-
Aurélie Bidermann

Stil & Preis
fine & playful
€€
Was kaufe ich?
Accessoires
Schmuck
Contact
Aurélie Bidermann
217 Rue Saint Honoré
75001 Paris
France
fon: 0033 1 5535 05 77
Modelabel Aurélie Bidermann
Betritt man die Welt der französischen Schmuckdesignerin Aurélie Bidermann fühlt man sich wie ein Pirat, der eine Schatztruhe öffnet. Ihre Ideen sind so vielfältig, wie die Kulturen dieser Welt und man kann sich schwer satt sehen, an allem Gold und Silber.
Auch für diese Schatzsuche gilt, dass Umwege oft die effektivsten und erfolgreichsten Wege zum Ziel sein können. Im Fall von Aurélie führten sie zuerst einmal von einem Master in Kunstgeschichte, zu Sotheby´s nach New York. Umgeben von den schönsten Kunstwerken, entdeckt sie dort zum ersten Mal ihre kreative Leidenschaft. Sie entschließt sich, weiter zu studieren und widmet sich für ihrer großen Liebe, den Edelsteinen. Nach dem Studium der Gemmologie (Edelsteinkunde) ist sie fest entschlossen, selbst kreativ zu arbeiten und zu entwerfen und zieht durch die Welt auf der Suche nach Inspiration. Von Land zu Land entdeckt und studiert sie verschiedene Kulturen und unterschiedliche Handwerksformen. In Indien bleibt sie schließlich einige Zeit länger. Fasziniert von der Schönheit des Landes, ist es Liebe auf den ersten Blick. Dort entsteht auch das Konzept für ihre Lucky Charms, bei dem sie Steine mit Talismanen aus der ganzen Welt mischt. 2003 wird mit diesen ersten Schmuckstücken schließlich ihr eigenes Label Aurélie Bidermann geboren.
Danach geht alles ganz schnell. Sie hat das große Glück, dass die bekannte Design Boutique COLETTE in Paris auf ihren Schmuck aufmerksam wird und ihn exklusiv präsentiert. Ein paar Jahre später verkaufen auch weitere große Kaufhäuser in Paris, New York, Miami und London ihre Kreationen.
Seit 2004 expandiert sie stetig weiter und eröffnete eigene Stores, auch in Japan. 2005 kooperierte sie für eine exklusive Kollektion mit Lacoste.
Aurélie Bidermann hat sich auf Anhänger, Ketten, Armreifen, Ringe und Ohrhänger spezialisiert.
Stil
Ihre fantasievolle Handschrift erkennt man auf den ersten Blick, obwohl die Ideen und Inspirationen unglaublich verschieden und vielfältig sind. Ihr Potpourri schlängelt sich von Jerusalem, zu schwarzen indischen Elefanten, über Aquamarine zu Muscheln, von den Inkas zu den Indianern. Ein bisschen Retro ein bisschen Ethno.
Anhänger in Elefanten-, Vogel- oder Blattform, auch Totenköpfe, Herzen, Kreuze und klassische Gliederketten befinden sich in den Kollektionen. Die Ketten kommen eher schlicht daher und werden meist aus verschiedenen Gliedern gefertigt, auch die Armreifen weisen klassische Elemente auf.
Eine Linie ist ganz der Liebe zum Vintage gewidmet. Alter Familienschmuck wird neu aufgelegt, Großmutters Spitze in filigran gearbeitete Armreifen und Halsketten umgesetzt. Schwanen- und Pfauenfedern, Ginko Blätter werden in sanfte Farben.
Aber Eines verbindet Alles das Motto: Happiness, Love, Peace, Strength und Luck.
weitere labels in dieser kategorie
agnès b. Agnès Troublé wurde 1941 in der Nähe von Paris geboren und studierte am Ecole des Beaux-Art... |
Allegra Hicks Allegra Hicks kam über Umwege zur Mode. Sie studierte zuerst Design in Mailand wechselte dann aber ... |
Anna Scholz Anna Scholz hat den Rundungen ihr Berufsleben gewidmet. Die attraktive 37-Jährige mit dem Gardemaß... |
Antonia Zander 1980 gründete Elke Zander ein Label, das sie nach ihrer Tochter benannte, obwohl diese gerade erst ... |
Baum und Pferdgarten Als Rikke Baumgarten und Helle Hestehave (übersetzt: Pferdgarten) nach Beendigung des Studiums in K... |
BCBG Max Azria BCBG steht für Bon Chic Bon Genre, was soviel heißt wie, guter Style, gute Einstellung. Somit besc... |
Day Birger et Mikkelsen Im Jahre 1997 wurde DAY BIRGER et MIKKELSEN aus der Idee des Geschäftsmannes Keld Mikkelsen geboren... |
Diane von Furstenberg Als 1972 ihr berühmtes Wickelkleid geboren wird, ist dies der Beginn eines kometenhaften Aufstiegs ... |
Alle Kategorien bei Modeopfer110