- modeschulen
- modestudiengänge
- modeberufe
- stipendien & wettbewerbe
- praktika & berufseinstieg
- jobsuche & selbstständigkeit
- gründe dein label
- tipps von modeexperten
|
|
APOLDA EUROPEAN DESIGN AWARD ++
Der Apolda European Fashion Award zählt inzwischen zu einem der bekanntesten und renommiertesten Wettbewerbe für Mode- Design. Mit Preisgeldern im Gesamtwert von 25.000 Euro ist der Award ein Sprungbrett für den talentierten europäischen Nachsuchs geworden.+ Der Wettbewerb +
1993 wurde der APOLDA EUROPEAN DESIGN AWARD ins Leben gerufen und findet in der Region Apolda in Thüringen statt. Der Wettbewerb, im Drei-Jahres Rhythmus, hat sich zum Ziel gesetzt den europäischen Nachwuchs im Bereich Design zu fördern und zu unterstützen.
Der Award ist eine Initiative der Region Apolda im Weimarer Land/Thüringen und durch seine klare Ausrichtung und seine Zusammenarbeit mit renommierten europäischen Hochschulen zu einer Talentschmiede für den europäischen Mode-Nachwuchs geworden. Förderer des Projektes sind bekannte Mode-Unternehmen wie Akris, Allude, Betty Barcley, Bogner, Hugo Boss, s. Oliver, St. Emile und Vögele. Zu den kooperierenden Universitäten zählen siebzehn Schulen aus den Ländern Dänemark, Deutschland, Finnland, Frankreich, Großbritannien, Italien, Niederlande, Österreich, Schweiz, Tschechien und Ungarn.
Die Jury besteht aus bekannten Modeexperten die die jungen Designtalente beurteilen. Unter anderem sind zum Beispiel vertreten Iris von Arnim, Designerin und Labelinhaberin, Annemarie Ballschmitter, Stilredakteurin Welt am Sonntag, Ivonne Fehn, Fashion Director Süddeutsche Zeitung, Matthias Jobst, Head of Design Casual Men s. Oliver Group, Andrea Karg, Designerin und Unternehmerin Allude GmbH, Albert Kriemler, Geschäftsführer und Designer Akris, Peter Paul Polte, Herausgeber TextilWirtschaft und Präsident des Europäischen Modeinstitut, Johnny Talbot + Adrian Runhof, Designer talbot runhof und viele weitere n Fachleuten aus dem Bereich Design, Journalismus und Textilwirtschaft.
Eine weitere Besonderheit des Wettbewerbs ist das Apolda Designer Network. Hier können sich die jungen Modedesigner/innen mit namhaften Firmen der Modebranche in einem Kommunikations- und Präsentationsforum austauschen und erste Kontakte knüpfen. Über jeden Wettbewerbsteilnehmer werden kleine Fashion Collection Clip von ca. 30 bis 60 Sekunden produziert die im Internet veröffentlicht werden. Hier können sich die Designer mit ihrer Kollektion in einem Digitalen Showroom potentiellen Käufern präsentieren. Außerdem wird es in der Mode-Fachzeitschrift Textilwirtschaft eine Sondermagazinbeilage geben, in denen alle Wettbewerbsteilnehmer vorgestellt werden.
+ Voraussetzung +
Der Wettbewerb wird nur für Diplomarbeiten im Bereich Modedesign vergeben und richtet sich ausschließlich an die europäischen Hochschulen, Universitäten und Akademien, die zuvor von der Jury und den Veranstaltern ausgewählt worden sind. Die Diplomarbeiten müssen aus dem Vorjahr stammen und können von den betreuenden Professorinnen und Professoren des Fachbereichs Modedesign, der entsprechenden Hochschulen vorgeschlagen werden.
+ Preise +
Der Wettbewerb ist für 2017 mit Geldpreisen im Gesamtwert von 30.000 Euro ausgeschrieben und wird von der hochkarätigen Jury von bekannten Modeexperten in einer feierlichen Preisverleihung verteilt. Die Jury entscheidet über die Verteilung der Gewinnsumme unter den drei Erstplatzierten. Das Preisgeld soll für die Sieger als Einstieg in die Modebranche dienen. Bewertet werden vor allem das Designkonzept und Entwurf, die technische und gestalterische Umsetzung und der Innovationswert für Trends.
Die Teilnahme am Wettbewerb kann ein erster Schritt in Richtung Berufsleben sein und bietet die Möglichkeit sich vor Fachpublikum und einer Jury zu präsentieren.
Genaue Infos zum Einsendeschluss und Teilnahmebedingungen findet ihr unter: www.apolda-design-award.de
STIPENDIEN UND WETTBEWERBE

Fashion Award - Der LVMH Prize ++
Mit dem "Young Fashion Design Prize" fördert der prestigeträchtige LVMH-Konzern junge Modedesigner mit einem großen Budget und einer hochkarätigen Jury.

BUNTE new faces award FASHION ++
Der Nachwuchspreis new faces award wurde 1998 von der Burda Tochter BUNTE ins Leben gerufen und nominiert seither jedes Jahr Newcomer aus den Bereichen Film...

Audi Fashion Award ++
Der Mode-Wettbewerb des Automobilunternehmens Audi fördert den Designnachwuchs in Norddeutschland mit Geldpreisen und Praktika bei namhaften Modeunternehmen.

International Woolmark Prize ++
Die Textilfasermarke Woolmark Company sucht weltweit nach aufstrebenden Designtalenten, die für ihre innovative Mode hauptsächlich Merinowolle verarbeiten.

Dorchester Collection Fashion Prize ++
Bereits seit 2010 wird dieser Preis, der von einer luxuriösen Hotelkette ins Leben gerufen wurde, an junge Nachwuchstalente im Bereich Mode verliehen. Nicht...

H&M Design Award ++
Als Newcomer unter den Design Awards verspricht dieser Modewettbewerb sehr viel Reichweite und Presse. Wer die lokale Vorrunde gemeistert hat, misst sich mit...

AFA-Austria Fashion Awards ++
Im Rahmen der AFA-Austria Fashion Awards werden vier Modepreise in verschiedenen Kategorien verliehen, die die Entwicklung talentierter Nachwuchsdesigner...

Design Preis Schweiz ++
Der Design Preis Schweiz möchte die Bedeutung des Schweizer Designs fördern und zeichnet daher ausschließlich herausragende Nachwuchsdesigner aus, die einen...

Show up Fashion Award ++
Der Show up Fashion Award bietet Jungunternehmern und Nachwuchsdesignern eine kostenlose Mitgliedschaft in der Marketplace Borås Economic Association und...

Prix Émile Hermès ++
Mit dem Prix Émile Hermès fördert die Stiftung Fondation d'Entreprise Hermès kreative Jungdesigner aus den Bereichen angewandte Künste sowie Design und...