-
Chinti and Parker
Stil & Preis
- sport & street
- €€
Was kaufe ich?
Bekleidung (w)
Bekleidung Kids
Accessoires
Contact
Chinti and Parker
Leconfield House
Curzon Street
London W1J 5JA
United Kingdom
Modelabel Chinti and Parker
Modernes Design, Tragbarkeit und Stilgefühl – alles vereint im Sinne der Nachhaltigkeit – prägen die luxuriöse Eco-Fashion des britischen Labels Chinti and Parker.
Mit Sitz in London, konzentriert sich die grüne Modelinie auf ultra-schicke Basics, produziert unter umweltfreundlichen Bedingungen, fernab von der Schnelllebigkeit des Modemarktes. Im Oktober 2009 gründen die Cousinen Anna Singh and Rachael Wood das Öko-Label. Von Anfang an hat Chinti and Parker eine treue Anhängerschaft aus bekannten Gesichtern wie Claudia Schiffer, Thandie Newton und Laura Bailey. Anfangs werden die Kreationen ausschließlich übers Internet verkauft, dann aber auch in Boutiquen wie The Cross und Trilogy vertrieben.
Fairer Handel und die Verwendung organischer Materialien stehen im Mittelpunkt. Die Designerinnen lassen daher in Europa produzieren, die Kinderstrickwaren werden sogar in Dorset, Südwestengland, gefertigt. Der Nachhaltigkeitsgedanke findet sich auch im Vertrieb wieder: Jedes Kleidungsstück wird in einer Chinti and Parker-Versandhülle aus organischer Baumwolle verpackt. Die Stoffe werden vomGlobal Organic Textile Standard zertifiziert und sind CO2-neutral.
Chinti and Parker bietet Jersey- und Strickwaren für Frauen und Kinder.
Stil
Anna Singh and Rachael Wood kreieren simple Must-Have-Basics aus organischen Materialien, die durch Komfort, Style und Tragbarkeit bestechen. Naturtextilien wie Jersey aus 100-prozentiger organischer Baumwolle und hochwertiges Kaschmir aus edelstem Loro Piana Garn aus Italien vereinen die beiden Designerinnen mit einfachen Schnitten und klassischen Silhouetten zu Conscious Clothes, wofür das Londoner Label steht.
Der Fokus liegt auf schlichten Entwürfen wie T-Shirts, Tank-Tops, Pullover und anderen Strickwaren, die sich aufgrund ihrer Einfachheit in jede Garderobe integrieren lassen. Stoffe werden in drei Gewichtsklassen verarbeitet: light, mid und heavy. Die Designs können daher als Einzelstücke oder im Mix getragen werden, die Idee des Layering gibt dem schlichten Stil des Labels eine dezent verspielte Note: so trägt man ein enges Tank unter einem T-Shirt, das einen Spritzer Farbe am Kragen zeigt oder man kombiniert ein langärmeliges Oberteil zu einem kurzärmeligen Kleid. Neben Basics wie Cardigans, Tops und Hoodies gibt es auch ausgefallenere Stücke wie abgeschnittene Jerseyhosen und Stufenkleider mit sanften Drapierungen.
Ergänzt werden die Kreationen durch eine ebenso schlichte Farbgebung aus Schwarz, Grau und Weiß, Akzente setzen die Designerinnen mit Grün, Taupe, Navy und weißen Streifen.
weitere labels in dieser kategorie
adidas by Stella McCartney 2005 präsentiert Stella McCartney ihre erste Kollektion in Kooperation mit dem Sportartikelherstell... |
American Vintage American Vintage ist ein französisches Label, 2005 von Michael Azouley in Marseille gegründet. Die... |
Anne Klein Anne Klein wurde als Hannah Golofsky 1923 geboren und änderte ihren Namen durch die Heirat mit Ben ... |
Bogner Bogner gilt als ?Erfinder der Sportmode? und schöpft seine Kreativität und Faszination aus der ein... |
Diesel Diesel ist die Marke mit dem Irokesenkopf. Ein Cherokee-Indianer und der Treibstoff-Name sollen das ... |
Ed Hardy by Christian Audigier Ed Hardy by Christian Audigier ist ein Modelabel, dass innerhalb kurzer Zeit einen solchen Kultstatu... |
Guess Die Erfolgsgeschichte des Modelabels Guess fing mit einer Jeans an, als die Marcianos 1981 ihr klein... |
Jackpot Anfang der 70er Jahre verkauften Jørgen und Carli Gry verschiedene Trendmarken und eigene Designs i... |
Alle Kategorien bei Modeopfer110