- modeschulen
- modestudiengänge
- modeberufe
- stipendien & wettbewerbe
- praktika & berufseinstieg
- jobsuche & selbstständigkeit
- gründe dein label
- tipps von modeexperten
|
|
Interviews Modedesigner & Co: PerretSchaad
PerretSchaad - Berliner Newcomerlabel ++
- Wir haben einfach immer das gemacht, was wir können - anders funktioniert es ja auch gar nicht.-
Tutia Schaad kommt aus Vietnam und wuchs in der französischen Schweiz auf, Johanna Perret hingegen lebte in München und Frankreich. Die zwei Ehemaligen der Kunsthochschule Weißensee Berlin landeten mit ihrer Debutkollektion gleich einen Volltreffer. Wir sprachen mit ihnen über die Gründung eines Labels, die Situation junger Kreativköpfe und den Auftritt auf der MBFW Berlin.
+ Wenn zwei so kulturell geladene Kreativköpfe aufeinanderprallen, könnte man fast mit einer total überladenen Szenerie rechnen. Aber ihr zeigt das komplette Gegenteil: kühle Eleganz, die unglaublich sanft und unaufdringlich erscheint. Wie kommt das?
T: Unsere Kleidung ist schon schlicht, das stimmt. Aber die Spannung wird in der Schnittführung deutlich. Wir setzen auf Details, die man nicht gleich auf den ersten Blick sieht.
J: Ich glaube, dass nicht unbedingt alles reicher an Einflüssen wird, nur weil man unterschiedlicher Herkunft ist. Letztendlich haben wir unsere Inspirationen auch nicht eins zu eins übersetzt sondern alles erst einmal gefiltert. So kann letztlich eine ganz cleane Kollektion entstehen.
+ Was meint ihr, macht ein junges Modelabel interessant?
J: Auf jeden Fall eine Vision! Wir haben uns beispielsweise gesagt, dass wir spannende Kleidung machen wollen, die auf jeden Fall auch tragbar ist. Daher denken wir nicht permanent ans grenzenlose Austoben das machen wir auch, aber in unserem Rahmen. Ansonsten ist es eben wichtig, seinen Fokus im Auge zu behalten und an seiner Grundidee festzuhalten.
+ Inwieweit inspirieren euch Erinnerungen aus eurer Vor-Berlinzeit?
J: Letzten Endes ist das alles ein riesiger Prozess. Bei der Entstehung unserer Kollektionen kommt einfach alles zusammen und unsere Entwürfe werden durch jede Stimmung und jede Person, nicht nur eine bestimmte Phase unseres Lebens, beeinflusst.
+ Gab es Schwierigkeiten oder Hindernisse bei der Labelgründung?
T: Ich muss sagen, dass wir uns das Ganze mehr oder weniger schwieriger vorgestellt haben, als es eigentlich ist. Wir haben ja beide Praktika in verschieden großen Unternehmen gemacht, so dass wir schon vorher wussten, dass alles nicht so einfach wird.
J: Natürlich hat man zwischendurch auch ein paar kleine Hürden im Bezug auf Organisatorisches oder Verwaltungstechnisches zu bewältigen, aber das erscheint zunächst immer schwieriger, als es dann im Endeffekt ist.
+ Seid ihr sehr verschiedenen? Und wenn ja: Wie kommt ihr auf einen Nenner?
T: Es gibt immer Unstimmigkeiten, das ist ganz klar. Aber die Aufgabe besteht dann eben darin, den anderen von der eigenen Idee zu überzeugen. Und das macht es ja letzten Endes auch spannend.
J: Manchmal ist man auch sehr verkrampft in seinen eigenen Gedanken, da ist es schon von Vorteil, jemanden an seiner Seite zu haben, der einem die Sache aus einem anderen Blickwinkel vorstellt...
Hier weiterlesen >>
mehr interviews mit modedesignern und fashion insidern

Interview mit Modedesigner Tim Labenda ++
Der VOGUE Salon bietet aufstrebenden deutschen Jungdesignern die Chance, ihre Kollektionen im Rahmen der Mercedes-Benz Fashion Week mit bedeutenden Personen...

Die Designer von Newcomerlabel Glaw im Interview ++
Maria Poweleit und Jesko Wilke sind die Namen hinter dem Newcomerlabel Glaw. Mit ihrer aktuellen Herbst/Winter Kollektion 2013/14 sind sie in die dritte Saison...

Interview mit Silke Geib von Newcomerlabel BLAENK ++
Im vergangenen Juli gewann das Newcomerlabel BLAENK den Start your Fashion Business Award des Berliner Senats für seine Debut-Kollektion. Mit einem Preisgeld...

Interview mit Jessica Weiß - Gründerin von Journelles ++
Vor fast anderthalb Jahren verließ Jessica Weiß ihr Blog-Baby LesMads, das sie 2007 zusammen mit Julia Knolle gegründet hatte. Es folgte ein Jahr in der...

Interview mit Elisabeth Prantner - Modedesignerin ++
Die gebürtige Österreicherin Elisabeth Prantner lebt und arbeitet seit Mitte der 80er Jahre als Modedesignerin in Berlin. Neben ihrem Label Lisa D, mit dem sie...

Marketing oder Persönlichkeit? Interview mit Michael Michalsky
An Michael Michalsky scheiden sich die Geister. Aber irgendetwas macht er richtig. Die Marke Michalsky - Was können wir lernen?

Interview mit Karolin Kruger - Jungdesignerin ++
Modedesignerin Karolin Krüger hat im November 2010 ihre erste Kollektion gelauncht. In ihrem Atelier in Berlin Friedrichshain fertigt sie edle, puristische...

Interview mit Lena Hoschek - Modedesignerin ++
Die Österreicherin Lena Hoschek ist nicht nur große Verehrerin tougher Frauen der 50er Jahre, sondern auch kreativer Kopf ihres gleichnamigen Modelabels. Seit...

Interview mit PerretSchaad - Berliner Newcomerlabel ++
Tutia Schaad kommt aus Vietnam und wuchs in der französischen Schweiz auf, Johanna Perret hingegen lebte in München und Frankreich. Die zwei Ehemaligen der...

Interview mit Vilde Svaner - Grünes Modelabel ++
Die Modedesignerinnen Anne Gorke und Antje Wolter gründeten 2008 das Label Vilde Svaner, um elegante und gleichzeitig funktionelle Mode für Männer und Frauen...

Interview mit Kilian Kerner - Modedesigner ++
Modedesigner Kilian Kerner ist kreativer Kopf seines eigenen Modelabels und bereits ein alter Hase auf der Fashion Week in Berlin. Als Autodidakt hat er sich...

Interview mit René Lang - Präsident des VDMD/DDV ++
René Lang ist Modedesigner und Präsident des VDMD, der stärksten berufsständischen Vertretung für Mode- und Textildesigner in Deutschland. Der VDMD versteht...

Interview mit Starstyling - Berliner Modelabel ++
Katja Schlegel und Kai Seifried sind die kreative Kraft hinter dem unkonventionellen und experimentierfreudigen Modelabel Starstyling. Seit 2000 steht das...

Interview mit Designer Rick Owens - Satan is Funny! ++
Der amerikanische Modedesigner Rick Owens gehört zu den Außenseitern der Branche. Während er seinen Stil selbst als Eleganz gepaart mit einem Hauch...

Interview mit Anja Gockel - Modedesignerin mit eigenem Label ++
Das Modelabel Anja Gockel London wurde 1996 gegründet und ist für seine extravagante Mode und ausgefallen Kollektionen bekannt. Gründerin Anja Gockel arbeitet...

Interview mit Fredericke Winkler - professionelles Coaching für Modelabels ++
Mit ihrer Agentur BEYOND BERLIN unterstützt und vermarktet Fredericke Winkler junge Modelabels. Bereits mit ihrem Projekt fashionpatrons hat sie sich den...

Interview mit Kerstin Geffert - Geschäftsführerin PR Silk Relations ++
Seit 2005 leitet Kerstin Geffert gemeinsam mit Silke Bolms die PR Agentur Silk Relations. Zu ihren Kunden gehören Modelabels wie Nike oder Markus Lupfer. Im...

Interview mit Andrea Menke - Stylistin aus New York ++
Die Wahl-New Yorkerin Andrea Menke lebt und arbeitet seit vielen Jahren in den USA und hat sich dort einen Namen als Stylistin gemacht. Mittlerweile lebt sie...
Alle Kategorien bei Modeopfer110