- modeschulen
- modestudiengänge
- modeberufe
- stipendien & wettbewerbe
- praktika & berufseinstieg
- jobsuche & selbstständigkeit
- gründe dein label
- tipps von modeexperten
|
|
Interviews Modedesigner & Co: Rick Owens
Ich bin ein Monster und es ist mir egal.
+ Du bist auch Möbeldesigner. Wo ist für dich die Verbindung zwischen Möbeln und Mode? Gibt es da überhaupt eine Verbindung?
Ja, ich denke alles steht in Verbindung miteinander. Ich möchte den Lichtschaltern, dem Boden, der Kleidung und sogar den Haaren einer jeden Person ein bestimmtes Aussehen verleihen. Eine Ästhetik die alles abdeckt. Gibt es da nicht ein deutsches Wort mit der Bedeutung 'die vollständige künstlerische Arbeit'?
+ Gesamtkunstwerk?
Ja, Gesamtkunstwerk! Alles was wir sehen, möchte ich verändern, es in eine bestimmte Richtung führen. Das sind Kleider, Möbel, alles. Ich glaube, das hat etwas sehr Arrogantes.
+ Warum arrogant?
Es handelt sich um ein sehr starkes Ego, wenn man allen Dingen seine persönliche Ästhetik aufdrücken möchte. Manchmal denke ich, dass es ein bisschen egozentrisch erscheint.
+ Wahrscheinlich muss man egozentrisch sein, um in diesem Geschäft überleben zu können.
Absolut! Du musst selbstsüchtig sein. Du musst aggressiv sein. In der Vergangenheit habe ich mich dafür gehasst.
+ Du hast dich dafür gehasst?
Oh ja, es war mir im Nachhinein peinlich, wenn ich ein wenig zu selbstsüchtig war, zu egozentrisch. Aber es berührt mich nicht mehr. Ich bin deswegen nicht mehr verlegen. lacht
Ich bin ein Monster und es ist mir egal! Was soll's? Von Heute an in hundert Jahren, wen interessiert es, was wir so an Kleinigkeiten angestellt haben.
+ Die Kleinigkeiten vielleicht nicht. Aber eventuell das Gesamtkunstwerk.
'Gesamtkunstwerk'. Ein großartiges Wort!
Ich möchte die Kinder verderben!
+ Du hast gesagt 'Gott war die Erinnerung der Liebe'. Ebenso sagtest du, dass du eine kollektive Energie der Liebe erkennst. Eine positive Kraft, die die Dinge vorantreibt. Aber warum ist dann deine Kunst so finster? Warum so destruktiv?
Manchmal habe ich das Gefühl, dass du es schön findest, Schönes zu zerstören. Zum Beispiel rasierst du die Augenbrauen deiner Modelle ab. Manchmal rasierst du ihnen Halbglatzen oder versteckst ihre Gesichter.
Wo ist da deine Intention? Die dunkle Seite des Lebens zu beleuchten?
Es ist wie bei Gothik-Kindern. Wir wissen doch, dass sie sich nur so präsentieren, weil sie sich verstecken. Es ist der Wunsch nach Sicherheit. Und weil sie Angst haben, tragen sie Schwarz und Totenköpfe. Wenn sie sich zornig und wütend geben, lässt es sie stärker werden. Es schützt sie!
Ich mag diese Idee. Zorn birgt ein Spaß-Element in sich. Schönes ist für mich ein wenig langweilig. Ich brauche es etwas härter. Etwas aggressiver! Ich glaube jeder von uns ist fasziniert von Sex und Tod. Das ist ein Teil unseres Lebens. Lasst es uns alle genießen!
Jeder mag Zeitschriften, die uns hübsche Model-Mädchen mit einem kleinen Drogenproblem zeigen. Wir lieben das. Und das ist Sex und Tod.
+ Ist das der Grund dafür, dass du deine Modelle gerne wie lebende Tote aussehen lässt?
Lasst uns an Monstern erfreuen!
+ Es ist nicht schlecht Schlechtes zu zeigen? Es ist spaßig?
Ja, es ist Spaß! Ich glaube an die Liebe! Aber ich glaube auch, dass wir alle so etwas wie Monster sind. Wir mögen den Schmutz. Ich möchte die Kinder verderben! lacht
Da sind Leute in der Welt, die mich einfach zu ernst nehmen. Meistens sehr ernste Menschen. Nicht jeder mag, was ich tue. Und ich denke auch nicht, dass ich glücklich wäre, wenn es jeder täte. Das würde heißen, ich bin echter Durchschnitt.
+ Ich habe mal während eines Shootings bei dir die 'Church of Satan'-Bibel gefunden. Als ich dich darauf ansprach, sagtest du 'Dafür bist du hier. Ich möchte mich mit dir über Satan unterhalten!'
Übrigens das Shooting, bei dem du meine Augenbrauen abrasiert hast.
Oh nein! lacht
+ Ich weiß, dass es ein Scherz war aber die Kombination, Augenbrauen abrasieren und eine satanische Bibel, fand ich schon ziemlich seltsam.
Ich mag diesen ganzen Kram, weil er witzig ist. Ich meine...lacht... Satan ist witzig! Es ist so lächerlich! Die Idee vom Teufel ist in einer gewissen Hinsicht so was von albern.
+ Du sagtest mal zu mir 'Ich möchte Paris in Flammen stehen sehen!'
Das klingt so dramatisch! Ein dramatischer Designer in Paris. Nein...
+ Ich mochte es.
Ja, es ist ein tolles Image. Siehst du, es klingt! Es ist eine riesige Freude darüber nachzudenken... ' Lasst Paris brennen!'
Mehr Infos zum Modelabel Rick Owens gibt's hier
mehr interviews mit modedesignern und fashion insidern

Interview mit Modedesigner Tim Labenda ++
Der VOGUE Salon bietet aufstrebenden deutschen Jungdesignern die Chance, ihre Kollektionen im Rahmen der Mercedes-Benz Fashion Week mit bedeutenden Personen...

Die Designer von Newcomerlabel Glaw im Interview ++
Maria Poweleit und Jesko Wilke sind die Namen hinter dem Newcomerlabel Glaw. Mit ihrer aktuellen Herbst/Winter Kollektion 2013/14 sind sie in die dritte Saison...

Interview mit Silke Geib von Newcomerlabel BLAENK ++
Im vergangenen Juli gewann das Newcomerlabel BLAENK den Start your Fashion Business Award des Berliner Senats für seine Debut-Kollektion. Mit einem Preisgeld...

Interview mit Jessica Weiß - Gründerin von Journelles ++
Vor fast anderthalb Jahren verließ Jessica Weiß ihr Blog-Baby LesMads, das sie 2007 zusammen mit Julia Knolle gegründet hatte. Es folgte ein Jahr in der...

Interview mit Elisabeth Prantner - Modedesignerin ++
Die gebürtige Österreicherin Elisabeth Prantner lebt und arbeitet seit Mitte der 80er Jahre als Modedesignerin in Berlin. Neben ihrem Label Lisa D, mit dem sie...

Marketing oder Persönlichkeit? Interview mit Michael Michalsky
An Michael Michalsky scheiden sich die Geister. Aber irgendetwas macht er richtig. Die Marke Michalsky - Was können wir lernen?

Interview mit Karolin Kruger - Jungdesignerin ++
Modedesignerin Karolin Krüger hat im November 2010 ihre erste Kollektion gelauncht. In ihrem Atelier in Berlin Friedrichshain fertigt sie edle, puristische...

Interview mit Lena Hoschek - Modedesignerin ++
Die Österreicherin Lena Hoschek ist nicht nur große Verehrerin tougher Frauen der 50er Jahre, sondern auch kreativer Kopf ihres gleichnamigen Modelabels. Seit...

Interview mit PerretSchaad - Berliner Newcomerlabel ++
Tutia Schaad kommt aus Vietnam und wuchs in der französischen Schweiz auf, Johanna Perret hingegen lebte in München und Frankreich. Die zwei Ehemaligen der...

Interview mit Vilde Svaner - Grünes Modelabel ++
Die Modedesignerinnen Anne Gorke und Antje Wolter gründeten 2008 das Label Vilde Svaner, um elegante und gleichzeitig funktionelle Mode für Männer und Frauen...

Interview mit Kilian Kerner - Modedesigner ++
Modedesigner Kilian Kerner ist kreativer Kopf seines eigenen Modelabels und bereits ein alter Hase auf der Fashion Week in Berlin. Als Autodidakt hat er sich...

Interview mit René Lang - Präsident des VDMD/DDV ++
René Lang ist Modedesigner und Präsident des VDMD, der stärksten berufsständischen Vertretung für Mode- und Textildesigner in Deutschland. Der VDMD versteht...

Interview mit Starstyling - Berliner Modelabel ++
Katja Schlegel und Kai Seifried sind die kreative Kraft hinter dem unkonventionellen und experimentierfreudigen Modelabel Starstyling. Seit 2000 steht das...

Interview mit Designer Rick Owens - Satan is Funny! ++
Der amerikanische Modedesigner Rick Owens gehört zu den Außenseitern der Branche. Während er seinen Stil selbst als Eleganz gepaart mit einem Hauch...

Interview mit Anja Gockel - Modedesignerin mit eigenem Label ++
Das Modelabel Anja Gockel London wurde 1996 gegründet und ist für seine extravagante Mode und ausgefallen Kollektionen bekannt. Gründerin Anja Gockel arbeitet...

Interview mit Fredericke Winkler - professionelles Coaching für Modelabels ++
Mit ihrer Agentur BEYOND BERLIN unterstützt und vermarktet Fredericke Winkler junge Modelabels. Bereits mit ihrem Projekt fashionpatrons hat sie sich den...

Interview mit Kerstin Geffert - Geschäftsführerin PR Silk Relations ++
Seit 2005 leitet Kerstin Geffert gemeinsam mit Silke Bolms die PR Agentur Silk Relations. Zu ihren Kunden gehören Modelabels wie Nike oder Markus Lupfer. Im...

Interview mit Andrea Menke - Stylistin aus New York ++
Die Wahl-New Yorkerin Andrea Menke lebt und arbeitet seit vielen Jahren in den USA und hat sich dort einen Namen als Stylistin gemacht. Mittlerweile lebt sie...
Alle Kategorien bei Modeopfer110