- stylingtipps
- wem passt was?
- figurtypen
- jahreszeitentypen
- hochzeitspecial
- onlineshops
- Das richtige Make-up für Brillenträgerinnen
- Ausbildungskredit für Karriere in der Mode
|
|
Die perfekte Hochzeitseinladung
Es soll der schönste Tag des Lebens werden und der Startschuss für die Vorbereitungen ist oftmals nur ein kleines Stück Papier: Damit man diesen besonderen Tag im Kreise seiner Lieben verbringen kann, sind Hochzeitseinladungen absolut notwendig. Aber wie auch die ganze Hochzeit, soll die Einladung nicht einfach nur eine Karte, sondern etwas ganz Besonderes sein.
Mit der Hochzeitseinladung verkündet man das schöne Ereignis und möchte das natürlich offiziell und ästhetisch zugleich übermitteln. Doch wie sieht die perfekte Hochzeitseinladung überhaupt aus? Pauschal kann man das sicherlich nicht festlegen. Viel wichtiger ist, dass die Einladung auch zum Brautpaar und der Hochzeit passt, die man im Sinn hat. Genauso wie die richtige Wahl der Trauringe oder des Brautkleides, sollte man sich auch über die kleinen, aber feinen Details Gedanken machen. Grundsätzlich ist es natürlich wichtig, darauf zu achten, dass die Hochzeitseinladung alle wichtigen Informationen und Eckdaten enthält. Auch ist es hilfreich, den Gästen mitzuteilen, welchen Garderoben-Stil man sich wünscht. Doch für welchen Karten-Design sollte man sich entscheiden?
E
inheitlichkeit ist angesagt
Für welchen Stil man sich auch bei seiner Hochzeit entscheidet, sei es modern, romantisch, verspielt oder traditionell, ist jedem Brautpaar selbst überlassen. Ratsam ist es nur, diesen Stil auch für andere Details beizubehalten. So können auch die Gäste abschätzen, was für eine Hochzeit sie erwarten können. Heutzutage ist es ja auch besonders einfach, individuelle Karten online zu gestalten (z.B. bei meine-kartenmanufaktur.de). Hier kann man sich gleich für ein passendes Design entscheiden, das seine eigene Hochzeit am ehesten widerspiegelt. So kann man sichergehen, dass die Einladungskarte dem eigenen Stil entspricht und vor allem auch, dass sie ein Unikat ist.
Dem Anlass angemessen
Einladungskarten können auch widerspiegeln, was dem Brautpaar besonders wichtig ist. So gibt es bei einer christlichen Hochzeit einige Traditionen, die man im Kartendesign hervorheben kann. Kirchliche Symbole wie ein Kreuz, Kerzen oder Engel können durch biblische Zitate oder Psalme ergänzt werden und die Veranstaltung so dem Anlass angemessen ankündigen. Möchte man eher eine lockere und moderne Hochzeit feiern, kann das Kartendesign auch ruhig etwas verrückter und lockerer gestaltet werden. Witzige Fotos und persönliche Sprüche passen da besonders gut.
Nicht nur die Optik zählt
Natürlich sollte die perfekte Hochzeitseinladung in einem ansprechenden Design gestaltet werden, aber auch die Haptik spielt eine große Rolle. Gerade für so einen besonderen Anlass sollte man da nicht am Papier sparen. Für Einladungskarten, die schön griffig sind, empfiehlt es sich, eine Papierstärke von mindestens 250gr zu nehmen. Immerhin sollen die Karten auch noch lange nach der Hochzeit gerne hervorgeholt und als Erinnerung behalten werden.
Bild: © istock.com/tomfot
Alle Kategorien bei Modeopfer110