Ludevine – Schmuckstücke mit Herzschlag ++
Shala Kareen entwirft Schmuckstücke, die Romantik und Realismus perfekt miteinander verbinden. Wir haben uns bereits unser absolutes Lieblingsstück ausgewählt und sparen schon fleißig.
Schmuck und Romantik passen naturgemäß wie die berühmte Faust auf’s Auge. Denn was könnte schöner sein, als hochtrabende Gefühle in jede Menge Gold, Silber und kleine funkelnde Steinchen zu verpacken?
Doch leider steht die schmuckgewordene Romantik nicht ausnahmslos jedem. Und so fällt Funkelndes und Glitzerndes schnell der Typfrage zum Opfer. Gott sei Dank gibt es unter den vielen Schmucklabels da draußen immer wieder Überraschungen. So haben wir kürzlich ein Label entdeckt, das es versteht, den Spagat zwischen Purismus und Romantik zu meistern, ohne dabei auf ausgedienten Ideen herumzukauen – Ludevine.
Gedanken in Schmuck gegossen
Shahla Kareen ist das Gesicht hinter Ludevine. Man könnte die gebürtige Kanadierin sehr wohl als aufstrebende Jungdesignerin bezeichnen. Doch sie selbst versteht sich eher als Künstlerin, die ihren Ausdruck in den unterschiedlichsten Medien sucht und findet. Mittels Malerei, Skulpturen und Geschriebenem drückt Shahla Kareen ihre Gedanken und Inspirationen aus, ohne das jeweilige Handwerk erlernt zu haben. Möglicherweise ist es gerade der autodidaktische Ansatz, den wir zu spüren bekommen, wenn wir ihre Schmuckstücke betrachten, die sich immer im Zusammenhang mit Leben, Tod und Wiedergeburt bewegen.
Am besten wird dieses Zusammenspiel in unserem absoluten Lieblingsstück ihrer Kollektion Primitive sichtbar. Ein goldenes Herz, das dem menschlichen originalgetreu nachempfunden ist und sich mittig auseinander schieben lässt. Im Inneren des Herzens wird ein kleiner Hohlraum hinter einem goldenen Spiegelchen sichtbar, der als Versteck für wahre Herzensangelegenheiten genutzt werden kann.
Doch wir finden auf der Website von Ludevine noch weitere Teile, die auf unsere Wunschliste gehören. Zum Beispiel der in Gold gefasste Schwarzbären-Zahn, das Fossile schlicht eingerahmte Seepferdchen oder der goldene Doppelring mit eingefasstem Fossil. Jedes einzelne Stück wird individuell designt und hat einen dementsprechend stolzen Preis. So schlägt das goldene Lieblingsherz mit sagenhaften 26.400 Dollar zu Buche. Die Silberversion ist dagegen mit gerademal 2.068 Dollar ein regelrechtes Schnäppchen. Ach ja, man wird doch noch träumen dürfen.
www.ludevine.com
mehr accessoire labels im überblick
StilGut - praktische und hochwertige Handyhüllen und Tabletcases
Das junge und international agierende Team hinter dem Accessoirelabel StilGut entwirft funktionale und hochwertig verarbeitete Schutzhüllen für jeden...
Williams Handmade – Die Revolution des Reisegepäcks ++
Diese exklusiven Koffer in innovativem Design der Britin Sarah Jane Williams sind eckig, kurvig oder wellig. Mit ihren handgefertigten und unkonventionell...
NALLIK – Edelsteine ohne Glanz und Glamour ++
Dieses Berliner Schmucklabel fällt durch seine Zurückhaltung auf und verarbeitet Edelsteine so pur wie möglich zu kraftvollen Schmuckstücken und...
Shourouk – Schmuck aus Paris mit Orient-Vibes ++
Bunt und überladen geht es in den Kollektionen der Pariser Schmuckdesignerin Shourouk Rhaiem zu. Die Mischung aus blinkenden Steinen und viel Farbe kommt so...
Andrés Gallardo – Porzellan-Schmuck neu interpretiert ++
Der spanische Schmuckdesigner Andrés Gallardo fertigt aus alten Porzellanfiguren Schmuck, der die klassischen Konventionen im wahrsten Sinne des Wortes sprengt...
PB 0110 – Ledertaschen als Lebensgefährten ++
Zehn Jahre lang leitete Philipp Bree das operative Geschäft des Familienunternehmens Bree. Seit 2012 konzentriert er sich nun auf sein eigenes Taschenlabel PB...
Turina Jewellery – Schmuck und Buchstabenanhänger aus Amsterdam ++
Auch im Sommer wollen Freunde beschenkt werden und so wird jedes braun gebrannte Dekolletee zum perfekten Platz für die ABC- Kettenanhängern von Sandra Turina...
In Zeus Fußstapfen - Ancient Greek Sandals ++
Ganz im Stil griechischer Götterlegenden fertigt dieses Schuhlabel Sandalen, die den Modellen ihrer großen Vorbilder nachempfunden sind. Dass das Ergebnis...
Kirsty Ward - Ethno-Schmuck mit Future-Touch ++
In ihren Kollektionen mixt Designerin Kirsty Ward nach Lust und Laune Tradition mit Zukunft und bringt dabei auch Materialien zusammen, die unterschiedlicher...
Exotischer Roboter-Schmuck von Heaven Tanudiredja ++
Der balinesische Designer kreiert in seinem Antwerpener Atelier Schmuckstücke, die einer Phantasiewelt zu entspringen scheinen, in der technische und exotische...