
|
+ Die Meerjungfrau Silhouette Das Hochzeitskleid im Meerjungfrauen-Stil ist mitunter das erotischste in der Brautmode. Jede Frau, die dieses enge Kleid trägt, will damit stolz und selbstbewusst ihre Kurven präsentieren. Der figurbetonte Schnitt mit ausuferndem Rockteil akzentuiert die natürlichen Kurven sowie die weibliche Silhouette der Frau. Hochzeitskleider im Meerjungfrauen-Schnitt sind elegant, modisch und ultra-feminin... mehr Brautkleider >>
|

|
+ Das Empirekleid Dieses Hochzeitskleid ist alles andere als altmodisch. Das Empirekleid steht für Eleganz, Anmut sowie femininen Charme und erinnert an eine Figur aus Jane Austens Liebesromanen. Die Taille sitzt direkt unter der Brust, der fließende Stoff bewirkt nicht nur eine weiche, mädchenhafte Silhouette, sondern erfüllt romantische Fantasien. Ob aus Seide, Tüll oder mit Spitzenverzierungen, ein Hochzeitskleid im Empire-Stil schmeichelt der Figur und besticht durch unaufgeregt verträumten Flair... mehr Brautkleider >>
|

|
+ Der Stufenlook Kleider mit eng geschnittenem Oberteil, definierter Taille und einem weiten, mit vielen Rüschen besetzten Rockteil strahlen folkloristisches und argentinisches Flair aus. Die verführerische Silhouette erinnert an begnadete Flamenco-Tänzer. Hochzeitskleider mit Stufenröcken strahlen Leidenschaft aus und erinnern an romantische Boheme... mehr Brautkleider >>
|

|
+ Das Cinderellakleid Wer im großen Stil heiratet und sich an seinem Hochzeitstag wie eine Prinzessin fühlen möchte, sollte das Kleid der Kleider tragen: das Ballkleid, an Extravaganz und märchenhafter Schönheit nicht zu überbieten. Elegante Schnittführung und hochwertige Stoffe verwandeln jede Braut in eine Prinzessin und bestechen auch ohne aufwendige Verzierungen oder überladene Accessoires. Jede Frau, die einmal eine Märchenhochzeit wie Lady Di oder Sissi feiern will, trägt daher das Ball- oder auch Duchesse-Kleid...mehr Brautkleider >>
|

|
+ Trägerkleid Frauen, die an ihrem Hochzeitstag zum Trägerkleid greifen, mögen es praktisch. Das muss aber nicht bedeuten, dass die Braut bieder wirkt. Dezente Details und Verzierungen sorgen für das gewisse Etwas. Trägerkleider zeigen die Schultern, aber im Gegensatz zu halterlosen Kleidern, verrutscht nichts und alles sitzt, wie es sitzen soll. Auf diese Weise kann die Braut ihren großen Tag unbeschwert genießen und sieht dabei schick und klassisch elegant aus... mehr Brautkleider >>
|

|
+ Das One-Shoulder Kleid One-Shoulder Kleider im griechischen Stil sind wohl die hippste und modischste Version zum Heiraten. Drapierungen und eine definierte Taille schneidern der Braut eine schmeichelhafte Silhouette um den Körper. Asymmetrie, femininer Schnitt und weich fallende Stoffe gehen eine Liebesbeziehung ein und lassen die Braut wie eine antike Göttin aussehen. Hip, modisch und einfach göttlich, so möchte jede Frau vor den Traualtar treten... mehr Brautkleider >>
|

|
+ Das schulterfreie Kleid Trägerlose Hochzeitskleider zeigen ein wenig Haut, ohne dabei die Braut zu sexy oder unpassend für den Gang zum Traualtar zu kleiden. Schultern und Arme bleiben unverhüllt, die Aufmerksamkeit wird auf die Hals- und Dekolletépartie gelenkt, die durch Accessoires betont werden kann. Ob schlicht, extravagant, verspielt oder romantisch, schulterfreie Brautmode besticht durch Eleganz sowie Jugendlichkeit und wird daher von vielen Bräuten getragen... mehr Brautkleider >>
|

|
+ Kleider mit Ärmeln Hochzeitkleider mit langen Ärmeln sind unter modernen Bräuten sehr rar geworden. Diese Kleiderform findet sich eher noch bei traditionellen Hochzeiten wieder. Mit den langen Ärmeln sagt Frau, dass sie nicht mit ihren Reizen geizen möchte, aber auch an Eleganz verlieren... mehr Brautkleider >>
|

|
+ Das Etuikleid Simpel, einfach, modern - Etuikleider sind unter Bräuten nach wie vor sehr beliebt. Der Schnitt ist schlicht, die Silhouette klar und schnörkellos. Auf übermäßige Verzierungen, Stickereien, Perlen oder Spitzenstoff wird verzichtet. Fehlende oder sparsame Details unterstreichen die cleane und edle Eleganz des Kleides. Das Etuikleid zaubert der Braut durch einfache Form und geraden Schnitt eine figurbetont klassische Silhouette... mehr Brautkleider >>
|

|
+ Das Minikleid Frauen, die kurze Hochzeitskleider tragen, gelten als eigenwillig und mutig. Daher entscheiden sich nur wenige Bräute für die knielange Variante, die in den 60er Jahren Einzug in die Brautmode fand. Obwohl der Trend eher zum langen Kleid geht, hat ein kurzes Hochzeitskleid dennoch seine Reize: die Beine der Braut werden charmant hervorgehoben... mehr Brautkleider >>
|

|
+ Kleider mit Schmuckdetails Mit dem Brautkleid will man den großen Auftritt. Das steht außer Frage. Und fast du schön wie die Augen der Braut funkeln Schmuckdetails am Kleid. Ob als strassbesetzte Bordüre, großgliedrige Kette oder Taillenband, Schmuckelemente machen jedes Hochzeitskleid noch feierlicher. Dabei darf der Rest des Modells dann auch etwas schlichter sein. mehr Brautkleider >>
|

|
+Kleider mit Schleidendetails Schleifen sind eine der Lieblingsausschmückungen der Designer. Nirgends sind die verspielten Details besser aufgehoben als in der Brautmode. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt in Form, Größe und Material. Sie sind klarer und architektonischer als Blumendetails und geben deshalb auch weniger mädchenhaften Frauentypen das gewisse Etwas. mehr Brautkleider >>
|

|
+ Die Alternative zum Brautkleid Ob standesamtliche Hochzeit, 3. Ehe oder unkonventioneller Rahmen, Alternativen zum klassischen Hochzeitskleid gibt es immer. Diese können dabei mindestens genauso unschuldig und romantisch wirken wie ein traditionelles Brautkleid. Wer möchte bleibt einfach bei der Farbwahl klassisch oder geht zu Pastelltönen und Gold- oder Silberglanz über. Diese Outfits können nicht nur extrem stylisch aussehen, sondern werden bestimmt nicht nur ein einziges Mal im Leben getragen. Ob als Hosenanzug, Zweiteiler mit Rock und Blazer oder sogar als trendiger Einteiler haben nicht nur Hosen-Typen die Qual der Wahl. mehr Brautkleider >>
|