-
Bruce Oldfield

Stil & Preis
glamour & couture
€€€
Was kaufe ich?
Bekleidung (w)
Brautmode
Accessoires
Contact
Bruce Oldfield
27 Beauchamp Place
London SW3 1NJ
United Kingdom
fon: 0044 20 7584 1363
Modelabel Bruce Oldfield
Bruce Oldfield wird 1950 in London geboren und wächst in der Obhut der Kinderhilfsorganisation Barnardo´s im Norden Englands auf. Zum Designer wird Bruce Oldfield im Ravensbourne und St. Martin´s College of Art ausgebildet.
Während er Letzeres noch umjubelt verlässt, veranstaltet er bereits seine erste Fashion Show für Henri Bendel und bringt seine eigene Kollektion heraus. Zwei Jahre später, im Jahr 1975, wird sein gleichnamiges Label geboren. Von einer anfangs eher schlichten, tragbaren Mode wendet sich Oldfield schnell ab und entwirft individuelle Couture für Prominente und die europäischen Adelshäuser. Im Jahr 1980 wird Bruce Oldfield der persönliche Lieblingsdesigner von Lady Di und bleibt dies für zehn Jahre.
Auch heute noch erfreut sich der britische Designer vieler prominenter Fans wie Sienna Miller, Barbara Streisand, Catherine Zeta-Jones oder Rihanna.
Bruce Oldfield konnte im Verlauf seiner Karriere bereits zahlreiche Awards entgegennehmen und unterrichtete sogar unter anderem für das Fashion Institute in New York.
Im November 2010 schaut alle Welt auf Bruce Oldfield, als bekannt gegeben wird, dass niemand geringerer als Lady Di´s Haus- und Hofdesigner das Brautkleid von Kate Middleton kreiert. Damit tritt die Verlobte von Prinz William in die Fußstapfen ihrer verstorbenen Schwiegermutter.
Stil
Bruce Oldfield hat sich neben Couturekleidern und Accessoires besonders auf Brautkleider spezialisiert. Diese bestechen durch elegantes Design und zarte Details wie Spitze oder Perlenbesatz. Die Schnitte sind ähnlich: bis zu den Knien überwiegt ein gerader, körperbetonte Silhouette, die grundsätzlich in eine Schleppe ausläuft.
Auch die Abend- und Cocktailkleider Oldfields bestechen durch Geradlinigkeit und britischen Chic. Die Schnitte sind hier klassisch, aber eher körperunbetont. Meistens wird entweder die Taille oder das Dekolleté in Szene gesetzt, der Rest bleibt verhüllt. Die Farben reichen von leuchtenden bis zu pastelligen Tönen.
Jedes Kleid zeichnet sich durch ein anderes Detail aus. Mal sind es Volants, mal ein Gürtel. Komplettiert werden die Kleider durch farblich und stilistisch passende Clutchbags, Schuhe und Schmuckstücke.
weitere labels in dieser kategorie
Balenciaga Cristobal Balenciaga, Gründer des Hauses Balenciaga, wurde 1895 in Guetaria, San Sebastian, Spanien... |
Balmain Bevor Pierre Balmain zur Mode kam, studierte er ab 1933 einige Semester Architektur an der Par... |
Chanel Gabrielle Chanel wurde 1883 geboren und wuchs in ärmlichen Verhältnissen auf. Mit finanzieller Unt... |
Christian Lacroix Christian Lacroix kam durch seine Frau zur Mode, nachdem er zuerst französische Literatur studierte... |
Dior Christian Dior entwarf erste Modeskizzen für die Zeitschrift Le Figaro Illustré, bevor er ab 1938 ... |
Dolce & Gabbana Als sich Domenico Dolce und Stefano Gabbana 1980 in einem Atelier in Mailand kennen lernten, war der... |
Jean Paul Gaultier Jean Paul Gaultier gehört zu den wichtigsten Designern der letzten zwanzig Jahre und gilt als das E... |
John Galliano John Galliano ist einer der bekanntesten britischen Designer und berühmt für seine historisch insp... |
Alle Kategorien bei Modeopfer110