- modeschulen
- modestudiengänge
- modeberufe
- stipendien & wettbewerbe
- praktika & berufseinstieg
- jobsuche & selbstständigkeit
- gründe dein label
- tipps von modeexperten
|
|
Start your Fashion Business ++
Der Berliner Senat vergibt hohe Geldpreise für die besten Modelabels mit dem besten Businessplan.
+ Wettbewerb +
Mit dem Nachwuchsförderpreis START YOUR FASHION BUSINESS, der im Januar 2010 zum ersten Mal stattfand, unterstützt der Berliner Senat junge Modedesigner bei dem Aufbau ihres Modelabels mit einem umfangreichen Leistungspaket, das Startkapital, Sachleistungen und Coaching beinhaltet, um ihnen den Start im Modebusiness zu erleichtern und sich international etablieren zu können. Denn oft fehlen neben finanzielle Mittel auch das betriebswirtschaftliche Knowhow, um durchstarten zu können.
Aus diesem Grund geht es den Förderern neben der kreativen Kompetenz in Mode und Design, auch um die nötigen betriebswirtschaftlichen Fähigkeiten der Teilnehmer in Bezug auf Produktion, Vertrieb und Marketing. Denn Kreativität ist nur ein Teil des großen Traumes der Selbstständigkeit. Erfolgreich sind die, die auch ein Händchen für´s Geschäft haben und eine realistische Einschätzung des Marktes und der eigenen Kunden.
Eine Jury, bestehend aus Professionals aus verschiedenen Fashion Business Bereichen wie der Vogue-Chefin Christiane Arp und Designerin Jette Joop, wählt aus den Bewerbungen eine Top Ten Liste aus, die dann wiederum von Coaches nach ihren Businessplänen beurteilt werden. Aus der Bewertung der Businesspläne und der voraus gegangenen Jury-Bewertung der Kollektions-Konzepte ergibt sich die Top 3 der Nominierten. Diese dürfen dann im Rahmen der Mercedes Benz Fashion Week Berlin ihre Entwürfe präsentieren. Am Ende folgt die Preisverleihung.
+ Voraussetzung +
Der Wettbewerb ist für Absolventen ausgeschrieben, die an Berliner Modeschulen studiert haben sowie für bereits tätige Modedesigner, die in Berlin ansässig sind und bei denen der Studienabschluss nicht länger als fünf Jahre zurückliegt. Ebenso dürfen sich auch Studenten anderer Modeschulen und Modedesigner, die ihr Label in Berlin gründen wollen, bewerben.
Eine weitere Teilnahmebedingung des START YOUR FASHION BUSINESS Wettbewerbs ist, dass die Bewerber im Vorfeld schon mindestens zwei Kollektionen entworfen und bestenfalls bereits vermarktet haben.
+ Preise +
Die nominierten Top 3 Designer des START YOUR FASHION BUSINESS Wettbewerbs erhalten neben der medienwirksamen Präsentation im Rahmen der Berliner Fashion Week, außerdem eine begleitende Pressebetreuung, Workshops zur Unternehmensgründung sowie ein hochdotiertes Preisgeld. Unter den drei ersten Plätzen wird eine Gewinnsumme von insgesamt 100.000 Euro aufgeteilt. Außerdem bekommen sie die Möglichkeit auch auf der darauf folgenden Berliner Fashion Week ihre Mode zu präsentieren.
Zu den Gewinnern der vergangenen Editionen zählten unter anderem namhafte Labels wie Bobby Kolade, Augustin Teboul, Hien Le, Michael Sontag, Vladimir Karaleev und Perret Schaad.
+ Fazit +
Der START YOUR FASHION BUSINESS Wettbewerb bietet mit seinem umfangreichem Leistungspaket jungen Modedesignern aus Berlin oder die Berlin bereichern wollen, die Möglichkeit ihr Modelabel langfristig national und international zu etablieren.
Weitere Informationen und Teilnahmebedingungen gibt es unter: www.berlin.de/projektzukunft/wettbewerbe/start-your-fashion-business/
START YOUR FASHION BUSINESS 2013 Jury: u.a. Christiane Arp/ Nicola Knels (Vogue Deutschland), Jette Joop (Jette GmbH), Alfons Kaiser (FAZ), Volker Tietgens (Michalsky Holding), Jutta Ohms (Ohms Consulting) und Anita Tillmann (Premium Exhibitions). |
STIPENDIEN UND WETTBEWERBE

Fashion Award - Der LVMH Prize ++
Mit dem "Young Fashion Design Prize" fördert der prestigeträchtige LVMH-Konzern junge Modedesigner mit einem großen Budget und einer hochkarätigen Jury.

BUNTE new faces award FASHION ++
Der Nachwuchspreis new faces award wurde 1998 von der Burda Tochter BUNTE ins Leben gerufen und nominiert seither jedes Jahr Newcomer aus den Bereichen Film...

Audi Fashion Award ++
Der Mode-Wettbewerb des Automobilunternehmens Audi fördert den Designnachwuchs in Norddeutschland mit Geldpreisen und Praktika bei namhaften Modeunternehmen.

International Woolmark Prize ++
Die Textilfasermarke Woolmark Company sucht weltweit nach aufstrebenden Designtalenten, die für ihre innovative Mode hauptsächlich Merinowolle verarbeiten.

Dorchester Collection Fashion Prize ++
Bereits seit 2010 wird dieser Preis, der von einer luxuriösen Hotelkette ins Leben gerufen wurde, an junge Nachwuchstalente im Bereich Mode verliehen. Nicht...

H&M Design Award ++
Als Newcomer unter den Design Awards verspricht dieser Modewettbewerb sehr viel Reichweite und Presse. Wer die lokale Vorrunde gemeistert hat, misst sich mit...

AFA-Austria Fashion Awards ++
Im Rahmen der AFA-Austria Fashion Awards werden vier Modepreise in verschiedenen Kategorien verliehen, die die Entwicklung talentierter Nachwuchsdesigner...

Design Preis Schweiz ++
Der Design Preis Schweiz möchte die Bedeutung des Schweizer Designs fördern und zeichnet daher ausschließlich herausragende Nachwuchsdesigner aus, die einen...

Show up Fashion Award ++
Der Show up Fashion Award bietet Jungunternehmern und Nachwuchsdesignern eine kostenlose Mitgliedschaft in der Marketplace Borås Economic Association und...

Prix Émile Hermès ++
Mit dem Prix Émile Hermès fördert die Stiftung Fondation d'Entreprise Hermès kreative Jungdesigner aus den Bereichen angewandte Künste sowie Design und...