-
Escapulario

Was kaufe ich?
Stil & Preis
fine & playful
€
Schmuck
Accessoires
Contact
Escapulario.com
Gummerer-Papendieck OHG
Hoppertstr. 10
90409 Nürnberg
Germany
fon: 0049 911 5300621
Modelabel Escapulario
Seit seiner Gründung 2001, versorgt die deutsche Firma ESCAPULARIO uns mit glücksbringenden Schmuckstücken und Accessoires. Die traditionellen Glücksbänder und Marienaccessoires aus Südamerika werden von dem jungen Unternehmen ins 21. Jahrhundert gebracht.
Bijouterias religiosas , der Trend Schmuck aus Brasilien mit religiösen Motiven, ist seit einiger Zeit schon Kult. Angefangen hat alles mit einem einfachen Escapulario dessen Tradition mehrere Jahrhunderte zurückreicht. Über Hollywood sind die Heiligen-Bilder nun bei uns gelandet und möchten uns Glück bringen.
Das gleichnamige Modeunternehmen ESCAPULARIO ließ den Namen schützen und interpretiert diese traditionellen Schmuckelemente und Talismane in Accessoires und Schmuck mit moderner Formensprache. Ein Trend mit authentischer Geschichte wird kreiert.
Dabei setzt ESCAPULARIO bei seinem wirtschaftlichen Handeln auf die Prinzipien Fairness und Nachhaltigkeit für alle Beteiligten. ESCAPULARIO verbindet, soweit wie möglich, traditionelle Herstellungsmethoden mit den notwendigen Geschäftsprozessen unserer Zeit. So wird ein Teil des Erlöses jedes ESCAPULARIO Produktes einem charitativen Zweck gespendet, wie z.B. dem MISSIO Deutschland e.V.
Mit der Eröffnung des ersten Flagshipstores in Berlin wird auf ca. 70qm Verkaufsfläche die komplette Escapulario-Welt zum ersten Mal als Monolabelkonzept präsentiert.
Stil
Was vor langer Zeit in Brasilen als religiöser Schmuck mit tiefer Bedeutung entstand, hat sich heute zum Trend entwickelt. Ob Schlüsselanhänger, feingliedrige Gold- oder Silberketten, Marienarmbänder aus Holz oder eher weniger religiös mit Bambi oder Matroschkamotiven, jedes Element seine tiefere Bedeutung.
Ursprünglich war Escaoulario der Name für ein Kleidungsstücks, das Mönche über ihrem Ordensgewand während der Arbeit trugen. Im Laufe der Zeit kam eine symbolische Bedeutung dazu und das Wort beschränkte sich nur noch auf ein Schmuckstück. Die Bändchen mit Marien- und anderen Heiligenbildern stehen dabei heute immer noch für das besondere Band der Karmeliter Mönche zu Maria. Es hat sich also von einem Kleidungsstück in ein marianisches Zeichen gewandelt. Für die meisten Menschen in Brasilien ist es heute noch ein Glücksbringer und steht als Symbol für den Glauben. Von seiner Urform, als Band mit 2 Medaillenanhängern, sind heute eine Vielzahl von Schmuckvariationen entstanden.
weitere labels in dieser kategorie
Apriori Als internationale Bridge-Marke positioniert sich apriori im wachsenden Modern Woman Premium Segment... |
French Connection Das britische Modelabel French Connection wurde 1972 von Stephen Marks gegründet, mit dem Ziel styl... |
Hallhuber Die Hallhuber GmbH ist ein seit über 30 Jahren in München ansässiges Modeunternehmen und wurde 19... |
Kookai Das französische Modelabel Kookai wurde 1983 von Jean-Lou Tepper und Philippe de Hesdin zum Leben e... |
Promod Promod wurde 1975 von einer französischen Familie gegründet, die sich auf das Design, die Herstell... |
Vero Moda Das Modelabel Vero Moda wurde 1987 in Dänemark ins Leben gerufen und betreibt heute über 750 Store... |
Black Lily Geschmackvoll, stilsicher und immer ein Tick extravagant präsentieren sich die skandinavischen Mode... |
abro Die Adam Alois Bruder GmbH wurde schon von den Großeltern des heutigen Inhabers in den 30er Jahren ... |
Alle Kategorien bei Modeopfer110