- stylingtipps
- wem passt was?
- figurtypen
- jahreszeitentypen
- hochzeitspecial
- onlineshops
- Das richtige Make-up für Brillenträgerinnen
- Ausbildungskredit für Karriere in der Mode
|
|
Sneakers in der Basic-Garderobe – So trägt man den Freizeitschuh immer richtig
Dieser Modeklassiker ist zu einem festen Bestandteil unseres Alltags geworden. Wer ein paar Stylingtipps beachtet, ist mit dem sportlichen Freizeitschuh immer korrekt gekleidet und findet ganz einfach zu jedem Anlass die richtige Kombination.
Der Sneaker ist schlichtweg ein wahrer Klassiker. Er hält sich seit vielen Jahrzenten, hat eine tolle Geschichte zu erzählen und ist als Basic aus unserer Garderobe nicht mehr wegzudenken.
Wer hätte gedacht, dass aus einem funktionalen Sportschuh einmal ein alltagstauglicher Allrounder wird, der sowohl zum Anzug, als auch zum Kleid getragen wird? Was Viele vielleicht gar nicht wissen – die Geburtsstunde der Sneakers liegt in der Mitte des 19. Jahrhunderts, zur Zeit der Industriellen Revolution. Denn die Entdeckung und Verarbeitung neuer Materialien, wie vulkanisiertem Gummi am Fließband, steigerte die Effizienz und minimierte die Herstellungskosten. Als Krocketschuh mit Segeltuch bekam er zum ersten Mal in den USA den Namen Sneaker, wegen des lautlosen, schleichenden Gangs, der mit der leichten Sohle möglich war.
Ein Sportschuh erobert die Straße
Anfang des 20. Jahrhunderts stiegen Marken wie Keds oder Converse dann in die größere Produktion als Tennisschuh oder Basketballschuh ein. Der Sport-Boom der 20er Jahre tat schließlich sein Übriges, um ein Massenphänomen auszulösen. Jedoch wurden die Sportschuhe erst in den 50er Jahren schließlich auch im Alltag getragen. Spätestens die Fitnesswelle der 70er Jahre und die aufkommende Hip Hop-Kultur der 80er Jahre machte den Sneaker zum Kultobjekt und bei der Masse akzeptiert. Seit dem ist dem Variantenreichtum des Sport- und Freizeitschuhs keine Grenze gesetzt. Sneakers sind modisch wandelbar und werden mittlerweile zu fast jedem Outfit und Anlass getragen. Sie sind nicht nur bequem, sondern können sportlich, elegant, feminin oder maskulin sein. Als greller Laufschuh, in zarten Rosétönen, romantisch mit Spitze, Pailletten oder Blumen versehen oder innovativ aus Metallicleder und Funktionsstoffen. Nicht nur die klassische Sportmarken haben sich auf das neue Einsatzgebiet eingestellt, auch alle großen Designhäuser schicken seit einigen Saisons regelmäßig ihre Models mit Luxus-Varianten auf den Laufsteg.
Aber auch ein lässiges Styling sollte sich an bestimmte Regeln halten
Ob New Balance Sneakers oder Christian Dior Schuh, eines haben sie alle gemeinsam, sie müssen im richtigen Styling getragen werden. Denn trotzdem gibt es auch in unserer ziemlich liberalen Modewelt ein paar Regeln und Stylingtipps zu beachten, um den Sneaker nicht in eine ungünstige Kombination zu bringen.
Ein sportliches Accessoire wie einen Sneaker, kann man perfekt mit schicken, femininen Akzenten kombinieren, wie tollem Schmuck, einer edlen Sonnenbrille oder auffälligen Handtasche. Dazu im Styling auch auf hochwertige Materialien setzen, denn Seide oder Kaschmir bieten einen gelungenen Kontrast zur Sportlichkeit.
Wer im Büro einen Sneaker zu einem Business-Outfit kombinieren möchte, fährt am besten mit einer Farbzusammenstellung im klassischen Schwarz-Weiß-Look.
Wer den Sportschuh-Style in der gepflegten Alltagsvariante tragen möchte, sollte vor allem von einer Kombi im Schlabber- oder Destroyed-Look Abstand halten. Statt Parka, lieber zum Trenchcoat greifen und bei offiziellen Anlässen auf Nummer sicher gehen und gegen einen klassischen Halbschuh oder High Heel tauschen.
Foto: CristiYor pixaby (CC0 Public Domain)
Alle Kategorien bei Modeopfer110