- stylingtipps
- wem passt was?
- figurtypen
- jahreszeitentypen
- hochzeitspecial
- onlineshops
- Das richtige Make-up für Brillenträgerinnen
- Ausbildungskredit für Karriere in der Mode
|
|
Rette uns wer kann! - Die neuen Superhelden Looks ++
Im Winter 2011 bündeln sich die Superkräfte auch auf den Laufstegen. Der amerikanische Designer Jeremy Scott zeigt dabei am offensichtlichsten, wie die neuen Superfrauen auszusehen haben. Da in jedem von uns auch ein bisschen Wonder Women steckt, fragen wir uns, woher das Bedürfnis nach Helden, Rächern und ganz viel starker Mode plötzlich wieder kommt.
Frauen retten schon seit den 40er Jahren die Welt. Zu dieser Zeit tauchte nämlich zum ersten Mal Wonder Woman in ihrem super knappen Outfit auf. Cat Women oder Aeon Flux standen ihr bald zur Seite und festigten das Bild der selbstbewussten und mutigen Frauen. In diesem Winter bekommen die Superheldinnen irdische Unterstützung, denn viele Designer zeigen als Hommage an ein starkes Frauenbild enge Bodys, Catsuits, wehende Capes, plakative Comicprints und Knallfarben, wie Superman-Blau oder Flash-Rot. Bei Anna Sui tragen Frauen Hüte mit Katzenohren, Gareth Pugh setzt auf Capes in intensivem Azur, Vivienne Westwood schockt mit krassem Joker-Make up und bei Viktor & Rolf müssen die Models sogar mit hochrot bemaltem Kopf über den Laufsteg marschieren und machen Hellboy sichtlich Konkurrenz. Der Amerikaner Jeremy Scott versucht erst gar nicht das Heldenthema subtil und neu zu interpretieren. Sailor-Moon Zöpfe, wallende Sternchen-Roben im Wonder Woman Look, gelbe Kleider mit schwarzen Blitzen oder zum krönenden Abschluss ein hautenges Supergirl Paillettenkleid mit rotem Cape, lassen keinen Zweifel daran, dass hier jemand ein großer Comicfan sein muss.
Auf amerikanischen Straßen im selbst gemachten Heldenkostüm unterwegs
Aber nicht nur auf den Laufstegen zeigt sich die geballte Superpower. Auch auf den Straßen treffen wir auf die Stoffe aus denen Helden sind. Wir haben uns zwar bereits daran gewöhnt, dass uns die kuriosesten Sachen meist aus den USA berichtet werden, aber wundern muss man sich dennoch über die Real Life Superheros. Eine Truppe von, nennen wir sie Idealisten, für die die Filmwelt auf den amerikanischen Straßen Realität wird. Ganz normale Büroangestellte, Lehrer oder Manager pfeffern ihre Alltagskleidung nach einem langen Arbeitstag in die Ecke und schlüpfen in selbst genähte, enge Kostüme. Sie verbergen ihre Gesichter hinter futuristischen Masken und stürzen sich als moderne Superhelden auf die Straße, um entweder Kleinkriminelle zu jagen oder sich um Bedürftige zu kümmern. Die kuriosen Helden des Alltags bekommen stetig Zuwachs und stecken viel Kreativität und Detailverliebtheit in ihre Aufsehen erregenden Kostüme, in denen sie Lebensmittel an Obdachlose verteilen oder Schlägereien schlichten.
Aber woher kommt dieses ständige Aufleben der Heldenästhetik?
Gerade in diesem Sommer waren mehr Superkräfte denn je im Kino auf Streife. Green Hornet, Thor, Green Latern mit einem knackigen Ryan Reynolds oder Captain America versuchten zumindest auf der Leinwand uns Sicherheit zu geben. In Zeiten von Finanzkrise, Atomkatastrophe oder Hungersnot erwacht im realen Leben immer wieder der Wunsch nach Superhelden. Wenn die Missstände größer werden, wächst auch das Bedürfnis zu helfen. Daraus entsteht wohl auch die Motivation der Real Life Superheros, die anstecken soll, zu einer besseren Welt beizutragen.
Und da Frauen per se natürlich Heldinnen des Alltags sind, die Familie, Karriere, Haushalt und Kinder stemmen müssen, bedarf es auch eines starken Looks, der weibliches Selbstbewusstsein, Selbstständigkeit und Power nach außen transportiert. Die einen tragen einfach nur XXL-Sonnenbrillen oder schwarze Overknees, um sich rüstungsartig zu schützen oder verleihen sich durch figurbetonte Outfits oder ein starkes Make up einen dramatischen Auftritt. Wer noch weiter gehen möchte, kann dies im Winter 2011 nun auch mit Capes, Lacksuits oder plakativen Superman-Shirts tun.
|
|
---|
AKTUELLE MODETRENDS

2000er Look und Plateau Sohlen - So trägst man die neuen Schuhtrends
Die Schuh-Trends des Jahres 2022 könnten vielfältiger nicht sein. Einige Highlights aus den 2000er erleben ein Revival, während sich einige neue Modelieblinge...

Barfußschuhe: Mehr als nur ein Trend!
Schon lange keine Modesünde mehr. Deshalb ist Barfußlaufen so gesund und sieht auch noch gut aus.

Jeans 2022: Aktuelle Trends und für wen sie am besten geeignet sind
Die neuen Jeanstrends: Welche Passform passt zu deiner Figur? Schlaghose, Low Waist, Baggy oder Straight Leg?

Diese Uhren-Klassiker lohnen sich als Investment
Sind hochwertige Luxus-Zeitmesser nur kostspieliges Blendwerk? Hier sind drei der größten Uhren-Klassiker und die Vorteile, die das Investment in eine Luxusuhr...

Ein Modetrend für alle - Eine Hommage an die Jogginghose
Lässig oder nachlässig? Wie aus der Jogginghose ein globaler Fashion Trend für alle Gelegenheiten wurde

Elegantes aus Leder - Ein Trend, der nie aus der Mode kommt
Leder ist ein Klassiker und aus unseren Modeaccessoires nicht wegzudenken. Vorallem Luxustaschen sind aus dem edlen Material sind beliebt wie eh und je. Aber...

Sommermode 2021 zeigt sich von einer sportlich-bequemen Seite
Der Sommer steht vor der Tür und mit ihm auch die neuen Modetrends der Saison. Die Sommermode 2021 zeigt sich dabei so bequem wie lange nicht. Vor allem...

So bekommst du gerade und weiße Zähne!
Gerade (und weiße) Zähne sind in Mode und werden sowohl in der Modewelt als auch im Alltag wohl nie an Bedeutung verlieren. Da es ganz unterschiedliche...

Echtpelz oder Kunstpelz - So leiden Tiere für die Modeinsdustrie
Du willst auf Echtpelz verzichten? Mit diesen Tipps kannst du den Unterschied erkennen.

So wichtig sind Influencer Marketing und Story Telling
Was macht den Wert einer Marke aus und warum ist Gucci das beliebteste Brand der Welt?