-
Erickson Beamon

Stil & Preis
glamour & couture
€€€
Was kaufe ich?
Accessoires
Schmuck
Contact
Erickson Beamon
263, 11th Avenue 3rd Floor
10001 New York
United States
fon: 001 2126434810
Schmucklabel Erickson Beamon
Als Karen Erickson in den 80er Jahren mit einem jungen Designer an dessen ersten Runway-Show arbeitete, war ihr klar, dass sie Accessoires benötigen würden. Aus der Not heraus kreierte sie den Schmuck selbst, nicht ahnend, dass sich daraus ein sehr erfolgreiches Schmucklabel entwickeln würde. Mittlerweile wird das, von Karen und Eric Erickson sowie Vicki Beamon gegründete Accessoirelabel, in über 600 Stores in 75 Nationen weltweit vertrieben.
Die gebürtigen Detroiter sind ihrem Ideal von Kunsthandwerk treu geblieben, sodass man in den Design Studios in Manhatten's West Chelsea auch heute noch Künstler bei der Arbeit mit Kristallen und Halbedelsteinen antreffen kann. Jedes Stück ist handgefertigt.
Es erstaunt also nicht, dass Erickson Beamon ein gefragter Kollaborateur von großen Modehäusern, wie John Galliano, Donna Karan, Zac Posen und Emanuel Ungaro ist. Auch Hollywood ist dem Haute Couture Schmuck verfallen und so kann man die kostbaren Stücke an Stars Angelina Jolie, Nicole Kidman und Sarah Jessica Parker um die Wette funkeln sehen. Aber auch First Lady Michelle Obama trägt die Broschen des Labels und Lady Gaga ließ sich dort ihre Diamenten-Käfig-Maske anfertigen.
Die Kunstfertigkeit der Designer kann auch im Victoria and Albert Museum oder Costume Institute of the Metropolitan Museum in London bewundert werden. An Stillstand ist nicht zu denken und so kann man gespannt sein, was die Haus- und Hoflieferanten des berühmten Studio 54, die sich bereits in den 80er Jahren in der Szene ein Denkmal gesetzt haben, ihr Schmucklabel in die Zukunft führen.
Stil
Erickson Beamon Schmuck sieht man seine Einzigartigkeit an. Die Designer lassen sich zwar von Trends beeinflussen, doch erkennt man bei jedem Stück eine gewisse Eigenwilligkeit in filigraner Handwerkskunst.
Kostbare Kristalle sind auf goldenen Ringen angebracht, die wiederum mit hunderten von kleinen Brillanten geschmückt sind. Edle Zuchtperlen schimmern an langen Ketten und auch Swarovski Steine sind in allen Farbnuancen wiederzufinden. Modernes Plexiglas gehört ebenso zu den Designs, wie Spiegel und antik anmutendes Silber, sodass das Auge die reflektierenden Schmuckstücke kaum fassen kann.
Durch die Kollaborationen mit unterschiedlichen Modehäusern und Prominenten ist der Stil so vielfältig wie die Kundschaft und schwer auf einen Nenner zu bringen. Während Lady Gagas Diamanten-Käfig durch tausende kleiner Steinchen und umschnallbare schwarze Gurte einen gewissen Sadomaso Touch bekamen, sind die kristallenen Ohrringe für Jil Sander entsprechend dezent und elegant. Im Hause Erickson Beamon findet eben jeder wonach ihm ist.
weitere labels in dieser kategorie
Balenciaga Cristobal Balenciaga, Gründer des Hauses Balenciaga, wurde 1895 in Guetaria, San Sebastian, Spanien... |
Balmain Bevor Pierre Balmain zur Mode kam, studierte er ab 1933 einige Semester Architektur an der Par... |
Chanel Gabrielle Chanel wurde 1883 geboren und wuchs in ärmlichen Verhältnissen auf. Mit finanzieller Unt... |
Christian Lacroix Christian Lacroix kam durch seine Frau zur Mode, nachdem er zuerst französische Literatur studierte... |
Dior Christian Dior entwarf erste Modeskizzen für die Zeitschrift Le Figaro Illustré, bevor er ab 1938 ... |
Dolce & Gabbana Als sich Domenico Dolce und Stefano Gabbana 1980 in einem Atelier in Mailand kennen lernten, war der... |
Jean Paul Gaultier Jean Paul Gaultier gehört zu den wichtigsten Designern der letzten zwanzig Jahre und gilt als das E... |
John Galliano John Galliano ist einer der bekanntesten britischen Designer und berühmt für seine historisch insp... |
Alle Kategorien bei Modeopfer110