- modeschulen
- modestudiengänge
- modeberufe
- stipendien & wettbewerbe
- praktika & berufseinstieg
- jobsuche & selbstständigkeit
- gründe dein label
- tipps von modeexperten
|
|
El Botón - Mango Fashion Award ++
Der hoch angesehene Award ist weltweit bekannt für seine Professionalität und zählt zu einem der wichtigsten und vor allem großzügigsten in der Modewelt. Mit einem Preisgeld von 300.000 Euro wird einem Jungdesigner die nötige finanzielle Unterstützung geboten, die er für seine zukünftigen Kollektionen und den Schritt in die Selbstständigkeit benötigt.
Not just a Label, das englische Modeportal, dass sich zum Ziel gesetzt hat junge Designtalente zu fördern und ihnen eine Chance zu geben sich der internationalen Öffentlichkeit zu präsentieren, hat sich mit der spanischen Trendmarke MANGO zusammen getan und gemeinsam den El Botón - Mango Fashion Award ins Leben gerufen.
Seit 2007 bringt der Award talentierte Designer an den Start, die hier ihre einmalige Chance nutzen können, ihre Kollektionen einer angesehenen Jury vorzustellen und ein Preisgeld in Höhe von 300.000 Euro zu gewinnen. In den vergangenen Jahren war die Jury sehr hochkarätigen. So hatten zuletzt bekannte Designgrößen wie Valentino, Oscar de la Renta oder auch Jean Paul Gaultier den Vorsitz in der Jury des Awards.
+ Der Wettbewerb +
Der Award findet alle 18 Monate statt und bietet jungen Designer die Chance sich international zu präsentieren und gibt ihnen die Möglichkeit, die eigene Kollektion produzieren und auch vermarkten zu lassen.
Das Besondere des Awards ist nicht nur, dass er sich durch eine professionelle Jury auszeichnet, sondern zudem mit den fünf bedeutenden Design Schulen Europas zusammen arbeitet. Zu den kooperierenden Schulen zählen renommierte Namen wie die The Central Saint Martins School of Art and Design (London), The Escola Superior de Disseny (Barcelona), das Institut Français de la Mode (Paris), das Istituto Marangoni (Milan-Paris-London) und The Royal Academy of Fine Arts of Antwerp (Antwerpen). Diese Schulen bestimmen als Teil der Jury die zehn Endfinalisten aus den 50 Kandidaten, die zuvor vom Mango Komitee ausgewählt wurden.
Der Award bietet jungen Designer die nötige Aufmerksamkeit, die sie brauchen um weiter zu wachsen und aufblühen zu können. Er macht ihnen bewusst, welchen harten Weg man als Designer gehen muss, um international erstmals Erfolg zu haben. Die Kollektionen der Teilnehmer werden in einer feierlichen Gala am Ende des Wettbewerbs dem Publikum präsentiert.
+ Voraussetzung +
Der Mango Fashion Award ist weltweit für alle Jungdesigner ausgeschrieben, die bereits ihre Kollektion verkauft haben und unter 35 Jahre alt sind. Für alle Designer, die ihre Kollektion noch nicht verkauft haben, aber nachweisen können dass sie bereits drei Jahren in der Mode Industrie gearbeitet haben, gibt es trotzdem die Möglichkeit am Wettbewerb teilzunehmen.
Einzusenden ist ein ausführliches Portfolio zur eigenen aktuellen Kollektion, sowie 10 neue Entwürfe die vorausschauend die Trends der kommenden Saison behandeln. Diese Entwürfe werden später auch für das Finale realisiert.
+ Preise +
Der Sieger der zehn Endfinalisten kann sich über ein Preisgeld in Höhe von 300.000 Euro freuen und somit seine Kollektion produzieren lassen und auf dem Markt verkaufen. Bisher ist der Wettbewerb damit der Einzige in seiner Kategorie mit dem größten ausgeschriebenen Preisgeld. Aber auch die anderen Teilnehmer gehen nicht leer aus. Jeder der zehn Endteilnehmer erhält von Mango ein Preisgeld in Höhe von 9.000 Euro, das die laufenden Kosten der Produktion und Herstellung der Kollektion für das Finale deckt.
Wer bereits seine eigenen Kollektion auf den Markt gebracht hat, sich weiter etablieren oder die Chance zur seiner ersten Produktion nutzen möchte, sollte sich unbedingt bewerben.
Genaue Infos zum Einsendeschluss und Teilnahmebedingungen findet ihr unter: www.mangofashionawards.com.
Der Modekonzern Mango gibt auf seiner Internetseite bekannt, dass der Award vorerst und auf unbestimmte Zeit aussetzt. Wann der Preis erneut verliehen wird, steht noch nicht fest.
STIPENDIEN UND WETTBEWERBE

Fashion Award - Der LVMH Prize ++
Mit dem "Young Fashion Design Prize" fördert der prestigeträchtige LVMH-Konzern junge Modedesigner mit einem großen Budget und einer hochkarätigen Jury.

BUNTE new faces award FASHION ++
Der Nachwuchspreis new faces award wurde 1998 von der Burda Tochter BUNTE ins Leben gerufen und nominiert seither jedes Jahr Newcomer aus den Bereichen Film...

Audi Fashion Award ++
Der Mode-Wettbewerb des Automobilunternehmens Audi fördert den Designnachwuchs in Norddeutschland mit Geldpreisen und Praktika bei namhaften Modeunternehmen.

International Woolmark Prize ++
Die Textilfasermarke Woolmark Company sucht weltweit nach aufstrebenden Designtalenten, die für ihre innovative Mode hauptsächlich Merinowolle verarbeiten.

Dorchester Collection Fashion Prize ++
Bereits seit 2010 wird dieser Preis, der von einer luxuriösen Hotelkette ins Leben gerufen wurde, an junge Nachwuchstalente im Bereich Mode verliehen. Nicht...

H&M Design Award ++
Als Newcomer unter den Design Awards verspricht dieser Modewettbewerb sehr viel Reichweite und Presse. Wer die lokale Vorrunde gemeistert hat, misst sich mit...

AFA-Austria Fashion Awards ++
Im Rahmen der AFA-Austria Fashion Awards werden vier Modepreise in verschiedenen Kategorien verliehen, die die Entwicklung talentierter Nachwuchsdesigner...

Design Preis Schweiz ++
Der Design Preis Schweiz möchte die Bedeutung des Schweizer Designs fördern und zeichnet daher ausschließlich herausragende Nachwuchsdesigner aus, die einen...

Show up Fashion Award ++
Der Show up Fashion Award bietet Jungunternehmern und Nachwuchsdesignern eine kostenlose Mitgliedschaft in der Marketplace Borås Economic Association und...

Prix Émile Hermès ++
Mit dem Prix Émile Hermès fördert die Stiftung Fondation d'Entreprise Hermès kreative Jungdesigner aus den Bereichen angewandte Künste sowie Design und...