-
Bernard Chandran

Stil & Preis
cool & extravagant
€€
Was kaufe ich?
Bekleidung (w)
Contact
info(ät)bernardchandran.com
Modelabel Bernard Chandran
In seiner Heimat Malaysia wird Bernard Chandran als Prince of Fashion gefeiert und ist mit seinen dramatischen Kreationen mittlerweile zu internationaler Berühmtheit gelangt.
Geboren und aufgewachsen in Kuala Lumpur, macht Bernard seinen Abschluss in Bildender Kunst an der Paris American Academy. 1991 gewinnt er als erster Nicht-Europäer den begehrten Silk Cut Young Designers Award sowie den Open European Contest for Look of the Year 2000. Daraufhin nimmt der Malaysier an einem Designkurs in Menswear am renommierten L'Union des Chambres Syndicales Parisiennes in Paris teil. 1993 kehrt der junge Designer in seine Heimat zurück und gründet sein eigenes Modelabel.
Der in französischem Handwerk geschulte Chandran modernisiert die traditionelle Bekleidung malaysischer Frauen - Kebaya und Kurung, was ihm landesweit hohe Anerkennung einbringt. 2003 wird er bei den Malaysian International Fashion Awards als Designer of the Year ausgezeichnet und entschließt sich, nun auch den europäischen Markt zu erobern. Ein erster Laden folgt 2004 in London.
Seit 2006 präsentiert der Designer seine Ready-to-Wear-Kollektionen regelmäßig auf der London Fashion Week vor. Im August 2007 erobert Bernard Chandran auch die Fernsehlandschaft und sitzt bei Project Runway Malaysia als Chefdesigner in der Jury.
Stil
Der Bernard Chandran ist bekannt für innovative Entwürfe, unerwartete Formen und dem Spiel mit Struktur und Volumen. Die Silhouette ist immer dramatisch: Ob übertrieben spitz abstehende Hüften, aufgepuffte Ballonröcke, ein XXL-Kragen oder extrem betonte Schulterpartien, er liebt es mit Formen und der weiblichen Silhouette zu spielen. Um diesen extravaganten Look zu kreieren, verwendet der Modedesigner neben PVC viel metallisch glänzende sowie transparente Materialien, fließende Stoffe und stark texturierte Strickwaren. Elemente wie Perlenstickereien, Applikationen und wallende, feminine Drapierungen verleihen seinen Kreationen eine fernöstliche Note während konstruierte und geometrische Elemente sehr modern wirken.
Neben einfachen und tragbaren Entwürfen in Schwarz, Elfenbein oder Taubengrau zeigen seine Kollektionen auch ausgefallene Outfits, wie etwa ein skulpturaler, orangefarbener Bodysuit, aus dem Federn sprießen oder die weibliche Form umschmeichelnde Bodycon Kleider, bis hin zu konstruierten Anzügen und Etuikleidern. Zu seinen berühmten Trägerinnen zählen u. a. Lady Gaga, Estelle und Beyoncé.
weitere labels in dieser kategorie
Haider Ackermann 2001 gründet Haider Ackermann sein gleichnamiges Modelabel, das für kraftvolle, kontrastreiche und... |
Acne 1996 von 4 Kreativen in Stockholm gegründet, war es Ziel der Firma eine Lifestyle Marke zu schaffen... |
Adam Nach seinem Abschluss an der Cornell University startet Adam Lippes seinen modischen Werdegang im Pu... |
Alice Roi In New York geboren und aufgewachsen, studierte Alice Roi an der dortigen Universität, mit Schwerpu... |
Betty Jackson Betty Jackson wurde 1949 in Lancashire geboren und startete ihre Karriere als Mode Illustratorin in ... |
Bo van Melskens Sarah Heartbo war das Hauptgericht, Bo van Melskens ist das Dessert, so erklärt die aus Dänemark s... |
Dsquared2 Die Zwillingsbrüder Dean und Dan Caten wuchsen in Willowdale, Ontario auf. Nach der Highschool besu... |
Filippa K Noch vor einigen Jahren war Mode aus dem Norden Europas ein Trend. Mittlerweile ist aus dem Trend ei... |
Alle Kategorien bei Modeopfer110