabel Designers Remix Collection wird von Charlotte Eskildsen geführt. Die Modede... |
adddress Adddress Designerin Andrea Vrajitoru absolvierte ihr Modestudium an der FHTW Berlin. Im Herbst 2003 ... |
Alle Kategorien bei Modeopfer110