- stylingtipps
- wem passt was?
- figurtypen
- jahreszeitentypen
- hochzeitspecial
- onlineshops
- Das richtige Make-up für Brillenträgerinnen
- Ausbildungskredit für Karriere in der Mode
|
|
Stylingtipp - Welche Uhr passt zu welchem Typ?
Entweder man ist ein Uhrentyp oder man ist keiner. Es gibt Leute, die könnten ohne ihre Armbanduhr nicht aus dem Haus, andere tragen lieber nichts am Handgelenk und finden Uhren nur störend. Egal zu welcher Sorte man sich zählt, eine Uhr hat eigentlich jeder in der Schublade. Aber wie wird jede Uhr zum Hingucker und welches Modell passt zu welchem Typ Frau? + Welche Arten gibt es eigentlich? Ein kleines Uhrenlexikon Quarzuhr
Dieser Uhrentyp hat einen Quarzkristall im Uhrwerk, der unter elektrischer Spannung zu schwingen beginnt und die Uhr zum Ticken bringt. Sie ist in der Regel batteriebetrieben und geht sehr genau.
Mechanikuhr
Mechanikuhren besitzen ein mechanisches Werk und werden mithilfe einer Krone oder mittels eines automatischen Uhrwerks aufgezogen. Bei Mechanikuhren erfüllt ein kleines Metallrädchen, Unruh genannt, den Zweck des Quarzkristalls.
Chronograph
Das Wort Chronograph stammt aus dem Altgriechischen und bedeutet wörtlich übersetzt Zeitschreiber. Chronographen-Uhren besitzen eine zusätzliche Stopp-Funktion.
Automatikuhr
Sie gehört zur Familie der mechanischen Uhren. Eine kleine Feder im Inneren des Uhrwerks sorgt dafür, dass sie sich von selbst aufzieht, während man sie trägt. Hier liegt aber auch der Nachteil, da sie stehen bleibt, wenn man sie länger nicht am Arm hat.
Chronometer
Chronometer sind Uhren, die ganz genau gehen. Diese Bezeichnung muss sich aber eine Uhr erst verdienen. Die Fertigung erfordert nämlich das nötige Maß an Zeit und Ruhe des Uhrenmachers. Das Paradebeispiel von deutschen Chronometer Uhren ist der Juwelier Wempe, der eine eigene Produktionsstätte für Chronometer in einer historischen Sternwarte betreibt. Bislang waren die meisten Chronometerprüfstellen in der Schweiz beheimatet, seit 2006 besitzt Wempe die einzige deutsche Prüfstelle für Armbandchronometer. Mehr Informationen für Uhrenfans gibt es auf http://www.wempe-glashuette.de/.
+ Kleidung und Schmuck: Welche Frau trägt welche Uhr?
Generell gilt: Der Schmuck muss zur Kleidung passen. Eine Uhr mit Lederarmband sollte farblich mit Schuhen oder Handtasche harmonieren. Außerdem steht einem eher rosigen Teint weißes und rötliches Edelmetall besser, wobei Gold besser zu gelblicher Haut passt.
Michelle Obama
Zu Businessfrauen, die gerne Kostüm oder Hosenanzug tragen und auf Schnickschnack verzichten können, passen klassische Uhren am besten. Lederarmband und Automatikwerk oder auch mal ein Modell mit dezenten Glitzersteinen, sind optimal, um das strenge Outfit aufzulockern. Unechte Uhren sind bei Geschäftsfrauen ein No-Go.
Audrey Hepburn
Einem eleganten Kleidungsstil, mit feminin geschnittenen Röcken oder feinen Kleidern und High Heels, schmeichelt eine flache Uhr in der Farbe des Schmucks.
Sabine Lisicki
Zum lässigen Typ passt natürlich eine sportliche Uhr. Ein Chronograph mit mechanischem Werk, Edelstahl- oder Kautschuk-Armband ist hier die perfekte Wahl.
Katy Perry
Sie tragen was in ist, setzen neue Trends, sind experimentierfreudig und kennen sich vielleicht sogar ein wenig in der Hipster-Szene aus? Dann sind mehrere Uhren in verschiedenen Stilrichtungen das Richtige. Hier müssen es auch keine teuren Modelle sein, da das ausgefallene Outfit schon Eyecatcher genug ist. Ein flippiger Typ kann aber durchaus Armband und Uhr kombinieren und sie am Handgelenk vereinen (siehe Foto).
Zierliche Frau – große Uhr
Heutzutage beobachtet man immer häufiger das Phänomen, dass zierliche Frauen sich eine große Uhr an den Arm schnallen, die aussieht wie vom Freund oder großen Bruder ausgeborgt. Damit liegt man voll im Trend, jedoch stehen die großen Uhren nicht jedem. Ist man sehr zierlich und klein, so ist eine Riesenuhr nicht die beste Idee.
Foto Credit
Bild 1: © iStock.com/AndrazG
Bild 2: © iStock.com/JenniferPhotographyImaging
Alle Kategorien bei Modeopfer110