-
Blaumax

Stil & Preis
sport & street
€
Was kaufe ich?
Bekleidung (w+m)
Accessoires
Contact
Blaumax
Inkustraße 13
3400 Klosterneuburg / Wien
Austria
office(ät)blaumax.com
Modelabel Blaumax
Das österreichische Label Blaumax wurde im Jahr 1988 von Eduard Komaretho ins Leben gerufen. Es entwickelte sich aus einem kleinen Unternehmen, das die Familie des Gründers bereits im Jahr 1978 in Wien ins Leben rief. Dieses spezialisierte sich zu Beginn aber ausschließlich auf den Verkauf von Designermode, Sportbekleidung und Accessoires, die Komaretho nicht selbst entwarf.
Genau das wurde Eduard Komaretho nach rund zehn Jahren zu einseitig. So entschloss sich der Geschäftsführer des Modehauses dazu, sein Unternehmen Blaumax zu gründen und die ersten Filialen in Wien zu eröffnen. Anfangs führte aber auch Blaumax keine eigenen Kollektionen, sondern ausschließlich Jeans-Linien namhafter Designer.
Ein paar weitere Jahre vergingen bis Komaretho den endgültigen Entschluss fasste, eine eigene Jeanskollektion zu entwerfen, um aktuelle Trends schneller anbieten zu können. So nahm die Erfolgsgeschichte ihren Lauf. Der Österreicher arbeitete akribisch an seiner ersten eigenen Jeanslinie, die er schließlich Anfang der 90er Jahre auf den Markt brachte. Aufgrund seines großen Erfolges erweiterte er die Hosenkollektionen schon bald um Oberteile, Jacken und Accessoires für Damen und Herren.
Mittlerweile führt Blaumax 13 Geschäfte in ganz Österreich, wo die Mode des Labels, genau wie in Deutschland, auch in vielen weiteren namhaften Boutiquen angeboten wird.
Stil
Das Label Blaumax ist besonders bekannt für seinen puristischen und zurückhaltenden Stil. So entwirft Kamaretho vor allem Basics wie einfarbige und unbedruckte Tanktops, Jeanshosen und Jacken in klassischen und unaufgeregten Schnitten. Wer also auf der Suche nach viel Schnickschnack und unzähligen Details ist, wird bei Blaumax sicher nicht fündig.
Denn der Designer sagt selbst, dass er sich zwar vom modischen Zeitgeist inspirieren lässt, aber bewusst auf kurzfristige und billige Modeerscheinungen und Trends verzichtet. Seine Teile sollen in ihrer Farbauswahl und Formgebung zeitlos und geradlinig sein, so dass sie als perfekter Begleiter für den Alltag dienen und einen lockeren und lässigen Look erschaffen, den jede Trägerin individuell interpretieren kann.
weitere labels in dieser kategorie
Gil Bret 1955 erwirbt Max Berg die Lizenz, die amerikanische Mode-Marke Betty Barclay in Europa zu vertreiben... |
adidas Adolf Dassler fertigte 1920 den ersten Leinenschuh für Läufer in seiner Werkstatt in Herzogenaura... |
Abercrombie & Fitch David Abercrombie gründete 1892 das Modelabel Abercrombie & Co. und eröffnete am Hafen von Manhatt... |
AirStep Das Modelabel AirStep ist Teil der italienischen Olip-Gruppe, einem global agierenden Markenanbieter... |
Altru Apparel Altru Apparel Label wurde 2001 in Los Angeles gegründet. Spezialisiert auf T-Shirts wurde die ... |
Alprausch Andy Tanner, der kreative Kopf hinter ALPRAUSCH, eröffnete am Anfang seines Schaffens in Zürich de... |
Benetton Gegründet wurde das Familienunternehmen 1965 von Luciano, Gilberto, Carlo und Giuliana Benetton in ... |
Cecil Das Modelabel Cecil ist eines der führenden Mode-Unternehmen im Bereich Young Fashion für Frauen u... |
Alle Kategorien bei Modeopfer110