-
Buddhist Punk

Stil & Preis
sport & street
€
Was kaufe ich?
Bekleidung (w+m)
Contact
Buddhist Punk
151-157 City Road
EC1V 1JH London
United Kingdom
fon: 0044 20 7490 7815
Modelabel Buddhist Punk
Das Modelabel Buddhist Punk wurde 1999 von dem Australier Nicholas Morley gegründet. Morley startete seine Karriere als Friseur, wodurch die ersten Kontakte zu Fashionshootings und Fashionshows entstanden. Nach abgeschlossener Ausbildung begann er zunächst für australische Modemagazine das Styling zu übernehmen. Danach folgten längere Aufenthalte in London, New-York und Madrid, wo er als freier Stylist tätig war. Morleys Tätigkeiten während dieser Zeit waren unter anderem Kooperationen mit der italienischen, russischen sowie australischen Vogue und weiteren internationalen Modemagazinen.
Sein eigenes Modelabel Buddhist Punk, das in London und Bali ansässig ist, beschreibt Morley als ein Zusammentreffen von zwei großartigen Philosophien: Buddhismus und Rock ´n Roll, die die Street-Couture des Labels ausmachen. Schnell wurden auch Stars, wie die Rolling Stones auf das Modelabel aufmerksam. So designte Buddhist Punk schon Kleidung für U2, Johnny Depp, AC/DC und Blondie. Das besondere an den Kollektionen des Labels ist, dass die meisten Stücke von einem balisischen Team aus Schneidern und Grafikern handangefertigt werden. Nachdem Morley mit Buddhist Punk sein internationaler Durchbruch gelang, verhalf das Label auch anderen australischen Designern wie Alice Mc Call und Jessie Hill zu internationalen Erfolgen.
Seit 2002 ist Adam Entwisle für das Design von Buddhist Punk zuständig.
Stil
Die Damen- als auch die Herrenbekleidung von Buddhist Punk vereint unnachahmlich britischen Rock ´n Roll mit fernöstlichen Aspekten.
Die Hoddies, T-Shirts und Hemden für Männer sind überwiegend mit Prints versehen, die u.a. mit Totenköpfen, Rockstar-Ikonen und Bandwappen den Rock ´n Roll der Marke untermauern. Aber auch Muster mit einen Hauch von Gothic finden sich in den Kollektionen wieder.
Bei der Damenkollektion ist der Fokus besonders auf die Mischung von dunklen Details mit fernöstlichen Einschlägen gelegt. So treffen dort düstere Printshirts auf romantisch geschnittene Tuniken und auf Kleider oder Röcke in exzentrischen Farben und fließenden Stoffen, die nicht selten mit Pailletten und Perlen versehen sind.
Das sonnige, warme Bali und das dunkle, regnerische London, zwei völlig unterschiedliche Welten die bei Buddhist Punk perfekt miteinander harmonieren.
weitere labels in dieser kategorie
Gil Bret 1955 erwirbt Max Berg die Lizenz, die amerikanische Mode-Marke Betty Barclay in Europa zu vertreiben... |
adidas Adolf Dassler fertigte 1920 den ersten Leinenschuh für Läufer in seiner Werkstatt in Herzogenaura... |
Abercrombie & Fitch David Abercrombie gründete 1892 das Modelabel Abercrombie & Co. und eröffnete am Hafen von Manhatt... |
AirStep Das Modelabel AirStep ist Teil der italienischen Olip-Gruppe, einem global agierenden Markenanbieter... |
Altru Apparel Altru Apparel Label wurde 2001 in Los Angeles gegründet. Spezialisiert auf T-Shirts wurde die ... |
Alprausch Andy Tanner, der kreative Kopf hinter ALPRAUSCH, eröffnete am Anfang seines Schaffens in Zürich de... |
Benetton Gegründet wurde das Familienunternehmen 1965 von Luciano, Gilberto, Carlo und Giuliana Benetton in ... |
Cecil Das Modelabel Cecil ist eines der führenden Mode-Unternehmen im Bereich Young Fashion für Frauen u... |
Alle Kategorien bei Modeopfer110