-
Emanuel Ungaro

Stil & Preis
fine & playful
€€€
Was kaufe ich?
Bekleidung (w+m)
Accessoires
Parfum
Contact
Emanuel Ungaro
2 avenue Montaigne
Paris, 75008
France
fon: 0033 1 535700-00
Modelabel Emanuel Ungaro
Der Name Emanuel Ungaro steht für die Akzentuierung weiblicher Silhouetten. Seit über 40 Jahren zieren seine innovativen Designs die Pariser Modenschauen.
1965 gründete der italienisch abstammende Franzose mithilfe der Schweizer Künstlerin Sonja Knapp und Elena Bruna Fassio sein Modelabel in Paris. Mit seinem einzigartigen Stil aus blumigen Mustern, strahlenden Farben und verschiedener Materialien erlangte er weltweite Anerkennung.
Die Liebe zur Mode wurde ihm dabei in die Wiege gelegt. Als Sohn eines Schneiders erlernte er früh das Handwerk. Ein großer Traum ging für den jungen Emanuel in Erfüllung, als er unter Cristobal Balenciaga in die Ausbildung ging. Dort lernte der angehende Modeschöpfer alles über Schnitte, Farben und Drapierungen. Später arbeitete er für André Courreges, wo seine Fertigkeiten und Stil einen erwachsenen und klaren Schliff bekamen.
Beeinflusst von seinen Lehrmeistern eröffnete er schließlich sein eigenes Modehaus und zog 1967 in die Avenue Montaigne. Er ist einer der wenigen, der seine Mode direkt am Model kreierte, den Stoff am Mannequin selbst drapierte, raffte und steckte.
Das französische Label umfasst neben Ready-to-wear-Kollektionen für Frauen und Männer (Emanuel Ungaro, Ungaro Uomo Menswear) auch Accessoires (Handtaschen, Schuhe, Brillen) und Düfte (seit 1983) und gilt als feste Größe in der Modewelt.
1996 wurde das Geschäft durch die Ferragamo Gruppe übernommen und im Herbst 2005 an den amerikanischen Unternehmer Asim Abdullah verkauft. Seit 2006 ist Mounir Moufarrige Präsident des Unternehmens.
2010 wurde Giles Deacon zum Creativ Director bestimmt.
Designer
2004 trat Gründer Emanuel Ungaro vom Designprozess zurück. Seitdem hat das Modehaus diverse Designerwechsel hinter sich. Es folgten Giambattista Valli, José Lévy, Vincent Darré und Peter Dundas. Alle blieben jeweils für wenige Saisons. Chefdesigner der Männerkollektionen ist seit 2007 Franck Boclet. Eine Umstrukturierung der Kreativabteilung führte dazu, dass der kolumbianische Jungdesigner Esteban Cortazar im September 2009 von der Spanierin Estrella Archs als Chefdesignerin der Frauen Ready-to-wear-Kollektion abgelöst wurde. Seit 2012 übernimmt Designerin Jeanne Labib-Lamour die Stelle der Chefdesignerin. Sie ist schon seit 2010 Mitglied des Designteams.
2012 schloss sich Emanual Ungaro mit dem italienischen Modekonzern Aeffe zusammen und ernannte im September des gleichen Jahres den Sizilianer Fausto Puglisi zum neuen Kreativdirektor, um die Hauptlinie des Hauses neu auf den Markt zu bringen.
Stil
Der Stil des französischen Modehauses zelebriert das Joie de vivre. Leuchtende Farben und exzessive Blumenmuster ziehen sich wie ein roter Faden durch jede Kollektion. Die Designs werden auf Kleidern, Blusen, Röcken und Accessoires vereint.
Die Mode Ungaros formt die Silhouette der Frau neu. Sanfte Drapierungen umschmiegen den weiblichen Körper und betonen dessen Formen. Dies wirkt verführerisch, ohne dabei an Eleganz zu verlieren. Raffiniert ausgearbeitete Details wie ein asymmetrischer Ausschnitt, Raffungen, Rüschen oder Paspelierungen spiegeln das Handwerk und den Stil des Modelabels wider. Die originelle Verbindung aus farbenreichen Mustern und strengen Schnittformen machen den Look des Modehauses aus: feminin, französisch und sexy.
weitere labels in dieser kategorie
3.1 Phillip Lim In weniger als 3 Jahren hat Phillip Lim ein heiß begehrtes Label geschaffen, dessen Wurzeln in der ... |
Alberta Ferretti Als Tochter einer Schneiderin half Alberta Ferretti schön früh im familieneigenen Atelier und erö... |
Anna Molinari Das Ehepaar Gianpaolo Tarabini und Anna Molinari gründeten 1977 in Carpi, Italien, die Firma Bluema... |
Anna Sui Anna Sui wurde 1964, als Tochter chinesischer Immigranten in Detroit geboren und hatte schon immer n... |
Chloé Die in Ägypten geborene Gaby Aghion kam 1945 nach Paris und gründete dort 1952 mit dem Unternehmer... |
Kenzo Der 1939 in Japan geborene Kenzo Takada machte seinen Abschluss am renommierten Bunka Fashion Colleg... |
Rodarte Die beiden Schwestern Kate und Laura Mulleavy studierten Kunstgeschichte und Englische Literatur an ... |
Bea Valdes Die außergewöhnliche Schmuckdesignerin Bea Valdes stammt von den Philippinen, wo sie in Manila auf... |
Alle Kategorien bei Modeopfer110