-
Antonio Berardi

Stil & Preis
business & class
€€
Was kaufe ich?
Bekleidung (w)
Accessoires
Contact
Antonio Berardi
Gibo-Co S.p.A.
Via Orobia 34
20139 Milan
Italy
fon: 0039 02 5748061
Modelabel Antonio Berardi
Beim Modelabel Antonio Berardi treffen zwei Stilwelten aufeinander: englisches Schneiderhandwerk und italienisches Design.
1968 in Grantham, Großbritannien als Sohn eines sizilianischen Ehepaares geboren, entdeckt Antonio schon früh seine Leidenschaft für Mode. Bereits mit neun Jahren sammelt er Taschengeld, um sich T-Shirts von Armani kaufen zu können. 1990 studiert Berardi - nach drittem Anlauf - am renommierten Central St. Martins College of Art and Design in London. Nebenbei arbeitet er als Assistent für John Galliano und erfährt dort eine solide Ausbildung. Mit seiner Abschlusskollektion erregt der Student so viel Aufmerksamkeit, dass diese prompt von Liberty und A La Mode gekauft wird.
1994 gründet Antonio sein gleichnamiges Label und lanciert ein Jahr später seine Debütkollektion in London. Der junge Modedesigner ist mittlerweile so bekannt, dass Popsängerin Kylie Minogue für Berardis erste Schau modelt, Philip Treacy und Manolo Blahnik entwerfen die dazu passenden Accessoires.
Von 1998 bis 1999 designt parallel er für das italienische Modehaus Ruffo Research. Im folgenden Jahr stellt Exté Berardi als Chefdesigner ein. Das Arbeitsverhältnis endet im Herbst 2001. Seit Februar 2002 wird Antonio Berardi vom italienischen Bekleidungshersteller Gibo finanziell unterstützt.
Das Label umfasst heute eine Ready-to-Wear-Kollektion für Frauen sowie Schuhe und Accessoires.
Stil
Antonio Berardi ist bekannt für sexy, aufreizende und höchst feminine Mode. Beeinflusst von den sizilianischen Wurzeln des Designers kombinieren die Kreationen südländische Sinnlichkeit mit klassisch englischer Schneiderkunst. Elemente aus dem Street Style werden ebenso mit eingearbeitet, was sich in der Tragbarkeit der Designs zeigt.
Kennzeichnend für den Look des Modelabels ist die Betonung der natürlichen, weiblichen Kurven. Das spiegelt sich besonders in den Kleidern wider: Ob hauteng, Mini, mit Bustieroberteil, Trompe-l'?il-Drucken, grafischen Mustern, Cut Outs, Transparenzen oder Kristallverzierungen, Hauptsache körperbetont. Kontraste zur sanduhrförmigen Silhouette werden durch übergroße Schultern oder Ballonröcke erzielt. In einigen Entwürfen sind zudem romantische Anspielungen auf den Katholizismus zu erkennen. Das zeigt sich nicht nur in einer schwarz-weißen Farbigkeit, sondern auch in der Formgebung. So erscheint ein Kleid fast wie die Robe eines Priesters oder ein Mantel ist mit zahlreichen kleinen Lichtbirnen dekoriert, die den Umriss eines Kreuzes darstellen.
Die hochwertigen und fließenden Materialien reflektieren in strahlenden Farbtönen, von Hot Pink über Orange bis zu Mitternachtsblau, aber auch gedeckten Nuancen die Femininität der Kreationen und unterstreichen den glamourös italienischen Charakter des Labels.
weitere labels in dieser kategorie
Boss Die Metzinger Hugo Boss AG ist Deutschlands größter Herrenmode-Anbieter. Seit 1998 ist das Unterne... |
Aigner Die Top- Premium Marke spielt seit über 40 Jahren in der Königsklasse deutscher Produkte. Mit ihre... |
Airfield 200 Mitarbeiter zeichnen auf über 7500 m² für Design, Marketing, Vertrieb und Verwaltung verantwo... |
Akris Das Schweizer Familienunternehmen, 1922 in St. Gallen gegründet, avancierte sehr schnell zu einem w... |
Allude ALLUDE. Deutsch. Inhabergeführt. Erfolgreich. Andrea Karg machte Kaschmir sexy. Und aus ALLUDE eine... |
Barbara Lohmann Barbara Lohmann wird in der Hansestadt Hamburg geboren und hat bis heute eine tiefe Bindung zu ihrer... |
Barbour Die Mode-Marke Barbour steht für den britischen Country Lifestyle wie kaum ein anderer Name. 1894 v... |
Brunello Cucinelli 1978 kehrte Brunello Cucinelli dem Studium der Ingenieurwissenschaften den Rücken und gründete in ... |
Alle Kategorien bei Modeopfer110