-
Burlington

Stil & Preis
sport & street
€€
Was kaufe ich?
Bekleidung (w+m)
Accessoires
Contact
Burlington Fashion GmbH
Ohlgasse
57392 Schmallenberg
Germany
fon: 0049 2972 3080
Modelabel Burlington
Das Ende der Siebziger gegründete Modelabel klingt zwar sehr Britisch, stammt aber ursprünglich aus der bayrischen Kleinstadt Immenstadt und basiert auf dem Gedanken, den klassisch britischen Cottage Style in hochwertige, alltagstaugliche Kleidung zu integrieren und neu zu interpretieren.
Bekannt geworden ist Burlington in den 80er Jahren primär durch seine charakteristischen Socken mit dem typischen schottischen Argyle-Muster und dem Metallplättchen als Qualitätssiegel.
Doch das Modelabel hat sich in den letzten Jahren seit 2006 zu weit mehr, als einem traditionellen Sockenhersteller entwickelt. Die neue Marketing- und Designphilosophie verleiht dem einst etwas eingestaubten Traditionsunternehmen neuen Glanz, sowie ein junges, modernes Image, und das auch auf dem internationalen Markt. Der Umzug vom Allgäuer Landsitz in ein trendiges Londoner Atelier hat genauso sein übriges dazu getan, wie die Beauftragung des britischen Modedesigners Anthony Cuthbertson. Dieser brachte mit seiner Vision von einem frischen aber gleichzeitig traditionsbewussten Design neuen Elan in die Kollektionen von Burlington.
Die Produktpalette wurde mit den Kollektionen des White Label und Black Label aufpoliert, wobei die ursprüngliche Beinbekleidungen und Pullunder mit dem prägnanten Karomuster natürlich nach wie vor als Imageträger existierten.
Stil
Der Burlington Look hat sich vom konventionellen, eingerosteten Sockenimage gelöst und verspricht nun ein junges Design in starken Farben und trendigen Schnitten. Das, was geblieben ist, ist das kennzeichnende Argyle-Muster, das in allen Variationen und Formen in den neuen Kollektionen zu finden ist. Allerdings sind die legendären Schottenkaros nun mit mehr Witz und Ironie, sowie einem guten Gespür für modische Details eingesetzt. Der Stil von Burlington ist leger, aber nicht nachlässig, alltagstauglich und gleichzeitig individuell.
Nach wie vor strotzt die Mode des Traditionshauses nicht vor wilden Kreationen und ausgefallenem Design, aber die Modelle sind frisch, neu und leicht zu tragen. Wie auch in der Vergangenheit, spielt die Qualität der Produkte dabei eine elementare Rolle. Ausgewählte Materialien und hochwertige Verarbeitung sind unverzichtbar und machen Burlington zu einer trendigen Edelmarke für Intellektuelle und Freidenker.
weitere labels in dieser kategorie
adidas by Stella McCartney 2005 präsentiert Stella McCartney ihre erste Kollektion in Kooperation mit dem Sportartikelherstell... |
American Vintage American Vintage ist ein französisches Label, 2005 von Michael Azouley in Marseille gegründet. Die... |
Anne Klein Anne Klein wurde als Hannah Golofsky 1923 geboren und änderte ihren Namen durch die Heirat mit Ben ... |
Bogner Bogner gilt als ?Erfinder der Sportmode? und schöpft seine Kreativität und Faszination aus der ein... |
Diesel Diesel ist die Marke mit dem Irokesenkopf. Ein Cherokee-Indianer und der Treibstoff-Name sollen das ... |
Ed Hardy by Christian Audigier Ed Hardy by Christian Audigier ist ein Modelabel, dass innerhalb kurzer Zeit einen solchen Kultstatu... |
Guess Die Erfolgsgeschichte des Modelabels Guess fing mit einer Jeans an, als die Marcianos 1981 ihr klein... |
Jackpot Anfang der 70er Jahre verkauften Jørgen und Carli Gry verschiedene Trendmarken und eigene Designs i... |
Alle Kategorien bei Modeopfer110