-
Betty Jackson

Stil & Preis
cool & extravagant
€€
Was kaufe ich?
Bekleidung (w)
Accessoires
Wohnaccessoires
Contact
BETTY JACKSON
1 Netherwood Place
Netherwood Road
London W14 0BW
UK
Modelabel Betty Jackson
Betty Jackson wurde 1949 in Lancashire geboren und startete ihre Karriere als Mode Illustratorin in ihrem letzten Jahr (1971) am Birmingham College of Art. Nach 3 jähriger künstlerischer Tätigkeit entschied sie sich ihre Erfahrung in der Modebrache ausbauen und startete als Design Assistentin.
1981, 10 Jahre nach ihrem College Abschluss, gründete sie mit Ehemann und Geschäftspartner David Cohen Betty Jackson Ltd, um endlich selbstständig arbeiten zu können. Mit unzähligen nationalen Preisen im Rücken eröffnet sie 1991 ihren ersten Flagship Store. In den letzten Jahren kamen zur DOB Kollektion auch noch eine Einrichtungslinie, sowie Accessoires und Strick.
2008 erhält die englische Modedesignerin sogar die ehrenvolle Aufgabe die neuen Roben für alle Zivilrichter Englands und Wales zu entwerfen.
Stil
Grundlage für Betty Jacksons´s Stil sind hauptsächlich bequeme und legere Modelle. Ihre Kreationen sind soft und feminin.
Sie lässt sich von Farben und Mustern inspirieren, die sie sich von einer Frau getragen vorstellt und entwirft dann um diese Idee herum ihre Kollektion. Einfache, zeitgemäße, emanzipierte Kleidung, sind Adjektive die Betty Jackson´s Arbeit beschreiben.
Unerwartete Stoffe werden oft für klassische einfache Schnitte verwendet und machen den Reiz des Kleidungsstückes aus.
Ihrer Meinung nach muss Kleidung täglich in jeder Situation für die Trägerin arbeiten und einen hohen Dienst verrichten. Und so soll das Outfit, für das man sich am Morgen entschieden hat die Frau problemlos über den Tag begleiten, ganz einfach nur indem man die Accessoires spielerisch verändert.
Betty Jackson hat sich schon immer von Malern und Künstlern inspirieren lassen. Ursprünglich war ihre Idee, die inspirierenden Gemälde auf Stoff zu bringen und diesen Stoff dann in Kleidung umzuwandeln. So wäre jedes Kleidungsstück einzigartig und ein eigenes Kunstwerk für sich, da jedes aus einem anderen Teil des Stoffes geschnitten würde.
Sie mag keine umständliche und steife Mode. Die Teile sollen casual und alltagstauglich sein. Dabei ist die Mischung von Stoffen, Oberflächen und Schnitten sehr wichtig. Gearbeitet wird mit eigenen Textil Designern, um ganz spezielle und exklusive Stoffe verwenden zu können.
weitere labels in dieser kategorie
Haider Ackermann 2001 gründet Haider Ackermann sein gleichnamiges Modelabel, das für kraftvolle, kontrastreiche und... |
Acne 1996 von 4 Kreativen in Stockholm gegründet, war es Ziel der Firma eine Lifestyle Marke zu schaffen... |
Adam Nach seinem Abschluss an der Cornell University startet Adam Lippes seinen modischen Werdegang im Pu... |
Alice Roi In New York geboren und aufgewachsen, studierte Alice Roi an der dortigen Universität, mit Schwerpu... |
Bo van Melskens Sarah Heartbo war das Hauptgericht, Bo van Melskens ist das Dessert, so erklärt die aus Dänemark s... |
Dsquared2 Die Zwillingsbrüder Dean und Dan Caten wuchsen in Willowdale, Ontario auf. Nach der Highschool besu... |
Filippa K Noch vor einigen Jahren war Mode aus dem Norden Europas ein Trend. Mittlerweile ist aus dem Trend ei... |
Jil Sander Jil Sander präsentierte 1973 die erste eigene Damenkollektion unter ihrem Namen. Gezeigt wurden lux... |
Alle Kategorien bei Modeopfer110