-
asuyeta

Stil & Preis
fine & playful
€
Was kaufe ich?
Bekleidung (w)
Accessoires
Contact
Erika Bates
Postfach 40332
68277 Mannheim
Germany
fon: 0049 170 733 6501
Modelabel asuyeta
Das Label asuyeta wird im Mai 2010 neugegründet. Die Modedesignerin Erika Bates, die zuvor fünf Jahre lang mit ihrem Label Erika Hendrix erfolgreich war, beschließt, dass es Zeit für etwas Neues sei. Dieses Neue begegnete ihr, als sie sich mit ihren Wurzeln als Cherokee beschäftigte. Am meisten faszinierte sie deren Geschichte, Kultur, Kleidung und natürlich die Sprache.
In dieser Sprache gibt es den Begriff asuyeta – ein Wort mit faszinierendem Klang und tiefgründiger Bedeutung: asuyeta heißt "chosen" (auserwählt). Es steht für die Kleidung, die für die Kunden wie auserwählt ist. Interessant dabei: Das Wort asuyeta gibt es auch in der indischen Ursprache Sanskrit. Hier bedeutet es beneidenswert.
Erika Bartes möchte mit ihrer Mode ein Zeichen gegen ethisch bedenkliche Massenware aus der dritten Welt setzen. Für die Einzelstücke von asuyeta werden nur hochwertige Naturstoffe wie Baumwolle oder Leinen verwendet.
Die Produktvielfalt reicht von Kleidung bis Accessoires und Schmuck. Kaufen kann man die Stücke unter anderem in Erika Bates Laden in Mannheim und in ihrem Onlineshop.
Stil
Den indianischen Einfluss sieht man jedem der asuyeta-Stücke an. Die Kleidung zeichnet sich durch zarte Natur- und Pastelltöne und florale Muster aus. Auch traditionelle indonesische Batikelemente werden zur Dekoration verwendet. Die Schnitte sind vorwiegend weit, vor allem bei Kleidern, Tuniken und Strickjacken.
Bei den Accessoires und dem Schmuck verwendet die Designerin kräftigere Farben. Armbänder und Ketten sind mit zahlreichen Steinen und des Öfteren auch mit Federn verziert. Durch die hochwertigen Verschlüsse aus Gold und Silber wirken die Schmuckstücke wie veredelter Indianerschmuck.
weitere labels in dieser kategorie
Apriori Als internationale Bridge-Marke positioniert sich apriori im wachsenden Modern Woman Premium Segment... |
French Connection Das britische Modelabel French Connection wurde 1972 von Stephen Marks gegründet, mit dem Ziel styl... |
Hallhuber Die Hallhuber GmbH ist ein seit über 30 Jahren in München ansässiges Modeunternehmen und wurde 19... |
Kookai Das französische Modelabel Kookai wurde 1983 von Jean-Lou Tepper und Philippe de Hesdin zum Leben e... |
Promod Promod wurde 1975 von einer französischen Familie gegründet, die sich auf das Design, die Herstell... |
Vero Moda Das Modelabel Vero Moda wurde 1987 in Dänemark ins Leben gerufen und betreibt heute über 750 Store... |
Black Lily Geschmackvoll, stilsicher und immer ein Tick extravagant präsentieren sich die skandinavischen Mode... |
abro Die Adam Alois Bruder GmbH wurde schon von den Großeltern des heutigen Inhabers in den 30er Jahren ... |
Alle Kategorien bei Modeopfer110