-
Basso & Brooke
Stil & Preis
- cool & extravagant
- €€
Was kaufe ich?
Bekleidung (w)
Accessoires
Wohnaccessoires
Contact
Basso & Brooke
22-23 Little Portland Street
London
W1W 8BU
UK
fon: 0044 20 7907 7130
Modelabel Basso & Brooke
Kleider mit schrillen und bunten Grafiken sind das Markenzeichen von Basso & Brooke.
Bruno Basso und Christopher Brooke lernen sich 2002 in einem Londoner Nachtclub kennen und gründen ihr gleichnamiges Modelabel im folgenden Jahr. Nachdem sie im September 2004 den Londoner Fashion Fringe Award gewinnen, erringt das brasilianisch-britische Duo einen Produktions- und Distributionsdeal mit der Aeffe Gruppe, die u. a. auch Alberta Ferretti, Moschino und Jean Paul Gaultier vertritt. Im Februar 2005 stellt das Label seine erste Kollektion auf der London Fashion Week vor, die in Zusammenarbeit mit Swarovski entstanden ist.
Die theatralischen Ready-to-Wear-Kreationen machen das Designer-Duo so bekannt, dass sie im selben Jahr nach Moskau, Sao Paulo oder Shanghai eingeladen werden, um ihre Mode zu präsentieren. 2006 erhält das Label den Elle Style Award for Best New Designer. Die extravaganten Kreationen sind zuweilen so begehrt, dass auch Museen wie das Metropolitan Museum of New York ihre Outfits ausstellen. Im Oktober 2008 folgt eine Tapeten-Kollektion in Zusammenarbeit mit Graham & Brown, deren Stil an die Designs der Modelinie angelehnt sind: kräftige Muster treffen auf eine dynamische Farbgebung. Weitere Kollaborationen geht Basso & Brooke mit Converse und Swarovski ein.
Designer
Christopher Brooke wird 1974 in Nottinghamshire, Großbritannien, geboren und studiert von 1992 bis 1995 an der Kingston University. Nach seinem Abschluss geht er für zwei Jahre ans Central Saint Martins in London und assistiert 1998 Joe Casely-Hayford bevor er 2002 Bruno Basso kennen lernt.
Mitbegründer Bruno Basso wird 1978 in Santos (São Paulo), Brasilien, geboren und arbeitet bis 1998 im Bereich Grafikdesign, als Art Director, Kurator und Produzent. Von 1996 bis 1999 studiert er Journalismus an der Catholic University of Santos und später Werbung an der University of St. Cecilia, Santos.
Stil
Schrille Drucke und eine einfache Silhouette zeichnen den Look von Basso & Brooke aus. Avantgardistisch, subversiv-verspielt und eigenwillig, so kann der unverkennbare Stil des brasilianisch-britischen Designer-Duos beschrieben werden.
Ihr Steckenpferd sind die zahlreichen und extravaganten Muster, die sie mittels Digitaldruck-Technik auf die Kleidung drucken: Ob frivol, wie etwa schwebende Phallussymbole, Elemente des Jugendstils oder künstlerisch á la Jeff Koons, die Prints zitieren die Extravaganz und den kulturellen Einfluss von Basso & Brooke. In Kombination mit einer explosiven Farbpalette aus leuchtenden Neontönen, zarten Pastellen, klassischem Schwarz und Weiß bis hin zu psychedelischen Farbverschlingungen und Pop-Art ergeben die Kreationen kleine, hochkomplexe Meisterwerke.
Damit die Drucke richtig zur Geltung kommen, ist die Silhouette schlank und klar gehalten. Noch aufregender wirkt der Look durch Falten, die an japanische Origamis erinnern, Plissees, Perlenverzierungen oder die Zugabe von Svarowski-Kristallen.
weitere labels in dieser kategorie
Haider Ackermann 2001 gründet Haider Ackermann sein gleichnamiges Modelabel, das für kraftvolle, kontrastreiche und... |
Acne 1996 von 4 Kreativen in Stockholm gegründet, war es Ziel der Firma eine Lifestyle Marke zu schaffen... |
Adam Nach seinem Abschluss an der Cornell University startet Adam Lippes seinen modischen Werdegang im Pu... |
Alice Roi In New York geboren und aufgewachsen, studierte Alice Roi an der dortigen Universität, mit Schwerpu... |
Betty Jackson Betty Jackson wurde 1949 in Lancashire geboren und startete ihre Karriere als Mode Illustratorin in ... |
Bo van Melskens Sarah Heartbo war das Hauptgericht, Bo van Melskens ist das Dessert, so erklärt die aus Dänemark s... |
Dsquared2 Die Zwillingsbrüder Dean und Dan Caten wuchsen in Willowdale, Ontario auf. Nach der Highschool besu... |
Filippa K Noch vor einigen Jahren war Mode aus dem Norden Europas ein Trend. Mittlerweile ist aus dem Trend ei... |
Alle Kategorien bei Modeopfer110