- modeschulen
- modestudiengänge
- modeberufe
- stipendien & wettbewerbe
- praktika & berufseinstieg
- jobsuche & selbstständigkeit
- gründe dein label
- tipps von modeexperten
|
|
FCC Karrierefabrik – Fashion Coaching für Designer ++
Sandra Volz berät Kreative, die den Schritt in die Selbstständigkeit wagen wollen und zeigt in individuellen Coachings, wie sich persönliche Visionen verwirklichen lassen.
Du siehst Dinge und fragst "Warum?", doch ich träume von Dingen und sage "Warum nicht?", dieser Satz begrüßt die Besucher auf der Website von Sandra Volz. Die Leiterin der FCC Karrierefabrik betreut seit 10 Jahren Existenzgründer und Karriereorientierte in den Bereichen Mode, Textil und anderen kreativen Berufen in Industrie und Handel.
Die studierte Textil-Betriebswirtin blickt auf eine langjährige Berufserfahrung in der Modebranche als Einkäuferin für verschiedene Unternehmen zurück. Heute leitet sie als Dozentin an Modeschulen deutschlandweit Seminare und Blockkurse zu den Themen Kollektionsentwicklung, Selbstständigkeit und Branding und ist damit voll in ihrem Element. Denn Volz weiß, welche Faktoren einen erfolgreichen Berufseinstieg bestimmen und worauf es ankommt, wenn es darum geht, eine Kollektion erfolgreich zu vermarkten und verkaufen.
Der Dickicht der Zahlen und Möglichkeiten lichten
Kommt es für junge Designer zur Preiskalkulation ihres Produkts, stehen viele oft ratlos da, weil es ihnen schlichtweg an Kenntnissen über internationale Märkte und das Verständnis von betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen mangelt. Bei aller Kreativität ist es eben auch wichtig, in globalen Zusammenhängen zu denken und zu planen. Das kann zu Beginn schnell überfordern.
Sandra Volz möchte hier mit ihrem Coaching ansetzen und das Dickicht der Zahlen, Strategien und Möglichkeiten lichten, um Absolventen und Selbstständige Schritt für Schritt erfolgreich in die Mode- und Textilwelt zu führen, damit sie ihre Vorstellungen mit der Wirklichkeit deckungsgleich bringen.
Beratung in allen Bereichen
Seit 2012 bietet die FCC Karrierefabrik ein speziell auf den Mode- und Textilbereich ausgerichtetes Coaching an, das mit einem Experten-Netzwerk und praktischen Erfahrungen auf sämtlichen Absatzwegen in sämtlichen internationalen Textilmärkten berät.
Interessierten wird nach einem anderthalbstündigen Beratungsgespräch zunächst eine ehrliche Einschätzung ihrer Idee gegeben, um zu erörtern, ob die Voraussetzungen sich eignen, um darauf aufzubauen. Ist die erste Hürde genommen, geht es an die Planung. Wer Fremdkapital benötigt, sollte ein Konzept inklusive Businessplan erstellen. Auch hier unterstützt Sandra Volz mit speziellen, auf den Modebereich abgestimmten Vorlagen und Tipps. Ihren Kunden steht sie dann bei der Antragsstellung für die Künstlersozialkasse, einen Gründerzuschuss und der Erstellung eines Businessplans, beratend zur Seite. Ziel des Coachings ist es, innerhalb der Beratung ein Alleinstellungsmerkmal sowie eine Nische und eine Zielgruppe zu definieren, die ein Designer mit dem eigenen Produkt ansprechen möchte. So sollen gleichzeitig neue Kommunikationsmöglichkeiten entstehen, um die Anlaufphase einer Existenzgründung zu vereinfachen und vor allem klarer zu strukturieren. Ist die eigene Firma dann erst ein mal gegründet, hilft die FCC Karrierefabrik ihren Kunden bei der Suche von Produktionsstätten, bei Messervorbereitung wie der Schulung des Personals und allen damit verbundenen Vorbereitung. Außerdem bietet die Karrierefabrik Workshops im Bereich Selbstmanagement und Rhetorik für Jung-Unternehmer an.
Übrigens gibt es spezielle Förderungen über Institutionen wie KFW, Bafa, RKW oder die Arbeitsagentur, die Existenzgründer bei den ersten Schritten, so auch dem Coaching, finanziell unterstützen.
Wer also im Moment noch vor der großen Herausforderung Selbstständigkeit steht und sich gerne mit jemandem austauschen möchte, der viel praktische Erfahrung hat, der sollte einen Blick riskieren und einmal die Seite der FCC Karrierefabrik unter www.fcc-karrierefabrik.de besuchen.
JOBSUCHE UND SELBSTSTÄNDIGKEIT
Modejobs110 – Die Jobbörse von Modeopfer110 ist da! ++
Unser Portal hat Zuwachs bekommen. Seit dieser Woche heißen wir unsere neue Jobbörse willkommen, die in Zukunft der Dreh- und Angelpunkt für die Jobsuche in...
Job Suche & Wechsel in der Mode
Tipps zur Jobsuche und über die Wichtigkeit von Jobwechseln in der Mode
Jobsuche alternativ - Headhunter & Personalagenturen in der Modewelt
Die Arbeit der geheimnisvollen Jobjäger und wie Personalberater Modedesignern bei der Jobsuche helfen...
Geheimtipp - Gehälter in der Modebranche
Branchenübliche Gehälter in der Modebranche, Verdienstmöglichkeiten und Richtwerte.
Mode weltweit - Arbeiten als Modedesigner im Ausland
Wertvolle Tipps zu Bewerben und Arbeiten als Modedesigner in den USA...
Pumproom - B2B Mode Networking +++
Die Modebranche - unendliche Weiten. Die Internetplattform pumproom.net versucht uns Wege zu ersparen und uns das Modedasein zu erleichtern.
Alle Adressen zu Jobsuche & Selbstständigkeit ++
Kontaktdaten und Infos im Überblick zu Jobsuche & Selbstständigkeit.