- stylingtipps
- wem passt was?
- figurtypen
- jahreszeitentypen
- hochzeitspecial
- onlineshops
- Das richtige Make-up für Brillenträgerinnen
- Ausbildungskredit für Karriere in der Mode
|
|
Großstadt Trend - Blumenkränze selber machen ++
Was Lana Del Rey bereits im letzten Sommer nicht mehr vom Kopf genommen hat, bringt nun Farbe in die Clubs der Stadt. Ob auf Festivals oder Poolpartys, das neue Styling mischt Romantik mit City-Chic. Blumenkränze sind das sommerlichste Haar-Accessoire überhaupt und wider Erwarten ganz einfach selber zu machen.
Wir kennen sie vom schwedischen Mittsommer und sehen sie plötzlich in den Berliner Clubs. Blumenkränze im Haar sind mittlerweile nicht nur etwas für die Landpartie, sondern auch für die sommerliche Großstadt. Der romantische Look steht im kompletten Kontrast zu schwarzen Ledershorts und Bikerjacken, zu denen die selbst gemachten Blumenkränze im Haar momentan getragen werden. Aber genau diese Mischung macht in dieser Saison den Reiz für viele junge Frauen aus, die keine Angst vor romantischen Allüren haben.
Bereits im letzten Sommer hatten wir Lana del Rey und ihrem Lieblingsaccessoires, dem Blumenkranz, einen ersten kleinen Hype zu verdanken. Was zu dieser Zeit nur in prominentem Haar und bei den experimentierfreudigen Modebloggern gesichtet wurde, schwappt jetzt auf die Straße über. Aus gutem Grund, denn kein Haarschmuck ist so sommerlich, wie die bunten Haarkränze.
Die Blumenkronen werden entweder selbst aus frischen Blumen geflochten, aus Kunstblumen zusammengesteckt oder einfach online bestellt. Zum Glück kursieren bereits seit dem letzten Sommer ein paar praktische DIY Tutorials im Netz, so dass es auch für Ungeübte kein Problem sein sollte einen Blumenkranz für die nächste Poolparty selbst zu flechten.
Diesen Modetrend, der länger als nur einen Sommer überdauert hat, wollen wir noch schnell zu unserem Liebling der Saison machen. Wem frische Blumen zu vergänglich sind und Plastikblumen zu kitschig, der kann sich auch einfach als sommerliches Accessoire die Papierschmetterlinge von S-Chick über dawanda. Ins Haar stecken. Oder einfach mit einem weiteren Sommertrend kombinieren, denn Flechtfrisuren schlagen in die gleiche Kerbe. Sie sind zwar nicht ganz so einfach selbst zu machen, aber um so schneller am Ende mit ein paar losen Blumen bestückt.
Flash is required!
Flash is required!
Flash is required!
AKTUELLE MODETRENDS

2000er Look und Plateau Sohlen - So trägst man die neuen Schuhtrends
Die Schuh-Trends des Jahres 2022 könnten vielfältiger nicht sein. Einige Highlights aus den 2000er erleben ein Revival, während sich einige neue Modelieblinge...

Barfußschuhe: Mehr als nur ein Trend!
Schon lange keine Modesünde mehr. Deshalb ist Barfußlaufen so gesund und sieht auch noch gut aus.

Jeans 2022: Aktuelle Trends und für wen sie am besten geeignet sind
Die neuen Jeanstrends: Welche Passform passt zu deiner Figur? Schlaghose, Low Waist, Baggy oder Straight Leg?

Diese Uhren-Klassiker lohnen sich als Investment
Sind hochwertige Luxus-Zeitmesser nur kostspieliges Blendwerk? Hier sind drei der größten Uhren-Klassiker und die Vorteile, die das Investment in eine Luxusuhr...

Ein Modetrend für alle - Eine Hommage an die Jogginghose
Lässig oder nachlässig? Wie aus der Jogginghose ein globaler Fashion Trend für alle Gelegenheiten wurde

Elegantes aus Leder - Ein Trend, der nie aus der Mode kommt
Leder ist ein Klassiker und aus unseren Modeaccessoires nicht wegzudenken. Vorallem Luxustaschen sind aus dem edlen Material sind beliebt wie eh und je. Aber...

Sommermode 2021 zeigt sich von einer sportlich-bequemen Seite
Der Sommer steht vor der Tür und mit ihm auch die neuen Modetrends der Saison. Die Sommermode 2021 zeigt sich dabei so bequem wie lange nicht. Vor allem...

So bekommst du gerade und weiße Zähne!
Gerade (und weiße) Zähne sind in Mode und werden sowohl in der Modewelt als auch im Alltag wohl nie an Bedeutung verlieren. Da es ganz unterschiedliche...

Echtpelz oder Kunstpelz - So leiden Tiere für die Modeinsdustrie
Du willst auf Echtpelz verzichten? Mit diesen Tipps kannst du den Unterschied erkennen.