- stylingtipps
- wem passt was?
- figurtypen
- jahreszeitentypen
- hochzeitspecial
- onlineshops
- Das richtige Make-up für Brillenträgerinnen
- Ausbildungskredit für Karriere in der Mode
|
|
Modeopfer110 Schuh Special - Modeklassiker Mary Janes
Mary Janes - Die Geschichte eines Kultschuhs ++
Einst ein Schuh für Kinderfüße, sind diese Riemchensandalen zu den Must-Haves der Modewelt aufgestiegen. Dieser Klassiker zaubert einen unwiderstehlichen Charme an jeden Fuß: Mary Janes.+ Herkunft +
Mary Jane ist eigentlich eine Figur aus dem US-amerikanischen Comic Buster Brown. Kreiert von Richard F. Outcault wurde ein erstes Exemplar dieser Bildgeschichte 1902 veröffentlicht. Mary Jane war die Schwester des Titelhelden, Buster Brown.
Auf der ?Meet Me In St. Louis? World?s Fair 1904 traf ein Angestellter der Brown Shoe Company auf den Cartoonisten Richard Outcault und erwarb eine Lizenz für die Namen der Comiccharaktere. Zu dieser Zeit war Buster Brown eine spitzbübische Zeichenfigur, die mit ihrem Hund Tige und seiner Schwester Mary Jane Kinder jeden Alters erfreute. Mit der einfallsreichen Marketing-Strategie, Schauspieler als Figuren des Comics zu verkleiden und in Theatern und Läden auftreten zu lassen, zog Brown Shoe durch das ganze Land und verkaufte sein Buster Brown Schuhe.
Diese Strategie half, dass die Brown Shoe Company zu einer der bekanntesten Firmen avancierte, die mit den Brown Buster Figuren assoziiert wurden. Die von den Hauptfiguren getragenen Schuhe wurden schließlich als Mary Janes bekannt.
Im Laufe des 20. Jahrhunderts entwickelte sich aus dem einstigen Kinderschuh schließlich ein unverzichtbares Schmuckwerk für die gesamte Damenwelt.
+ Charakteristika +
Gefertigt aus (meistens) schwarzem Lackleder besticht dieser Klassiker nicht durch Material, sondern zeichnet sich durch das Riemchen aus. Dieses verläuft über den Fußspann und besitzt seitlich eine geknöpfte Ristspange. Aufgrund dessen zählen Mary Janes auch zu den Spangenschuhen und bieten der Trägerin zusätzlichen Halt.
Der Schuh ist an der Vorderkappe breit und gerundet. Anfänglich noch mit flacher Sohle und Absätzen - es waren ja auch Kinderschuhe - wurden die Absätze im Laufe der Jahre immer höher. Heute gibt es die Mary Janes in klassischer Variante, aber auch in zahlreichen Abwandlungen.
+ Mythos +
Den Namen erhielt dieser legendäre Schuh von der Schwester der US-amerikanischen Comicfigur Buster Brown - Mary Jane. Der anfängliche Kinderschuh verfehlte seine Wirkung aber auch bei Erwachsenen nicht. In den 20er trug man sie zum Tanzen, kunstvoll verziert, in seidenem Satin, handbemalt in Rot, Blau oder Gold. 1934 hüpfte Shirley Temple ausgelassen im Film Baby Takes a Bow in ihren weißen Mary Janes über den Bildschirm. Fast 30 Jahre später salutierte John Kennedy Jr. am Grab seines verstorbenen Vaters in diesen Schuhen. In den 60ern steckte Modedesignerin Mary Quant die kindliche Twiggy in schwarze Mary Janes und brachte damit den Lolita-Look auf den Laufsteg.
In jüngster Zeit machte dieser Klassiker in einer Folge der bekannten Serie Sex and the City von sich reden und Sängerin Fergie widmete diesem Schuh sogar einen Song.
+ Fazit +
Mary Janes bestechen durch ihren einzigartigen, mädchenhaften Charme. Ob zu engen Hosen, Kleidern, Bleistiftröcken, blickdichten oder verspielten Strumpfhosen, diese Riemchenschuhe passen zu fast jedem Outfit. Mary Janes sind damit unverzichtbare Klassiker in der Mode und im heimischen Schuhschrank.
+ Schuh Special + Mehr zum Thema Schuhmode +
+ Die Schuhtrends im Herbst/Winter 2010/2011 >>
+ Neues Schuhlabel: By Larin >>
+ Gebrauchsanweisung: Richtig Laufen auf High Heels >>
+ Welcher Schuh passt zu welchem Outfit >>
+ Buchtipp: Bildband Dancing Shoes >>
Alle Kategorien bei Modeopfer110