- modeschulen
- modestudiengänge
- modeberufe
- stipendien & wettbewerbe
- praktika & berufseinstieg
- jobsuche & selbstständigkeit
- gründe dein label
- tipps von modeexperten
|
|
Prix Émile Hermès ++
Mit dem Prix Émile Hermès fördert die Stiftung Fondation d'Entreprise Hermès kreative Jungdesigner aus den Bereichen angewandte Künste sowie Design und unterstützt sie beim Einstieg ins Berufsleben.
+ Wettbewerb +
Alle drei Jahre sind kreative Köpfe weltweit dazu aufgerufen, Objekte von Morgen zu kreieren, um damit am Prix Émile Hermès teilzunehmen. Der Kreativwettbewerb, der erstmals 2008 stattfand, ergänzt die Förderung der Stiftung Fondation d'Entreprise Hermès im Bereich der bildenden sowie darstellenden Künste und möchte Innovationen fördern sowie funktional sinnvolle Designlösungen für unsere schnelllebige Welt finden. Die Projekte, die sich grundsätzlich um die Suche nach Objekten von Morgen und der Formgebung der Zukunft drehen sollen, können online eingereicht werden. Das genaue Thema wird allerdings immer wieder neu gewählt. So mussten die Teilnehmer von 2008 innovative Objekte aus den Bereichen Reise oder Haus zum Thema Die Leichtigkeit des Alltäglichen designen. Im Jahr 2014 war das Motto dagegen Time to yourself. Die Arbeiten der rund 700 Bewerber beschäftigten sich mit diesem Thema, in dem sie es in Zusammenhang mit Objekten ihrer Wahl brachten.
Aus den zahlreichen Bewerbungen werden schließlich die Finalisten ausgewählt, die daraufhin rund drei Monate Zeit haben, um die Prototypen zu entwickeln. Nachdem die Jury aus Designern, Journalisten und Kuratoren die Prototypen bewertet hat, werden jeweils im Herbst die Gewinner präsentiert. Die Kreationen werden nach ihrem klarem Sinn und Zweck sowie ihrer Relevanz für die aktuellen und zukünftigen Bedürfnisse der Gesellschaft bewertet und in jeweils drei verschiedenen Kategorien vergeben: Ein Preis geht an ein Möbelstück, einer an ein Objekt und ein weiterer an eine architektonische Form.
+ Voraussetzung +
Voraussetzungen für die Teilnahme am Prix Émile Hermès sind Kenntnisse in industrieller Fertigung und handwerkliche Fähigkeiten sowie ein umweltfreundlicher Ansatz bei der Herstellung der Objekte. Die Teilnehmer dürfen nicht älter als 40 Jahre sein. Darüber hinaus können sich Absolventen von Akademien für Design, Architektur, dekorative Künste und Kunst, professionelle Designer und Ingenieure ohne Abschluss, aber mit mindestens drei Jahren Berufserfahrung im Bereich Design sowie Studenten im Abschlussjahr, die an Masterprogrammen an Akademien für Design, Architektur und bildende, angewandte oder dekorative Künste teilnehmen, bewerben. Das Zulassungsverfahren ist auf Deutschland, Österreich, Belgien, Dänemark, Spanien, Frankreich, Griechenland, Irland, Italien, Luxemburg, die Niederlande, Portugal, Tschechische Republik, Großbritannien, Schweden und die Schweiz begrenzt.
+ Preise +
Jeweils im Herbst werden die besten drei Arbeiten prämiert. Der erstplatzierte Designer kann sich über ein Preisgeld in Höhe von 50.000 Euro freuen. Für den zweiten Platz gibt es 25.000 Euro und der Drittplazierte erhält 15.000 Euro.
Genaue Infos zum Einsendeschluss und Themenstellung sowie Teilnahmebedingungen findest du unter: www.prixemilehermes.com/prehome/.
+ Fazit +
Mit dem Förderpreis Prix Émile Hermès fängt die Hermès-Stiftung Nachwuchsdesigner im entscheidenden Abschnitt ihrer Karriere auf und unterstützt sie beim Einstieg ins Berufsleben. Darüber hinaus setzt sich die Fondation d'Entreprise Hermès für Nachhaltigkeit sowie Innovation ein und regt die jungen Talente zu neuen sowie kreativen Denkansätzen an.
STIPENDIEN UND WETTBEWERBE

Fashion Award - Der LVMH Prize ++
Mit dem "Young Fashion Design Prize" fördert der prestigeträchtige LVMH-Konzern junge Modedesigner mit einem großen Budget und einer hochkarätigen Jury.

BUNTE new faces award FASHION ++
Der Nachwuchspreis new faces award wurde 1998 von der Burda Tochter BUNTE ins Leben gerufen und nominiert seither jedes Jahr Newcomer aus den Bereichen Film...

Audi Fashion Award ++
Der Mode-Wettbewerb des Automobilunternehmens Audi fördert den Designnachwuchs in Norddeutschland mit Geldpreisen und Praktika bei namhaften Modeunternehmen.

International Woolmark Prize ++
Die Textilfasermarke Woolmark Company sucht weltweit nach aufstrebenden Designtalenten, die für ihre innovative Mode hauptsächlich Merinowolle verarbeiten.

Dorchester Collection Fashion Prize ++
Bereits seit 2010 wird dieser Preis, der von einer luxuriösen Hotelkette ins Leben gerufen wurde, an junge Nachwuchstalente im Bereich Mode verliehen. Nicht...

H&M Design Award ++
Als Newcomer unter den Design Awards verspricht dieser Modewettbewerb sehr viel Reichweite und Presse. Wer die lokale Vorrunde gemeistert hat, misst sich mit...

AFA-Austria Fashion Awards ++
Im Rahmen der AFA-Austria Fashion Awards werden vier Modepreise in verschiedenen Kategorien verliehen, die die Entwicklung talentierter Nachwuchsdesigner...

Design Preis Schweiz ++
Der Design Preis Schweiz möchte die Bedeutung des Schweizer Designs fördern und zeichnet daher ausschließlich herausragende Nachwuchsdesigner aus, die einen...

Show up Fashion Award ++
Der Show up Fashion Award bietet Jungunternehmern und Nachwuchsdesignern eine kostenlose Mitgliedschaft in der Marketplace Borås Economic Association und...

Prix Émile Hermès ++
Mit dem Prix Émile Hermès fördert die Stiftung Fondation d'Entreprise Hermès kreative Jungdesigner aus den Bereichen angewandte Künste sowie Design und...