- stylingtipps
- wem passt was?
- figurtypen
- jahreszeitentypen
- hochzeitspecial
- onlineshops
- Das richtige Make-up für Brillenträgerinnen
- Ausbildungskredit für Karriere in der Mode
|
|
Die Top 3 der modernen Glücksbringern für 2012 ++
Wer keine Lust auf Schwein, Kleeblatt oder Schornsteinfeger hat, der kann auch Glück in sehr stylischer Form verschenken oder für sich selbst beanspruchen. Wir haben 3 Newcomerlabels entdeckt, die Glücksbringer und Talismane ganz anders interpretieren und auf moderne Art Glücksbote spielen.
Das Glück liegt, wie wir wissen, leider nur selten auf der Straße. An Silvester kann man zumindest versuchen mittels Feuerwerksraketen in seinen Aufmerksamkeitsbereich zu gelangen. Man will schließlich nichts unversucht lassen, wenn man das Glück für das nächste Jahr beschwört, denn ein ganzer Katalog an Wünschen und Hoffnungen für 2012 hat sich bereits angesammelt.
Marzipanschweinchen, Schornsteinfeger und Glückspfennige gehören da bereits zum Silvesterbrauch und Grundrepertoire für die Glücksbeschwörung. Andere orientieren sich wiederum eher an internationalen Traditionen und setzen auf selbstgebackene Glückskekse oder den spanischen Brauch für jeden Glockenschlag um Mitternacht eine Weintraube zu essen.
Viele Möglichkeiten also, sich Glück für das nächste Jahr zu sichern. Wer das klassische Glücksschwein jedoch ablehnt und sich von Schornsteinfegern nicht verkohlen lassen will, der sollte sich lieber für modernere Glücksbringer entscheiden. Die bewahren nämlich nicht nur vor Unglück, sondern brillieren auch modisch. Denn von esoterischen Runen, übergroßen Steinen oder Spiralen halten wir Modeopfer schließlich nichts, wir gehen lieber mit der Zeit und entscheiden uns für diese modernen Glücksbringer.
Lazerian
Das britische Label Lazerian aus Manchester wurde 2006 als Kreativ-Werkstatt gegründet und ist vor allem für seine Designermöbel bekannt. Der Designer Jason Chart Davies entwirft jedoch auch handgemachten Schmuck, der in limitierter Auflage erhältlich ist. Dreidimensional, skulptural und sehr futuristisch sehen seine Kreationen aus, für die er flexibles Material, wie Plastik oder Papier zerschneidet, verbiegt und dann wieder organisch zusammensetzt. Er erforscht das Material, experimentiert mit Silhouetten und kreiert mit dieser Herangehensweise neuartige Formen für Broschen und Armreifen. Mit einer Nadel an der Kleidung angebracht, erinnern die Broschen an stilisierte vierblättrige Kleeblätter, die ganz sicher dafür sorgen, dass ihr mit einem solchen Talisman nicht nur euer Zeit voraus seid, sondern auch das Glück sicher nicht lange auf sich warten lässt.
www.lazerian.co.uk
Adam & Eve
Etwas klassischer muten da schon die Schmuckstücke des Schweizer Labels Adam & Eve an, für die in einem komplizierten chemischen Verfahren echte Blätter, Federn und Tannenzapfen in glänzende Schmuckstücke verwandelt und so konserviert werden. Die Designerin Aleksandra Wisniewska trocknet dafür die Blätter und andere organische Objekte, entfernt in einer aufwendigen Prozedur alles außer dem Skelett und überzieht dieses daraufhin mit verschiedenen Edelmetallen, wie Silber, Gold oder Titan. So bleiben die Federn, Tannenzapfen und Blätter für immer haltbar, veredeln jedes Outfit und locken ganz gewiss auch das Glück an. Schon früher nämlich gab man Seeleuten Federn als Zeichen des Schutzes mit auf den Weg und sicher erfüllt eine vergoldete Federkette den gleichen Zweck. Auch Tannenzapfen haben eine tiefere Bedeutung, denn unerwartetes Glück steht demjenigen bevor, der sie trägt. Sie sind ein Symbol für Fruchtbarkeit und Stärke, und schützen, laut Hildegard von Bingen, sogar gegen böse Geister. Was könnte man sich für das neue Jahr also mehr wünschen?
www.adamandeve.ch
Square Lust
Das Accessoirelabel Square Lust geht das Thema Glücksbringer bildlicher an und entwarf eine ganze Tuchkollektion mit dem Namen Talisman. Das russische Label mit Sitz in Moskau wurde 2009 von Nikita Evsuk und Illustratorin Aksinya Missyutah gegründet. Was als Experiment mit den Zutaten Mode und Kunst begann, wurde zu mehreren Kollektionen aus hochwertigen Seidentüchern mit eigens entworfenen aufgedruckten Bildern. Nicht als simples Accessoire sollen die detailreichen Tücher gesehen werden, sondern als Begleiter im Leben. Humorvoll, zeitlos und so aufwendig, dass die Besonderheiten erst bei näherem Blick deutlich werden, erschuf die Designerin neben der farbenfrohen Talisman Kollektion, auch Seidentücher mit klangvollen Namen, wie Euphoria oder Optimism, auf die man sich als Glücksbringer ganz sicher verlassen kann.
www.square-lust.com
AKTUELLE MODETRENDS

2000er Look und Plateau Sohlen - So trägst man die neuen Schuhtrends
Die Schuh-Trends des Jahres 2022 könnten vielfältiger nicht sein. Einige Highlights aus den 2000er erleben ein Revival, während sich einige neue Modelieblinge...

Barfußschuhe: Mehr als nur ein Trend!
Schon lange keine Modesünde mehr. Deshalb ist Barfußlaufen so gesund und sieht auch noch gut aus.

Jeans 2022: Aktuelle Trends und für wen sie am besten geeignet sind
Die neuen Jeanstrends: Welche Passform passt zu deiner Figur? Schlaghose, Low Waist, Baggy oder Straight Leg?

Diese Uhren-Klassiker lohnen sich als Investment
Sind hochwertige Luxus-Zeitmesser nur kostspieliges Blendwerk? Hier sind drei der größten Uhren-Klassiker und die Vorteile, die das Investment in eine Luxusuhr...

Ein Modetrend für alle - Eine Hommage an die Jogginghose
Lässig oder nachlässig? Wie aus der Jogginghose ein globaler Fashion Trend für alle Gelegenheiten wurde

Elegantes aus Leder - Ein Trend, der nie aus der Mode kommt
Leder ist ein Klassiker und aus unseren Modeaccessoires nicht wegzudenken. Vorallem Luxustaschen sind aus dem edlen Material sind beliebt wie eh und je. Aber...

Sommermode 2021 zeigt sich von einer sportlich-bequemen Seite
Der Sommer steht vor der Tür und mit ihm auch die neuen Modetrends der Saison. Die Sommermode 2021 zeigt sich dabei so bequem wie lange nicht. Vor allem...

So bekommst du gerade und weiße Zähne!
Gerade (und weiße) Zähne sind in Mode und werden sowohl in der Modewelt als auch im Alltag wohl nie an Bedeutung verlieren. Da es ganz unterschiedliche...

Echtpelz oder Kunstpelz - So leiden Tiere für die Modeinsdustrie
Du willst auf Echtpelz verzichten? Mit diesen Tipps kannst du den Unterschied erkennen.