-
artischocki

Stil & Preis
cool & extravagant
€
Was kaufe ich?
Bekleidung (w)
Contact
Julia Danckwerth
Kiekebuscher Weg 3
03050 Cottbos
Germany
Modelabel artischocki
Artischocki wurde 2003 von Julia Danckwerth gegründet, die nach einem Praktikum bei Majaco in Berlin 2006 ihr Modedesign Studium an der Kunsthochschule Weißensee startete.
Artischocki ist in ausgewählten Berliner Läden erhältlich und plant sein Vertriebsnetz sowohl in Deutschland, als auch in die Schweiz und Österreich auszuweiten.
Neben Ausstellungen auf verschiedenen Designmessen, wie z.B 3&33, Weddingdress#3, Weddingdress#4 und Whitemarket kürte die Zeitschrift Laviva Artischocki im August 2009 zum Label des Monats.
Die Preise sind trotz kunstvoller Formen und aufwändiger Designs erschwinglich. So können Röcke schon ab 60€, Pullover zwischen 80€ und 100€ und Jacken zwischen 100€ und 200€ erstanden werden.
Stil
Das Modelabel Artischocki widmet sich dem Versuch Mode mit künstlerischen Aspekten zu verbinden.
Im Mittelpunkt stehen dabei das Experimentieren mit Silhouetten , die Farbgestaltung und das Erzeugen von Strukturen aus Stoff. Die detailreiche Ausarbeitung von jedem Unikat, bildet den Rahmen um alle Kollektionen. Mode soll über das Tragen von Kleidung hinaus gehen, vielmehr soll sie den Betrachter überraschen, verwundern und berühren. Dabei erhält jeder die Möglichkeit sein fehlendes Puzzle-Teil finden zu können, in welchem er sich wohl und zu Hause fühlt.
Artischocki ist der Versuch diesen Zielen etwas näher zu kommen.
Farbe ist gefährlich. Sie ist eine Droge und bedeutet zumindest vorübergehend den Verlust des Bewußtseins und eine Art Blindheit. Farbe zwingt oder führt zu Unschärfe, sie ist schlicht Verlust von Identität und Selbst. Eine Gedankenlosigkeit vielleicht, eine Art Delirium und Wahnsinn
weitere labels in dieser kategorie
Blacky Dress Als Mann der ersten Stunde in Berlin kam Frank Henke mit viel Glück und durch Zufall zu Beginn sein... |
COS Anfang 2007 öffnete in London der erste COS-Store seine Pforten, um den Kunden hochwertige Designer... |
Hüftgold Beim Modelabel Hüftgold wird der Name mit einem gewissen Augenzwinkern betrachtet. Schließlich bil... |
Modström Das dänische Modelabel bringt seit seiner Gründung 2004 jährlich sechs sogenannte Express Kollekt... |
mbyM Das dänische Label mbyM wurde erstmals im Jahr 2003 in Skandinavien eingeführt, um eine Marktlück... |
whyred Das schwedische Label whyred wurde 1998 von drei Modedesignern gegründet, die zuvor bei H&M gel... |
Designers Remix Das dänische Modelabel Designers Remix Collection wird von Charlotte Eskildsen geführt. Die Modede... |
adddress Adddress Designerin Andrea Vrajitoru absolvierte ihr Modestudium an der FHTW Berlin. Im Herbst 2003 ... |
Alle Kategorien bei Modeopfer110