- modeschulen
- modestudiengänge
- modeberufe
- stipendien & wettbewerbe
- praktika & berufseinstieg
- jobsuche & selbstständigkeit
- gründe dein label
- tipps von modeexperten
|
|
++ Warum Stipendium? ++
Welche Vorteile bringen Stipendien in der Mode nebst finanziellem Support
Auf dem Weg in die Berufswelt ist es wichtig, den Erfahrungsschatz so weit wie möglich auszubauen. Schließlich geht es bei jeder Bewerbung vorrangig um die bisher gesammelten Erfahrungen. Vorzugsweise natürlich im Ausland, da die Beherrschung mehrerer Sprachen für Firmen einen großen Gewinn bedeutet. Und die Devise lautet: je mehr desto besser.
Im Speziellen trifft das auf den Bereich Mode zu, da Firmen hier aus inspirativen und produktionstechnischen Gründen gezwungenermaßen ihre Fühler ins Ausland ausstrecken. Da wird in Hongkong oder Italien produziert, während man in Paris die großen Modemessen besucht und in New York auf Trendrecherche geht. Darum sollten Studenten schon während ihres Studiums versuchen, die wertvollen Erfahrungen in anderen Ländern zu sammeln.
Natürlich hat nicht jeder die finanziellen Mittel, sich ein ganzes Semester in London oder New York zu leisten. Dafür sind Mieten und Lebenshaltungskosten einfach viel zu hoch. Wer sich aber dennoch vom Großprojekt Ausland nicht abschrecken lässt, kann sich für eines der zahlreichen Stipendien bewerben, die diverse Stiftungen in Deutschland anzubieten haben.
Stipendien gibt es in vielfältigen Variationen, speziell für Mode oder allgemein. Darum sollte man sich im Vorhinein darüber klar werden, welche Hilfsmittel man benötigt und worauf das Vorhaben Stipendium abzielt. Die Bewerbungsverfahren sind von Organisation zu Organisation verschieden. Bei einigen Stiftungen muss man von anderen vorgeschlagen werden, bei den meisten kann man sich selbst bewerben. So oder so schließt sich ein Auswahlverfahren an.
Der große Vorteil von Stipendien liegt nicht nur in der finanziellen Unterstützung, sondern auch in der organisatorischen Hilfestellung. So kann allein der Name der jeweiligen Organisation oder Stiftung bereits viele Türen öffnen, die einer Privatperson sonst verschlossen bleiben.
Meistens wird dem Stipendiaten automatisch ein Versicherungsschutz gewährleistet, der im Ausland unumgänglich ist. Für Länder, in denen ein Visum benötigt wird übernimmt die jeweilige Organisation ebenfalls die Bereitstellung der Papiere und informiert ausreichend über das Antragsprozedere. Noch ein großes Plus ist die ausgezeichnete Vernetzung der Stipendienprogramme. Hier bilden sich schnell Netzwerke, wenn sie nicht schon längst etabliert sind, in denen sich Studenten über ihre Erfahrungen austauschen und gegenseitig helfen können. So muss niemand allein den großen Schritt in die weite Welt antreten.
Eine Übersicht zu interessanten Stipendien findest du HIER >>
STIPENDIEN UND WETTBEWERBE

Fashion Award - Der LVMH Prize ++
Mit dem "Young Fashion Design Prize" fördert der prestigeträchtige LVMH-Konzern junge Modedesigner mit einem großen Budget und einer hochkarätigen Jury.

BUNTE new faces award FASHION ++
Der Nachwuchspreis new faces award wurde 1998 von der Burda Tochter BUNTE ins Leben gerufen und nominiert seither jedes Jahr Newcomer aus den Bereichen Film...

Audi Fashion Award ++
Der Mode-Wettbewerb des Automobilunternehmens Audi fördert den Designnachwuchs in Norddeutschland mit Geldpreisen und Praktika bei namhaften Modeunternehmen.

International Woolmark Prize ++
Die Textilfasermarke Woolmark Company sucht weltweit nach aufstrebenden Designtalenten, die für ihre innovative Mode hauptsächlich Merinowolle verarbeiten.

Dorchester Collection Fashion Prize ++
Bereits seit 2010 wird dieser Preis, der von einer luxuriösen Hotelkette ins Leben gerufen wurde, an junge Nachwuchstalente im Bereich Mode verliehen. Nicht...

H&M Design Award ++
Als Newcomer unter den Design Awards verspricht dieser Modewettbewerb sehr viel Reichweite und Presse. Wer die lokale Vorrunde gemeistert hat, misst sich mit...

AFA-Austria Fashion Awards ++
Im Rahmen der AFA-Austria Fashion Awards werden vier Modepreise in verschiedenen Kategorien verliehen, die die Entwicklung talentierter Nachwuchsdesigner...

Design Preis Schweiz ++
Der Design Preis Schweiz möchte die Bedeutung des Schweizer Designs fördern und zeichnet daher ausschließlich herausragende Nachwuchsdesigner aus, die einen...

Show up Fashion Award ++
Der Show up Fashion Award bietet Jungunternehmern und Nachwuchsdesignern eine kostenlose Mitgliedschaft in der Marketplace Borås Economic Association und...

Prix Émile Hermès ++
Mit dem Prix Émile Hermès fördert die Stiftung Fondation d'Entreprise Hermès kreative Jungdesigner aus den Bereichen angewandte Künste sowie Design und...