-
Doo.Ri

Stil & Preis
cool & extravagant
€€
Was kaufe ich?
Bekleidung (w)
Accessoires
Contact
info1@doori-nyc.com
Modelabel Doo.Ri
Seit 2001 begeistert die Südkoreanerin Doo-Ri Chung mit Mode, die mit Gegensätzen spielt.
Während ihres Studiums an der anerkannten Parsons School of Design in New York wird einer ihrer Entwürfe von Modedesigner Geoffrey Beene entdeckt. Nach ihrem Abschluss 1995 stellt er Chung prompt als seine Assistentin ein und befördert sie später sogar zur Chefdesignerin. Nach sechs Jahren verlässt die Designerin Beene und gründet mit einem Freund 2001 ihr eigenes Label unter dem Namen Doo.Ri. Die erste Kollektion des Labels wird auf den Modenschauen für die Herbstsaison 2003 präsentiert. 2004 gehört sie zu den Finalisten des Vogue Fashion Fund Award. Das Jahr darauf wird Doo-Ri Chung als Mitglied ins Council of Fashion Designers of America eingeführt. 2006 gewinnt die Designerin den begehrten CFDA Swarovski Perry Ellis Award for Emerging Talent in Womenswear, den Vogue Fashion Fund Award sowie den Samsung Fashion Fund Award.
Seitdem umfasst das Label eine Ready-to-Wear- und Resort-Kollektion, Schuhe, Schmuck, Handtaschen und Strumpfwaren. 2007 geht Chung eine Kollaboration mit Gap Design ein und entwirft ein Jahr später eine Brautmoden-Linie für J.Crew. 2009 bietet das Modelabel unter dem Namen Under.Ligne auch eine Linie mit preiswerteren Kreationen an.
Stil
Einen Namen gemacht hat sich Doo-Ri Chung mit ihren drapierten Jersey-Stoffen, ihre Mode lässt sich aber nicht nur darauf beschränken. Die Designerin experimentiert mit Materialien und Geweben, woraus sich ein innovatives Spiel mit Kontrasten ergibt. Schlichte, aber nicht minimalistische, extravagant drapierte Designs und eine unerwartete Farbwahl sind das Markenzeichen des amerikanischen Modelabels.
Der Look besticht durch interessante, architektonische Details, die beständig in jeder Kollektion auftauchen. Einfache Formen wie Kokon oder A-Linie werden durch perfekte Drapés aufgewertet und erhalten auf diese Weise skulpturierte Effekte. Weitere Gegensätze entstehen durch den verblüffenden Material-Mix: Organza in mehreren Schichten oder geschmeidiges Jersey werden mit übergroßen Stickereien, kleinen, schwarzen Swarovski-Kristallen oder texturiertem Kaschmir aufgewertet.
Bei den Looks von Chung trifft fließend auf fest und dezent auf kräftig, wodurch die weibliche Silhouette innovativ betont wird.
weitere labels in dieser kategorie
Haider Ackermann 2001 gründet Haider Ackermann sein gleichnamiges Modelabel, das für kraftvolle, kontrastreiche und... |
Acne 1996 von 4 Kreativen in Stockholm gegründet, war es Ziel der Firma eine Lifestyle Marke zu schaffen... |
Adam Nach seinem Abschluss an der Cornell University startet Adam Lippes seinen modischen Werdegang im Pu... |
Alice Roi In New York geboren und aufgewachsen, studierte Alice Roi an der dortigen Universität, mit Schwerpu... |
Betty Jackson Betty Jackson wurde 1949 in Lancashire geboren und startete ihre Karriere als Mode Illustratorin in ... |
Bo van Melskens Sarah Heartbo war das Hauptgericht, Bo van Melskens ist das Dessert, so erklärt die aus Dänemark s... |
Dsquared2 Die Zwillingsbrüder Dean und Dan Caten wuchsen in Willowdale, Ontario auf. Nach der Highschool besu... |
Filippa K Noch vor einigen Jahren war Mode aus dem Norden Europas ein Trend. Mittlerweile ist aus dem Trend ei... |
Alle Kategorien bei Modeopfer110