- modeschulen
- modestudiengänge
- modeberufe
- stipendien & wettbewerbe
- praktika & berufseinstieg
- jobsuche & selbstständigkeit
- gründe dein label
- tipps von modeexperten
|
|
Designer for Tomorrow by Peek & Cloppenburg Düsseldorf ++
Dieser Modedesign Wettbewerb von Peek & Cloppenburg Düsseldorf für junge Talente ruft jedes Jahr zum Mitmachen auf. Ein kostenintensives Förderprogramm und die eigene Modenschau auf der Mercedes Benz Fashion Week gehören zu den begehrten Gewinnen.
Kurz nachdem der von Karstadt gesponserte New Generation Award abgesetzt wurde, konnten die nachfolgenden Designtalente wieder aufatmen! 2009 ging der von Peek & Cloppenburg finanzierte Designer for Tomorrow Designwettbewerb an den Start. Seither findet die Veranstaltung jedes Jahr unter wechselnden Schirmherren statt. Von 2011-2013 hatte der amerikanische Designer Marc Jacobs diese Rolle inne und hat dazu beigetragen, dass der Wettbewerb auch international einen hohen Stellenwert erreicht hat. Im April 2013 wurde seine Nachfolgerin Stella McCartney bekanntgegeben. Nach ihr übernimmt der Designer Tommy Hilfiger seit 2014 die Schirmherrschaft des Awards. Im Jahr 2016 ist der israelische Modedesigner Alber Elbaz für die Wettbewerbsveranstaltung verantwortlich.
Voraussetzungen - der Kandidat sollte sein Studium an einer europäischen Universität innerhalb der letzten zwei Jahre abgeschlossen haben und bisher noch keine seiner Kollektionen im Handel vertrieben haben. Nur Ladieswear und Menswear werden beachtet, zudem sollte die Kollektion aus mindestens acht Outfits bestehen und noch nicht in anderen Wettbewerben vorgeführt worden sein.
Fünf ausgewählte Teilnehmer stehen jedes Jahr unter dem kritischen Auge einer zehn Köpfigen Jury. Darunter u.a. Annette Weber, die Chefredakteurin der InStyle, Christiane Arp, Chefredakteurin der Vogue, Marcus Luft, Fashion Direktor der Gala, Dr. Adelheid Rasche, ist Ausstellungskuratorin und Leiterin der Sammlung Modebild, Prof. Stephan Schneider, ist Professor für Modedesign an der UDK Berlin, Melissa Drier, die Deutsche Korrespondentin der Women’s Wear Daily, Michael Werner, der Chefredakteur der TextilWirtschaft, Renato Trzoss, gehört zum Einkaufsteam von Peek & Cloppenburg oder Harald Wolf, Bürgermeister und Senator für Wirtschaft, Technologie und Frauen.
Wer seine Kollektion noch in keinem anderen Wettbewerb präsentiert hat, darf sich ans Werk machen und acht Outfits erstellen. Die glücklichen fünf Finalisten bekommen schließlich die Chance ihre Entwürfe auf der Mercedes Benz Fashion Week in Berlin zeigen zu dürfen. Am Ende der glamourösen Veranstaltung wird der Gewinner gekürt. Dieser bekommt zunächst die Chance auf eine eigene Modenschau bei der Mercedes Benz Fashion Week im darauf folgenden Jahr und muss sich dabei weder um die Organisation der Schau, noch um die Kosten der Produktion kümmern. Zusammen mit einem umfangreichen Förderprogramm erhält der Gewinner praktisch eine Gewinnsumme von 150.000 EURO, die aber nicht bar ausgezahlt werden kann.
Wer wie Julia Knüpfer, Joel S. Horwitz, Sam Frenzel, Parsival Cserer, Alexandra Kiesel Leandro Cano und Ioana Ciolacu Miron gewinnen will und sich damit den Weg für eine große Karriere Bahnen möchte, der kann sich zu Beginn eines jeden Jahres bewerben. Genaue Infos zum Einsendeschluss findet ihr unter www.designer-for-tomorrow.com/blog/dft-award/
STIPENDIEN UND WETTBEWERBE

Fashion Award - Der LVMH Prize ++
Mit dem "Young Fashion Design Prize" fördert der prestigeträchtige LVMH-Konzern junge Modedesigner mit einem großen Budget und einer hochkarätigen Jury.

BUNTE new faces award FASHION ++
Der Nachwuchspreis new faces award wurde 1998 von der Burda Tochter BUNTE ins Leben gerufen und nominiert seither jedes Jahr Newcomer aus den Bereichen Film...

Audi Fashion Award ++
Der Mode-Wettbewerb des Automobilunternehmens Audi fördert den Designnachwuchs in Norddeutschland mit Geldpreisen und Praktika bei namhaften Modeunternehmen.

International Woolmark Prize ++
Die Textilfasermarke Woolmark Company sucht weltweit nach aufstrebenden Designtalenten, die für ihre innovative Mode hauptsächlich Merinowolle verarbeiten.

Dorchester Collection Fashion Prize ++
Bereits seit 2010 wird dieser Preis, der von einer luxuriösen Hotelkette ins Leben gerufen wurde, an junge Nachwuchstalente im Bereich Mode verliehen. Nicht...

H&M Design Award ++
Als Newcomer unter den Design Awards verspricht dieser Modewettbewerb sehr viel Reichweite und Presse. Wer die lokale Vorrunde gemeistert hat, misst sich mit...

AFA-Austria Fashion Awards ++
Im Rahmen der AFA-Austria Fashion Awards werden vier Modepreise in verschiedenen Kategorien verliehen, die die Entwicklung talentierter Nachwuchsdesigner...

Design Preis Schweiz ++
Der Design Preis Schweiz möchte die Bedeutung des Schweizer Designs fördern und zeichnet daher ausschließlich herausragende Nachwuchsdesigner aus, die einen...

Show up Fashion Award ++
Der Show up Fashion Award bietet Jungunternehmern und Nachwuchsdesignern eine kostenlose Mitgliedschaft in der Marketplace Borås Economic Association und...

Prix Émile Hermès ++
Mit dem Prix Émile Hermès fördert die Stiftung Fondation d'Entreprise Hermès kreative Jungdesigner aus den Bereichen angewandte Künste sowie Design und...