-
Birkenstock

Stil & Preis
sport & street
€
Was kaufe ich?
Schuhe
Contact
Birkenstock Orthopädie GmbH & Co. KG
Rheinstraße 2-4
53560 Vettelschoß
Germany
fon: 0049 2645 942 100
Schuhlabel Birkenstock
Die Geschichte der deutschen Traditions-Schuhmarke Birkenstock ist bis ins 18. Jahrhundert zurückzuverfolgen. Bereits 1896 führte der Schuhmachermeister Konrad Birkenstock zwei Schuhfachgeschäfte in Frankfurt und begann mit der Entwicklung von Fußbett-Einlagen.
Um seine Einlagen zu vermarkten hielt Konrad Birkenstock über einen Zeitraum von 15 Jahren regelmäßig Vorträge in Deutschland sowie Österreich vor führenden Meistern und Innungen. Dort erläuterte er seine Ideen des vollplastischen Maßschuhs, um letztendlich Lizenzverträge hierfür abzuschließen. Im ersten Weltkrieg wurde er mit der Anfertigung von orthopädischen Schuhen für Kriegsverletzte beauftragt und machte sich daraufhin schnell bei Medizinern einen Namen.
Aufgrund des steigenden Erfolgs der Einlagen suchte Konrad Birkenstock mit seinem Sohn 1925 eine größere Produktionsstätte für die orthopädischen Schuhe mit Fußbett. Geliefert wurde zu diesem Zeitpunkt bereits in etliche europäische Länder.
Im Laufe der Zeit entwickelten die Birkenstock-Erben neben dem ursprünglichen Schuh, weitere Innovationen in Sachen Schuhorthopädie. 1969 wurde die für den Birkenstock-Schuh berühmte Kork-Sohle vorgestellt, 1982 kamen die ersten Zehensteg-Modelle auf den Markt. Diese Klassiker gehören heute noch zu den beliebtesten Schuhen des Birkenstock-Sortiments.
Zunächst vorrangig als Gesundheits- und Arbeitsschuh für die Gesundheitsbranche stigmatisiert, wurde der Birkenstock-Schuh im Laufe der Jahrzehnte immer mehr zum Trend- und Freizeitschuh. Auch internationale Promis, wie die Olsen-Twins oder Heidi Klum wissen das angenehme Fußbett zu schätzen.
Bis heute ist das deutsche Traditionsunternehmen Birkenstock Orthopädie GmbH & Co. KG. in Familienhand und wird momentan von Stephan, Alex und Christian Birkenstock im pfälzischen Vettelschoß geführt.
Stil
Auch wenn die Geschichte des Schuhs alt ist, hat er noch lange kein angestaubtes Image. Dafür sorgen u.a. prominente Design-Paten, wie Heidi Klum, die regelmäßig eigene Kollektionen für die Traditions-Marke entwerfen.
Im Fokus des Birkenstock-Schuhs steht das Fußbett, das in eine flexible Korksohle eingebettet ist und das unnachahmliche Birkenstock Charakteristikum darstellt. Die beliebtesten und damit gefragtesten Schuhe der Marke sind das Zehensteg-Modell und die klassische drei Riemen Sandalette.
Neben schlichten Modellen in Naturtönen, Braun, Schwarz und Weiß, legt Birkenstock auch Wert auf farbliche Nuancen, um den modischen Aspekt nicht zu vernachlässigen. So werden die Sandalen, Zehentrenner und Pantoletten in diversen Farben, vom dezenten Hellblau bis hin zu Neongrün angeboten. Auch das Oberflächenmaterial variiert, so dass neben den Klassikern besonders die Lack- und Metallicmodelle sehr beliebt sind.
weitere labels in dieser kategorie
Gil Bret 1955 erwirbt Max Berg die Lizenz, die amerikanische Mode-Marke Betty Barclay in Europa zu vertreiben... |
adidas Adolf Dassler fertigte 1920 den ersten Leinenschuh für Läufer in seiner Werkstatt in Herzogenaura... |
Abercrombie & Fitch David Abercrombie gründete 1892 das Modelabel Abercrombie & Co. und eröffnete am Hafen von Manhatt... |
AirStep Das Modelabel AirStep ist Teil der italienischen Olip-Gruppe, einem global agierenden Markenanbieter... |
Altru Apparel Altru Apparel Label wurde 2001 in Los Angeles gegründet. Spezialisiert auf T-Shirts wurde die ... |
Alprausch Andy Tanner, der kreative Kopf hinter ALPRAUSCH, eröffnete am Anfang seines Schaffens in Zürich de... |
Benetton Gegründet wurde das Familienunternehmen 1965 von Luciano, Gilberto, Carlo und Giuliana Benetton in ... |
Cecil Das Modelabel Cecil ist eines der führenden Mode-Unternehmen im Bereich Young Fashion für Frauen u... |
Alle Kategorien bei Modeopfer110