- modeschulen
- modestudiengänge
- modeberufe
- stipendien & wettbewerbe
- praktika & berufseinstieg
- jobsuche & selbstständigkeit
- gründe dein label
- tipps von modeexperten
|
|
Design Preis Schweiz ++
Der Design Preis Schweiz möchte die Bedeutung des Schweizer Designs fördern und zeichnet daher ausschließlich herausragende Nachwuchsdesigner aus, die einen Bezug zur Schweiz nachweisen können.
+ Wettbewerb +
Der Design Preis Schweiz ist die wichtigste Auszeichnung des Landes und wird alle zwei Jahre von einer international besetzten Jury vergeben. Designer, Unternehmen sowie Studierende von Fachhochschulen für Gestaltung sind dazu aufgerufen, sich mit ihren Projekten und Produkten, die sie in den letzten zwei Jahren konzipiert und realisiert haben, zu bewerben. Daraufhin gibt eine ausgewählte Expertengruppe der Fach-Jury ihre Empfehlungen zu den eingereichten Projekten ab.
Während einer großen Preisverleihung in der Schweiz werden schließlich alle prämierten und nominierten Arbeiten zu sehen sein, die im Anschluss an den Award noch auf eine Ausstellungstournee rund um die Welt gehen. Der Design Preis Schweiz wird in den fünf Kategorien Market, Newcomer, Research, Merit und Award verliehen:
Market: Für Produkte und Dienstleistungen, die ihre Markttaufe in den zwei Jahren zwischen der letzten Preisverleihung und dem Einsendeschluss für den nächsten Design Preis Schweiz erfolgreich bestanden haben.
Newcomer: Für Produkte und Dienstleistungen, die kurz vor der Markteinführung stehen. Es werden auch Projekte junger Designerinnen und Designer, die sich auf dem Markt erst noch behaupten wollen, berücksichtigt.
Research: Für Projekte im Bereich der angewandten Designforschung, der Designtheorie und der Designgeschichte, die sich durch innovative Methoden bzw. Erkenntnisse auszeichnen und den Designdiskurs befruchten.
Merit: Für eine kontinuierliche Designleistung. In Frage kommen Designer-Persönlichkeiten, bedeutende Ateliers, namhafte Unternehmen, aber auch Theoretiker, die nachweislich die Geschichte und die Gegenwart des Schweizer Designs mitgeprägt haben.
Bei diesem Preis handelt es sich um eine reine Nomination, man kann sich nicht dafür bewerben.
Awards: Auszeichnungen, die durch spezifische Qualitäten in bestimmten Berufsfeldern zusätzlich gewürdigt werden.
+ Voraussetzung +
Teilnehmen können Designer, Unternehmen sowie Studierende von Fachhochschulen für Gestaltung aus den Berufsfeldern Communication Design, Furniture Design, Interior Design, Textile Design, Fashion Design, Product Design und Research mit einem Bezug zur Schweiz. D.h. es muss eine Schweizer Nationalität oder ein Schweizer Arbeitsort von mindestens einer, an der eingereichten Arbeit maßgebend beteiligten Person nachgewiesen werden.
Zu den Bewertungskriterien für die eingereichten Fashion-Kollektionen zählen die Faktoren Kreativität, Anmut, Komfort, Innovation, Stringenz, Materialeinsatz, Technik und Verarbeitung.
Für jedes eingereichte Projekt muss eine Anmeldegebühr von 300 Schweizer Franken (250 Euro) bzw. 50 Schweizer Franken für Studenten (40 Euro) gezahlt werden.
+ Preise +
Die Gesamt-Preissumme beträgt 100.000 Schweizer Franken (umgerechnet ca. 90.000 Euro). Das Preisgeld wird an die drei Gewinner der Kategorien Market, Newcomer und Research vergeben. Die Sieger in den Kategorien Textile Design, Product Design und Interior Design werden jeweils mit einem Award ausgezeichnet. Zudem erhält der Gewinner des Bereichs Fashion 10.000 Franken und der Gewinner des Bereichs Textile 15.000 Franken.
Weitere Informationen und Teilnahmebedingungen gibt es unter: www.designpreis.ch.
+ Fazit +
Der Design Preis Schweiz möchte die Bedeutung des Schweizer Designs aufzeigen und anhand qualitativ hochstehender und prämierter Arbeiten seine Innovationskraft widerspiegeln. Zudem bekommen talentierte Nachwuchsdesigner, neben einem Preisgeld, die Chance ihre Arbeiten auf einer Ausstellungstournee rund um die Welt einem großen Publikum zu präsentieren.
STIPENDIEN UND WETTBEWERBE

Fashion Award - Der LVMH Prize ++
Mit dem "Young Fashion Design Prize" fördert der prestigeträchtige LVMH-Konzern junge Modedesigner mit einem großen Budget und einer hochkarätigen Jury.

BUNTE new faces award FASHION ++
Der Nachwuchspreis new faces award wurde 1998 von der Burda Tochter BUNTE ins Leben gerufen und nominiert seither jedes Jahr Newcomer aus den Bereichen Film...

Audi Fashion Award ++
Der Mode-Wettbewerb des Automobilunternehmens Audi fördert den Designnachwuchs in Norddeutschland mit Geldpreisen und Praktika bei namhaften Modeunternehmen.

International Woolmark Prize ++
Die Textilfasermarke Woolmark Company sucht weltweit nach aufstrebenden Designtalenten, die für ihre innovative Mode hauptsächlich Merinowolle verarbeiten.

Dorchester Collection Fashion Prize ++
Bereits seit 2010 wird dieser Preis, der von einer luxuriösen Hotelkette ins Leben gerufen wurde, an junge Nachwuchstalente im Bereich Mode verliehen. Nicht...

H&M Design Award ++
Als Newcomer unter den Design Awards verspricht dieser Modewettbewerb sehr viel Reichweite und Presse. Wer die lokale Vorrunde gemeistert hat, misst sich mit...

AFA-Austria Fashion Awards ++
Im Rahmen der AFA-Austria Fashion Awards werden vier Modepreise in verschiedenen Kategorien verliehen, die die Entwicklung talentierter Nachwuchsdesigner...

Design Preis Schweiz ++
Der Design Preis Schweiz möchte die Bedeutung des Schweizer Designs fördern und zeichnet daher ausschließlich herausragende Nachwuchsdesigner aus, die einen...

Show up Fashion Award ++
Der Show up Fashion Award bietet Jungunternehmern und Nachwuchsdesignern eine kostenlose Mitgliedschaft in der Marketplace Borås Economic Association und...

Prix Émile Hermès ++
Mit dem Prix Émile Hermès fördert die Stiftung Fondation d'Entreprise Hermès kreative Jungdesigner aus den Bereichen angewandte Künste sowie Design und...