-
BECKSÖNDERGAARD

Stil & Preis
fine & playful
€
Was kaufe ich?
Accessoires
Schmuck
Contact
Becksöndergaard aps
Emdrupvej 26D
2100 Copenhagen
Denmark
fon: 0045 3583 7083
Accessoirelabel BECKSÖNDERGAARD
Das Accessoirelabel BECKSÖNDERGAARD wurde 2003 in Kopenhagen von Lis Beck und Anna Søndergaard ins Leben gerufen. Chefdesignerin der Marke ist Mette Flintholm, die unter anderem schon sieben Jahre für die dänische Modefirma Noa Noa gearbeitet hat.
Das Team von BECKSÖNDERGAARD legt viel Wert auf eine hochwertige Verarbeitung und setzt oft auf Handarbeit. Mette Flintholm sagt: Ich war von Accessoires schon immer fasziniert, weil es sich dabei um ein kreatives Feld mit wenigen Beschränkungen und Grenzen handelt. Die Konzentration auf Details und das Erschaffen eines Universums von Geschichten mit starker persönlicher Note, das ist meine Leidenschaft!
Die Accessoires des Labels sollen jedem Outfit eine Identität geben und dauerhaft eine besondere Ausstrahlung haben. Auch biologische Baumwolle bekommt immer mehr Platz in den Kollektionen von BECKSÖNDERGAARD. Alle Modelle aus biologischer Wolle sind entsprechend mit dem GOTS Standard zertifiziert.
Das Label erreichte vor allem in Skandinavien schnell einen hohen Bekanntheitsgrad und ist mittlerweile in ganz Europa, in den USA, Japan und Singapur vertreten. Im Angebot von BECKSÖNDERGAARD sind Lederaccessoires, wie Clutches, Taschen oder Geldbeutel, Schals und Tücher, Strickwaren und Schmuck.
Stil
Im Look von BECKSÖNDERGAARD spiegelt sich die Liebe der beiden Gründerinnen Lis Beck und Anna Søndergaard für Farben und skandinavische Simplizität wider. Dies schließt den verspielten, romantischen Anklang der Kollektionen jedoch nicht aus. Die Schals werden mit der Hand bemalt und sehr hochwertig produziert.
Das Herz der Kollektion neben Schmuck, Schals und Strickwaren, sind jedoch die Lederstücke aus Aalhaut. Die handgearbeiteten Designs sind mittlerweile sogar die Markenzeichen von BECKSÖNDERGAARD. Die Aalhaut stammt von einem Tiefseeaal aus Alaska, der nach Korea importiert wird. Das Leder, eigentlich Abfall der Nahrungsindustrie, wird dann mit traditionellen Methoden per Hand verarbeitet. Durch natürliche Kratzer, unterschiedliche Größen und Farben ist jedes der Stücke aus dem erlesenen Material ein Unikat.
weitere labels in dieser kategorie
Apriori Als internationale Bridge-Marke positioniert sich apriori im wachsenden Modern Woman Premium Segment... |
French Connection Das britische Modelabel French Connection wurde 1972 von Stephen Marks gegründet, mit dem Ziel styl... |
Hallhuber Die Hallhuber GmbH ist ein seit über 30 Jahren in München ansässiges Modeunternehmen und wurde 19... |
Kookai Das französische Modelabel Kookai wurde 1983 von Jean-Lou Tepper und Philippe de Hesdin zum Leben e... |
Promod Promod wurde 1975 von einer französischen Familie gegründet, die sich auf das Design, die Herstell... |
Vero Moda Das Modelabel Vero Moda wurde 1987 in Dänemark ins Leben gerufen und betreibt heute über 750 Store... |
Black Lily Geschmackvoll, stilsicher und immer ein Tick extravagant präsentieren sich die skandinavischen Mode... |
abro Die Adam Alois Bruder GmbH wurde schon von den Großeltern des heutigen Inhabers in den 30er Jahren ... |
Alle Kategorien bei Modeopfer110