- stylingtipps
- wem passt was?
- figurtypen
- jahreszeitentypen
- hochzeitspecial
- onlineshops
- Das richtige Make-up für Brillenträgerinnen
- Ausbildungskredit für Karriere in der Mode
|
|
Start your Fashion Business – Blaenk gewinnt vor blame ++
Zum Glück konnte der Berliner Senat zum dritten Mal in Folge für seinen Wettbewerb, der junge Designer in der Hauptstadt unterstützt, Geld zur Verfügung stellen. So dürfen nun die drei Finalisten von Start your Fashion Business - Blaenk, blame und Sissi Goetze - in ihr Business investieren.
Manchmal scheint es, als würde Berlin nie aus der Kritik kommen. Immer auf die Schwachen. Dabei sind doch alle offensichtlich bemüht etwas Großes aus der Stadt zu machen. Aber nicht ohne Grund fragt man sich, ob Berlin mit manchem Großprojekt nicht überfordert ist. Auch die Fashion Week und die Tatsache, dass dort mehr als 800 Designer ansässig sind, ist eigentlich eine Herzensangelegenheit. Aber trotzdem hat die Stadt, die scheinbar immer noch nicht ganz aus der Pubertät herausgewachsen ist, damit zu kämpfen. Die Presse wirft der Politik vor, dass Berlin das Thema immer noch zu unorganisiert, beliebig und unterbesetzt angeht. Die Landesinitiative Projekt Zukunft versucht mit dem Wettbewerb Start your Fashion Business Labels zu pushen, deren Ausgangsvoraussetzungen bereits bessere sind und die erfolgversprechend arbeiten.
Für die drei Finalisten wird mit der Preisverleihung eine aufregende Woche gekrönt. Zwischen Vogue Salon, PREMIUM oder eigener Fashion Show wurden Kollektionen durch die halbe Stadt kutschiert und immer wieder vor interessiertem Publikum präsentiert. Am Freitagabend schließlich vor der 13-köpfige Jury, darunter Christiane Arp (VOGUE Deutschland), Jette Joop, Alfons Kaiser (FAZ) und Anita Tillmann (PREMIUM), Michael Werner (Textilwirtschaft) oder Volker Tietgens (Michalsky Holding). Aber nicht nur die Kollektion war ausschlaggebend für eine Teilnahme am Wettbewerb, auch ein durchdachter Businessplan ist Voraussetzung für die Aussicht auf finanzielle Förderung, Coaching Leistungen, Pressebetreuung, Workshops sowie Messeauftritte.
Aus über 70 Einreichungen waren schließlich Blaenk mit Silke Geib und Nadine Möllenkamp die strahlenden und vor allem erleichterten Sieger. Eigentlich hatten sich die beiden schon auf dem dritten Platz gesehen, wie sie verraten. Umso aufregender ist es nun zu überlegen, wie das Preisgeld von 25.000 EUR investiert wird. Ähnliche Gedanken dürfen sich trotzdem auch die Zweitplatzierten Sonja Hodzode und Sarah Büren von blame (2. Preis 15.000 EUR) und Sissi Goetze (3. Platz 10.000) machen. Auch der Förderpreis von 10.000 EUR von Designerin Annette Goertz wurde gerecht auf die drei Labels aufgeteilt.
Unterschiedlicher konnten die 3 Kollektionen nicht sein und so war auch für alle Anwesenden bis zum Schluss nicht klar, nach welchen Gesichtspunkten die Jury entscheiden würde. Aufwendige, mit Details überhäufte Modelle, die auf ihre romantisch-verspielte Art jedoch sehr viel avantgardistischer waren, als die Sommer Kollektion von blame mit dem Namen 5 o`clock tea at Kew Gardens. Die hätte man gleich von der Stange weg kaufen können, was genauso so während der Messe bereits erfolgreich passierte. Sissi Goetze wiederum stach als Männerkollektion gerade deshalb heraus und setzte auf eine ganz reduzierte Formensprache.
Blaenk wird nun zeigen können, inwieweit Berlin als Stadt und Förderer, Sprungbrett ist. Die Gewinner der Vorjahre Michael Sontag und Augustin Teboul haben zumindest immer noch die Aufmerksamkeit, die man braucht, um international beachtet zu werden.
AKTUELLER MODENEWS

Von Gucci bis Louis Vuitton - Wer gehört zu wem?
Luxusmarken wie Moët & Chandon, Dom Perignon oder TAG Heuer. Aber auch exklusive Modeanbieter wie Louis Vuitton, Bulgari, Kenzo, Dior oder Fendi.

Onlinebestellung weltweit - Das perfekte Geschenk für Freunde in weiter Ferne
So kommt deine Lieferung schnell und sicher im Ausland an

5 Tipps, um langfristig eine Kleidergröße zu verlieren
Diese Tipps helfen dir, nach dem Abnehmen auch langfristig dein Gewicht zu halten

Die erfolgreichsten Mode-Bloggerinnen der Welt
Diese drei Bloggerinnen aus Deutschland, Italien und den USA haben die meisten Follower. Wir stellen sie vor

Pelz oder Kunstpelz? Neue App identifiziert Tierhaarbestandteile in Kleidung
Viele Modemarken möchten keinen Schaden an ihrem Image riskieren und beteiligen sich an einer Aufklärungsaktion der Organisation Vier Pfoten aus Wien, die...

Der Black Friday Sale – Mode und Beauty zu Schnäppchenpreisen ++
Beim Shoppen richtig sparen, das lieben wir alle. Der Black Friday Sale lässt am 29. November mit vielen Sonderangeboten die Herzen von Schnäppchenjägerinnen...

Gewinne das Buch The Anatomy of Fashion ++
Sämtliche Fragen, die ihr jemals in Sachen Mode haben könntet, werden in diesem Wälzer von Autor Colin McDowell beantwortet. The Anatomy of Fashion erklärt...

Levi’s Revel - Die neue Shaping Jeans im Test ++
Bequeme Jeans, die die eigene Silhouette optimieren und dabei noch die weiblichen Qualitäten betonen, welche Frau wünscht sich das nicht? Levi’s will jetzt die...

Style Watch - Bunte Kopfhörer im Trend ++
Was wir auf dem Kopf haben, ist vielen von uns sehr wichtig. Schöne Haare, ein tolles Make-Up oder auffällige Accessoires. Auch Kopfhörer, die ihren großen...

Gewinne Lederhandschuhe von Becksöndergaard ++
Um eure Ohren haben wir uns bereits gekümmert, jetzt kommen die kalten Finger an die Reihe. Die weichen Lederhandschuhe von Becksöndergaard können auch schon...