Berlin Herbst Special - Michelberger Hotel +++
Coole Leute, Style und Design für wenig Geld - das ist genau das, was wir von Berlin erwarten. Und wenn das Ganze dann auch noch etwas Zufälliges und Familiäres hat und alles andere als überzogen ist, dann ist es für uns ein PLACE TO BE.

Ein Hotel soll nicht einfach nur als Unterkunft für die Nacht dienen. Bei einem Städtetrip gibt es nichts Schlimmeres, als das Gefühl, morgens so früh wie möglich das Hotel verlassen zu müssen und abends so spät wie möglich zurückzukehren, weil man am besagten Ort nicht seine kostbare Zeit verschwenden will. Am liebsten würde man einfach bei Freunden übernachten, sich auch im Urlaub wie zuhause fühlen oder vielleicht mal einen Abend lang nur rumhängen.
Genau diesen Platz hat Tom Michelberger 2009 nahe des Berliner Ostbahnhofs gemeinsam mit ein paar Freunden geschaffen. Keinen anonymen cleanen Kasten, der weder die Stadt noch die Atmosphäre widerspiegelt. Das Michelberger Hotel ist ein Ort, an dem sich Menschen treffen und nicht nur Hotelgäste willkommen sind.
Die Hotellobby lädt auch Nachbarn, Bewohner und Freunde dazu ein, sich gemütlich hinzusetzen, zu lesen, Cocktails zu trinken oder selbst gebackenen Kuchen zu essen. Auch der großen Innenhof des gekachelten Industriegebäudes ist eine Welt für sich. Die Holzhütten, karierten Tischdecken und Hollywoodschaukeln lassen einen fast vergessen, wo man denn jetzt genau gelandet ist.
Als Tom Michelberger vor einigen Jahren ein Haus suchte, um dort zusammen mit seinen Freunden zu wohnen , hat er wohl kaum geahnt, was aus dem Projekt werden würde. Mittlerweile zählen DJ´s, Rockbands, Familien oder Geschäftsmänner zu seinen "Freunden". Jeder kann sich gleichermaßen wohl fühlen und wird von der Michelberger-Family umsorgt. Denn auch das Hotelpersonal läuft außer Konkurrenz. Bunt und international zusammengewürfelt hat niemand einen klassischen Branchen-Background. Wäre auch zu schade, denn genau diese Natürlichkeit und Individualität macht den unkonventionellen Charme aus. Und wer jetzt denkt, deshalb müsste an der ein oder anderen Stelle unprofessionell improvisiert werden, täuscht sich natürlich gewaltig. Hier läuft alles wie am Schnürchen, Hand in Hand und mit Power.
Aber jetzt genug geschwärmt, hier kommen die Fakten:
119 Zimmern zwischen Vintage und Individualität. Jeder durfte sich während Entstehung und Bau einbringen. Es gibt Einzel- oder Doppelzimmer bis hin zur Wohngemeinschaft mit mehreren Betten. Die Preise starten mit Cosy für 60,- Euro pro Nacht, im Band - Zimmer für 120,- Euro hat die ganze Familie oder Clique Platz und im oberen Bereich um 150,- Euro pro Nacht kann man zwischen dem Chalet - Zimmer, dem Golden One oder dem View - Zimmer wählen.
Frühstück, Lunch, Kaffe und Kuchen gibt´s an jedem Tag und nicht nur deshalb lohnt sich auch der Besuch für Nicht-Gäste. Wichtig - Die Live-Musik hab ich noch vergessen…
Das Michelberger Hotel steht auf unserer Special Liste ganz oben. Das Team bringt es auf den Punkt und wir schließen uns an:
„Ein Ort zum Vorbeikommen, zum Bleiben und zum länger Bleiben. Ein Ort wie unser Berlin. Ein Ort von Freunden für Freunde.“
Mehr Infos unter www.michelbergerhotel.de
weiter zu Shopping in Berlin >>