-
Cartier
Stil & Preis
- glamour & couture
- €€€
Was kaufe ich?
Accessoires
Uhren
Schmuck
Parfum
Contact
Cartier SA
Boulevard James-Fazy 8
1201 Geneve
Schweiz
Schmucklabel Cartier
Seit 1914 herrscht der Panther über die exklusive französische Schmuck und Uhrenfirma Cartier. Bis heute ist die majestätische Raubkatze Markenzeichen des Luxusgüterkonzerns, steht für zeitlose Eleganz und feminines Temperament.
Noch immer befindet sich der Hauptfirmensitz in Paris, dort wurde das Unternehmen 1847 von Louis-François Cartier gegründet. Er übernahm damals den Juwelierladen seines Lehrmeisters und wandelte ihn in kürzester Zeit zum Sammelpunkt wohlhabender Kundschaft und Adelshäuser. Zunächst spezialisierte sich der Meisterschüler Cartier auf Juwelen und Schmuck, bis er 1859 auch Taschenuhren und reich verzierte Schmuckuhren in sein Repertoire aufnahm.
1898 stieg der Enkel Louis Cartier mit in das Juweliergeschäft ein und schrieb 1904 Geschichte mit der bekannten Herrenarmbanduhr Santos, benannt nach dem brasilianischen Flugpionier Alberto Santos-Dumont. Die bis dahin eher unbeliebten Armbanduhren für den Herrn wurden ab 1911 ein kommerzieller Erfolg. Kurz darauf lancierte die damalige Kreativdirektorin Jeanne Toussaint eine mit Juwelen besetzte Uhr mit dem berühmten Panther, der schon bald Taschen, Accessoires und Schmuck verzieren sollte.
Das Unternehmen Cartier entwickelte sich zu einer exklusiven Goldschmiede und galt als der berühmteste Juwelier der Jahrhundertwende, ausgezeichnet durch König Edward VII und König Alfonso XIII von Spanien. Im Jahr 1919, kurz nach dem ersten Weltkrieg, gelang Louis Cartier ein weiterer Clou. In Anlehnung an militärische Panzer entwarf er eine Uhr mit eckigem statt rundem Ziffernblatt, die von römischen Zahlen und einem eleganten Lederriemen geziert wurde und den Namen The Tank erhielt. Bis heute wird dieses Modell immer wieder neu aufgelegt und gilt als zeitloser Klassiker des Hauses Cartier.
Mit dem Tod von Louis Cartier 1942 geriet das Luxusunternehmen in eine wirtschaftliche Krise und zerfiel in separate Geschäftsteile, die unter den Familienangehörigen nach und nach abgestoßen wurden.
Erst in den 1970ern kehrte wieder Glanz in das Traditionshaus, als Robert Hocq and Joseph Kanoui die Leitung übernahmen. Sie frischten die Marke auf und entwickelten Schmucklinien, die mit moderaten Preisen eine weitere Zielgruppe ansprechen sollten. 1988 übernahm die Schweizer Compagnie Financière Richemont SA das Unternehmen Cartier. Heute gehört Cartier zu den größten Juwelierunternehmen der Welt und verkauft, neben Uhren und Schmuck, auch exklusive Parfums, Feuerzeuge, Lederwaren und Schreibgeräte.
Stil
Aufgrund der langen und bewegten Firmengeschichte taucht Cartier immer wieder geschichtlich auf, vom fernen Osten, hin zu großen Königshäusern und schließlich Hollywood. Von sagenhaften, mit Diamanten und Saphiren besetzten Diademen, Ringen, Ketten, Armbändern und Uhren ist die Rede. Das Traditionshaus verstand es immer wieder, kostbarste Materialien mit innovativen Verarbeitungstechniken zu einzigartigen Schmuckstücken zu vereinen.
weitere labels in dieser kategorie
Balenciaga Cristobal Balenciaga, Gründer des Hauses Balenciaga, wurde 1895 in Guetaria, San Sebastian, Spanien... |
Balmain Bevor Pierre Balmain zur Mode kam, studierte er ab 1933 einige Semester Architektur an der Par... |
Chanel Gabrielle Chanel wurde 1883 geboren und wuchs in ärmlichen Verhältnissen auf. Mit finanzieller Unt... |
Christian Lacroix Christian Lacroix kam durch seine Frau zur Mode, nachdem er zuerst französische Literatur studierte... |
Dior Christian Dior entwarf erste Modeskizzen für die Zeitschrift Le Figaro Illustré, bevor er ab 1938 ... |
Dolce & Gabbana Als sich Domenico Dolce und Stefano Gabbana 1980 in einem Atelier in Mailand kennen lernten, war der... |
Jean Paul Gaultier Jean Paul Gaultier gehört zu den wichtigsten Designern der letzten zwanzig Jahre und gilt als das E... |
John Galliano John Galliano ist einer der bekanntesten britischen Designer und berühmt für seine historisch insp... |
Alle Kategorien bei Modeopfer110