- modeschulen
- modestudiengänge
- modeberufe
- stipendien & wettbewerbe
- praktika & berufseinstieg
- jobsuche & selbstständigkeit
- gründe dein label
- tipps von modeexperten
|
|
Lernen vom Profi – Akademie Modestyling ++
Die gelernte Stylistin und Redakteurin Denise Med gibt ihr Wissen in Seminaren und Schulungen an Jobeinsteiger und Interessierte weiter und zeigt, welche Faktoren ein perfektes Styling bestimmen.
Kleider machen Leute – Diesen Spruch kennen die meisten von uns schon seit ihrer Kindheit. Nicht ohne Grund, denn allein an einem einzigen Tag werden wir unzählige Male nach unserem Äußeren beurteilt. Mittlerweile ist das Internet voll von Onlineshops, die eine persönliche Stilberatung gleich mit anbieten. Denn nicht jedem wird das Händchen für guten Stil mit in die Wiege gelegt.
Denise Med kennt die Probleme, die viele haben, wenn es dazu kommt, sich für das richtige Outfit zu entscheiden. Seit über 20 Jahren arbeitet sie als Stylistin und Personal Shopperin und betreute schon Schauspieler, Musiker und Sportler in Stil- und Imagefragen. Die Wahlmünchnerin hat den Bereich Mode während ihrer Laufbahn von vielen Seiten kennen gelernt. So arbeitete sie bereits als freie Redakteurin für Vogue.com und Glamour.com, gestaltete Fotoproduktionen für Magazine und Werbung und stellte ihr Gespür als Trendscout unter Beweis.
Professionelle Schulung in Sachen Styling
Seit 2004 gibt Denise Med ihr Wissen in Form von Schulungen und Seminaren weiter. „Ich habe damals viele Anfragen erhalten. Zu der Zeit gab es keinerlei Ausbildungsmöglichkeiten für Modestylisten und das ist in Deutschland, bis auf meine Akademie Modestyling, auch bis heute so“,
sagt die Stylistin. Außerdem bietet Denise Med Verkaufspersonal- und Mitarbeiterschulungen, sowie professionelle Umstylings und Stylingberatungen für Politiker, Vorstände, Berufseinsteiger und Business-Leute.
Mittlerweile werden ihre Seminare von Deutschland, Österreich und der Schweiz aus besucht. Der Background der Teilnehmer ist unterschiedlich. Von Berufsanfängern, über Designer, Schneider und Marketingexperten, bis hin zu Farbberatern und Hair- und Make Up-Artisten, die Einsatzbereiche sind vielfältig. „Das Wichtigste ist die Freude an der Mode und am Menschen sowie Interesse am Lifestyle-Geschehen. Alles andere lernen die Teilnehmer in meinen Schulungen. Das Mindestalter für eine Teilnahme ist 16 Jahre, eine Altersbeschränkung nach oben gibt es natürlich nicht.“
Karriere als Stylist
Im Laufe der Seminare werden mit den Teilnehmern, neben verschiedenen Aufbau-Kursen, auch Optionen besprochen, die einen individuellen Einstieg in die Branche ermöglichen. Während der eine seine Zukunft als freier Stylist für Foto- und TV-Produktionen sieht, suchen andere eine Festanstellung in der Onlinebranche oder möchten als Personal Shopper selbstständig arbeiten. „Je engagierter ein jeder ist, desto besser sind die Chancen Karriere zu machen, genauso wie in jedem anderen Beruf auch“, lautet Denise Meds Credo.
Die Stylistin sieht in ihrer Tätigkeit auch nach mehr als 20 Jahren immer noch einen Traumberuf. Diese Erfahrung möchte sie an ihre Schüler weitergeben. Besonders freut sie sich, wenn ihr Unterricht sich auszahlt, wie im Falle einer ihrer Schülerinnen, die aktuell in Los Angeles als Stylistin durchstartet.
Übrigens, die Stylisten-Ausbildungen, Seminare und Workshops von Akademie modeStyling werden mit bis zu 50 Prozent Beihilfe vom ESF (Europäischen Sozialfond für Deutschland) gefördert.
Weitere Informationen zur Akademie Modestyling gibt's unter www.modestyling.net
JOBSUCHE UND SELBSTSTÄNDIGKEIT
![Die Jobbörse für die Modebranche Die Stellenbörse für Modejobs](typo3temp/pics/811c814044.jpg)
Modejobs110 – Die Jobbörse von Modeopfer110 ist da! ++
Unser Portal hat Zuwachs bekommen. Seit dieser Woche heißen wir unsere neue Jobbörse willkommen, die in Zukunft der Dreh- und Angelpunkt für die Jobsuche in...
![Mode Jobs und Veränderungen Mode und Jobwechsel](typo3temp/pics/01c40fe9b2.jpg)
Job Suche & Wechsel in der Mode
Tipps zur Jobsuche und über die Wichtigkeit von Jobwechseln in der Mode
![Suche nach Modejobs durch Headhunter Mode und Headhunter](typo3temp/pics/8e68651aaf.jpg)
Jobsuche alternativ - Headhunter & Personalagenturen in der Modewelt
Die Arbeit der geheimnisvollen Jobjäger und wie Personalberater Modedesignern bei der Jobsuche helfen...
![Bezahlung für Modejobs Gehälter iin der Mode](typo3temp/pics/cc6c6a1860.jpg)
Geheimtipp - Gehälter in der Modebranche
Branchenübliche Gehälter in der Modebranche, Verdienstmöglichkeiten und Richtwerte.
![Modejobs in USA Auslandsjobs in der Mode](typo3temp/pics/362571dcaa.jpg)
Mode weltweit - Arbeiten als Modedesigner im Ausland
Wertvolle Tipps zu Bewerben und Arbeiten als Modedesigner in den USA...
![Pumproom.net Pumproom](typo3temp/pics/13d7148755.jpg)
Pumproom - B2B Mode Networking +++
Die Modebranche - unendliche Weiten. Die Internetplattform pumproom.net versucht uns Wege zu ersparen und uns das Modedasein zu erleichtern.
![Selbsständigkeit in der Mode Jobs in der Mode](typo3temp/pics/50b4b5536c.jpg)
Alle Adressen zu Jobsuche & Selbstständigkeit ++
Kontaktdaten und Infos im Überblick zu Jobsuche & Selbstständigkeit.