- modeschulen
- modestudiengänge
- modeberufe
- stipendien & wettbewerbe
- praktika & berufseinstieg
- jobsuche & selbstständigkeit
- gründe dein label
- tipps von modeexperten
|
|
++ Auswahl & Bewerbung für ein Stipendium ++
Infos zu Bewerbung & Auswahlkriterien bei der Stipendienvergabe, für Mode speziell oder allgemein
Generell zielen Stipendien immer auf die Förderung begabter und engagierter junger Menschen ab. Darum sollte bei der Bewerbung genau das im Hinterkopf behalten werden. In den meisten Auswahlgremien sitzen Menschen verschiedenster Bereiche, die bei ihrer Entscheidung für oder gegen einen Stipendiaten unterschiedliche Schwerpunkte setzen.
Daher sollte man sich als kreativer Mensch nicht reinweg auf seine Kreativität berufen, sondern beweisen, dass man auch auf anderen Gebieten über ein gutes Maß an Wissen und Interesse verfügt. Natürlich richten sich die spezifischen Auswahlkriterien immer nach der Ausrichtung des Stipendiums oder Förderprogramms. Bei der renommierten Fulbright Stiftung beispielsweise, wird den Bewerbern ein ausgeprägtes Wissen über amerikanische Politik und Geschichte abverlangt.
Darüber hinaus werden Stipendien gerne an Individuen vergeben, die sich durch ein hohes Maß an Verantwortung und Persönlichkeit auszeichnen. Also haben hier natürlich automatisch diejenigen Pluspunkte, die sich auch neben dem normalen studentischen Geschehen besonders für Projekte engagieren und Initiative zeigen. Bei einer Bewerbung muss meist eine Fülle an Dokumenten beschafft werden, was auch ein Grund dafür ist, dass viele sich im Vorhinein abschrecken lassen.
Je nachdem, in welches Land es einen verschlägt, können Nachweise über sprachliche Kenntnisse angefordert werden. In Amerika ist das der TOEFL Test (Test of English as a Foreign Language), bei dem man eine bestimmte Punktzahl erreichen muss. Viele Organisationen verlangen vorab Empfehlungsschreiben von Dozenten oder Professoren, die darin ihre Einschätzung des Studenten zum Ausdruck bringen.
Auch Impfungen sind ein Punkt der je nach Zielland frühzeitig genug berücksichtigt werden sollte.
Speziell bei Stipendien, die auf die Förderung begabter Nachwuchsdesigner im Bereich Mode abzielen, ist es wichtig, seinen eigenen Stil zu präsentieren. Schließlich sollen die Zuschüsse dazu dienen, ein vielversprechendes Talent mit einem aussagekräftigen Stil nach Vorne zu bringen. Dieser Gedanke muss in der Bewerbungsmappe zum Ausdruck kommen und zeigt wiederum, dass sich hinter dem kreativen Schaffen eine starke Persönlichkeit verbirgt.
Eine Übersicht zu interessanten Stipendien findest du HIER >>
STIPENDIEN UND WETTBEWERBE

Fashion Award - Der LVMH Prize ++
Mit dem "Young Fashion Design Prize" fördert der prestigeträchtige LVMH-Konzern junge Modedesigner mit einem großen Budget und einer hochkarätigen Jury.

BUNTE new faces award FASHION ++
Der Nachwuchspreis new faces award wurde 1998 von der Burda Tochter BUNTE ins Leben gerufen und nominiert seither jedes Jahr Newcomer aus den Bereichen Film...

Audi Fashion Award ++
Der Mode-Wettbewerb des Automobilunternehmens Audi fördert den Designnachwuchs in Norddeutschland mit Geldpreisen und Praktika bei namhaften Modeunternehmen.

International Woolmark Prize ++
Die Textilfasermarke Woolmark Company sucht weltweit nach aufstrebenden Designtalenten, die für ihre innovative Mode hauptsächlich Merinowolle verarbeiten.

Dorchester Collection Fashion Prize ++
Bereits seit 2010 wird dieser Preis, der von einer luxuriösen Hotelkette ins Leben gerufen wurde, an junge Nachwuchstalente im Bereich Mode verliehen. Nicht...

H&M Design Award ++
Als Newcomer unter den Design Awards verspricht dieser Modewettbewerb sehr viel Reichweite und Presse. Wer die lokale Vorrunde gemeistert hat, misst sich mit...

AFA-Austria Fashion Awards ++
Im Rahmen der AFA-Austria Fashion Awards werden vier Modepreise in verschiedenen Kategorien verliehen, die die Entwicklung talentierter Nachwuchsdesigner...

Design Preis Schweiz ++
Der Design Preis Schweiz möchte die Bedeutung des Schweizer Designs fördern und zeichnet daher ausschließlich herausragende Nachwuchsdesigner aus, die einen...

Show up Fashion Award ++
Der Show up Fashion Award bietet Jungunternehmern und Nachwuchsdesignern eine kostenlose Mitgliedschaft in der Marketplace Borås Economic Association und...

Prix Émile Hermès ++
Mit dem Prix Émile Hermès fördert die Stiftung Fondation d'Entreprise Hermès kreative Jungdesigner aus den Bereichen angewandte Künste sowie Design und...