- modeschulen
- modestudiengänge
- modeberufe
- stipendien & wettbewerbe
- praktika & berufseinstieg
- jobsuche & selbstständigkeit
- gründe dein label
- tipps von modeexperten
|
|
AMD Akademie Mode & Design - Studiengänge + Lehrangebot
Bachelorstudiengang Mode Design
Die eigene Designhandschrift entwickeln – das Studium Mode Design (B.A.) vermittelt kreatives, handwerkliches und technisches Know-how für die Gestaltung von marktrelevanten Kollektionen. Heutzutage gehört neben Kreativität jedoch noch mehr zu einem erfolgreichen Berufseinstieg, nämlich die Sensibilität für soziale, kulturelle und ökonomische Faktoren. So stehen an der AMD individuelle Betreuung und Förderung der persönlichen Kompetenzen jedes Einzelnen im Vordergrund. Wichtiger Bestandteil des Studiums sind Kooperationen mit Modeunternehmen und Kulturinstitutionen. Im integrierten 6-monatigen Praktikum können Nachwuchstalente Aufgabenbereiche und Arbeitsabläufe in Modeunternehmen kennenlernen – und frühzeitig wichtige Kontakte zur Branche knüpfen.
Weitere Informationen zum Beruf Modedesigner und zum Studiengang >>
Bachelorstudiengang Mode- und Designmanagement
Wer seine Stärken eher im Marketing und Management sieht, für den bietet sich dieser Studiengang an. Er qualifiziert für Managementfunktionen in der Mode-, Lifestyle und Konsumgüterbranche. Auch hier stehen Praktika, Kooperationen, internationale Messebesuche und Workshops im Vordergrund. Auch das optionale Auslandssemester am Berkeley College in der Modemetropole New York gibt wichtige Einblicke in die in Branche.
Weitere Informationen zum Beruf Modemanager und zum Studiengang >>
Bachelorstudiengang Fashion Journalism & Communication
Der Studiengang FASHION JOURNALISM & COMMUNICATION (B.A.) verbindet Mode, Journalismus, Medien und Kommunikation auf spannende Art und Weise. Wenn Sie Ihre Interessen und Ihre Talente in der Kommunikation und in der Inszenierung von Mode sehen, dann ebnen Sie mit dem Studium den Weg zu Ihrem Traumjob. Mit dem Abschluss in der Tasche können Sie Ihr Fachwissen in Redaktionen und Unternehmen einsetzen.
Weitere Informationen zum Studiengang >>
Masterstudiengänge Fashion and Product Management sowie Fashion and Retail Management (in Akkreditierung)
Die beiden Masterstudiengänge richten sich an aufstrebende Nachwuchskräfte, die Managementfunktionen übernehmen möchten. Die Schwerpunkte liegen entweder in der Produktentwicklung und -vermarktung oder im On- und Offline Handelsmarketing.
Weitere Informationen zu den Masterstudiengängen und ihren flexiblen Online-Lehreinheiten:
Fashion and Product Manager >>
Fashion and Retail Manager >>
Weiterbildung Styling
Stylisten sind die heimlichen Stars der Mode- und Kreativbranche – die visuelle Kraft der Bilder entscheidet über Aufmerksamkeit, Positionierung, Erfolg und Image einer Marke. Die berufsbegleitende Styling-Weiterbildung der AMD vermittelt innerhalb von 3 Monaten einen umfassenden Einblick in die Welt des Stylings, der Fotografie und der Produktionsabläufe: Beginnend mit der Konzeption, der Organisation und Durchführung von Shootings, dem Zusammenstellen von Outfits und Accessoires, der Erstellung eines Lookbooks bis hin zur Durchführung des Shootings und der abschließenden Nachbearbeitung inkl. Layout.
Weitere Informationen zum Beruf Stylist und zur Weiterbildung >>
Weiterbildung Schnitt- und Fertigungsdirektrice
Lala Berlin, Alexander McQueen, Annette Görtz Berlin, Gerry Weber, H&M und New Yorker – dies sind nur einige Unternehmen, für die AMD Absolventen tätig sind. Der Schwerpunkt der zwölfmonatigen Ausbildung zur Schnitt- und Fertigungsdirektrice liegt in der professionellen Erstellung von Schnitten in der Damenoberbekleidung. Seit 28 Jahren bildet die AMD mit großem Erfolg Schnitt- und Fertigungsdirektricen aus und ermöglicht den professionellen Einstieg in die Modebranche.
Weitere Informationen zum Beruf Direktrice und zur Weiterbildung >>
<< zurück zur AMD Übersicht
Foto Credit nach Studiengang:
Mode Design: Marcus Schaefer
Mode- und Designmanagement: Bartek Barczyk
Fashion and Retail Management: offset.com
Fashion and Product Management: Bartek Barczyk
Styling: Marcus Schaefer
Direktricen: Andrew Walet
Alle Kategorien bei Modeopfer110